Panasonic kündigt 4k-Upscaling Player DMP-BDT700 mit 4k/60p-Signalausgabe an
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic kündigt 4k-Upscaling Player DMP-BDT700 mit 4k/60p-Signalausgabe an
Ab Juni 2014 macht Panasonic ernst und veröffentlicht den ersten Blu-ray Player, der nicht nur voll und ganz auf Blu-ray Disc setzt, sondern bereits auf 4k-Inhalte. So ist der DMP-BDT700 der erste Player, der 4k-Signale bei einer Bildwiederholfrequenz von 60 Herz (4k/60p) wiedergibt. 4K/60p bzw. HDMI 2.0 wird bei beiden HDMI-Anschlüssen unterstützt und bietet somit die Möglichkeit, schon jetzt native 4k-Inhalte auf einem entsprechenden Fernseher darzustellen. Darüber hinaus ist der BDT700 THX-zertifiziert, skaliert herkömmliche Blu-rays in Ultra HD (3.840 x 2.160p) hoch und gibt 4k-JPEGs wieder.
Auch akustisch soll der neue Blu-ray Player aus dem Hause Panasonic einiges auf dem Kasten haben und mit Audio-Hochleistungs-Komponenten ausgestattet sein. Panasonic hat den High-End-Player u.a. mit vier 192kHz/32bit DAC-Wandlern ausgerüstet. Darüber hinaus verfügt der BD-Player über einen analogen 7.1-Kanal-Ausgang und gibt den Ton über HDMI via Bitstream an einen A/V-Receiver. Auch FLAC-Dateien werden unterstützt. Diese lassen sich entweder von CD, DVD und USB abspielen oder aus dem Heimnetzwerk (DLNA) streamen. W-LAN ist bereits integriert, sodass direkt auf die Online-Videotheken und Video on Demand Inhalte zugegriffen werden kann.
Sobald Sie einen Ultra HD-Fernseher an den Player anschließen und eine Blu-ray Disc wiedergeben, wandelt er die 4:2:0-Abtastung direkt in ein 4k-Signal mit 4:4:4-Abtastung um. Dafür ist die 4K Direct Chroma Up Conversion verantwortlich, die jeden Bildpunkt des 4k-Fernsehers mit den exakten Farb- und Helligkeitsinformationen versorgen soll.
Panasonic stellt den DMP-BDT700 im Juni in Schwarz zur Verfügung. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 549,- Euro.
Highlights des Players:
THX Certified
2x HDMI-Out
DLNA-fähig
Premium-Design (Aluminium-Frontpanel)
analoger 7.1-Kanal-Ausgang
Unterstützung für Blu-ray 3D
2D- auf 3D-Konvertierung (nicht bei Skype)
192kHz/32bit DAC (x4)
Integrierter WLAN Adapter für Viera Connect, BD Live, Video on Demand, Webbrowser etc.
HDMI 2.0- und DisplayPort 1.2a-Anschluss für natives 4k
Hochskalieren von Blu-rays und weiteren Inhalten in bis zu 3.840 x 2.160p
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Technisch und optisch ansprechend - gleichwohl ist und bleibt 4K gegenwärtig für mich noch kein Thema. Hier werde ich nach wie vor erst einmal die weitere Entwicklung abwarten...
Hammer geil.... Leider ist er noch nicht auf der panasonic Homepage gelistet. Hoffentlich bietet pana wieder untertitelshifting an. Dann wird das mein nächster und kann mir das zusätzlichliche Geld, welches ich für den Kauf eines Oppos investieren wollte sparen.
Sieht sehr edel und hochwertig aus, was aus dem Hause Panasonic kommt. Aber ich hab zur Zeit kein Bedarf dafür. Ich bin auch von der 4K Technik immer noch nicht ganz überzeugt, und hab dafür keine Verwendung!