Links:
USA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-EditionenRetro Gold 63: "Elvira"-Doppelset und mehr Filme ab 15.07. auf Blu-ray in Mediabooks"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray DiscThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Infernal Affairs Trilogie": Alle drei Teile auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook-Set vorbestellbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kaleidescape steigt ins Blu-ray Player Geschäft ein
03.03.2009

Kaleidescape bietet schon seit längerem komplette Homeserver-Systeme für Filme und Musik an, auf denen circa 1.800 DVD- und 20.000 CD-Inhalte gespeichert werden können. Mit den 1080p-fähigen DVD Playern der Firma ist es möglich, Filme und Musik von DVD bzw. CD auf einen zentralen Server zu kopieren und diese so überall im Haus zu nutzen. Möglich wurde dies durch einen einzigartigen Vertrag zwischen Kaleidescape und der DVD Copy Control Association (DVD-CCA), der allerdings nicht unumstritten ist.
Schon 2008 kündigte CEO Michael Malcolman an, Kaleidescape werde bis Ende 2009 einen eigenen Blu-ray Player auf den Markt bringen. Man habe eingesehen, dass DVD Material in 1080p zwar sehr gut ausschaue, aber eben doch nicht mit „echtem“ High Definition konkurrieren könne. Allerdings wird zum Erscheinen der Player, ein Termin steht noch nicht fest, das angekündigte Feature zum kopieren von Blu-ray Disc Inhalten auf den Server noch nicht zur Verfügung stehen, man ist aber optimistisch, das diese Möglichkeit mit einem späteren Softwareupdate nachgereicht werden kann. Optisch sollen die Player den bisherigen DVD-Player Modellen gleichen und kompatibel zu vorhanden Kaleidescape Systemen sein.
(cs)
03.03.2009 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ein Zugriff von überall im Haus auf BD Inhalte ist für große Familien sicherlich interessant, ich lebe mit meiner Frau alleine und da reicht ein Abspielgerät.
Sicherlich interessant, sollte es mit dem kopieren nicht klappen...
es wurde von Sony ja auch noch ein Blu Ray Wechsler für "400" BD´s angekündigt! :p
es wurde von Sony ja auch noch ein Blu Ray Wechsler für "400" BD´s angekündigt! :p
Wenn es so läuft wie beim DVD-Server, dann sichert der sich selber. Die Daten werden auf einen 19" Festplattenraid verteilt. Im übrigen: Die haben das ja nur deshalb so bauen dürfen (Player, die in der Lage sind, LEGAL auf HDD zu kopieren), weil der Server selbst nicht an etwaige PCs oder so anschließbar und auslesbar ist und die Platten selbst so formatiert sind, daß man die Daten auch dann nicht mehr aus dem Gerät rauskopieren kann, wenn man die Platten ausbaut und in einen PC einbaut, denn der erkennt die Formatierung nicht. Ist angeblich ne Eigenentwicklung, also weder NTFS, noch FAT16/32, noch Linux, noch Apple...
Daraus erschließt sich vielleicht auch ein wenig der hohe Preis. Es ist halt so gemacht, daß man Filme drauf abspeichern kann, aber abgespeicherte nicht einfach rauskopieren kann.
Daraus erschließt sich vielleicht auch ein wenig der hohe Preis. Es ist halt so gemacht, daß man Filme drauf abspeichern kann, aber abgespeicherte nicht einfach rauskopieren kann.
Ich habe einen Server für Daten den ich regelmäßig sichern muß und dafür die nötigen Sicherungsmedien brauche. Ein Server für Filme benötigt auch entsprechende nicht gerade Kleinpreisige Sicherungen.Dann habe ich doch lieber BD´s im Regal, das ist sicherer für mich.
Also ein Server für Bilder und Musik find ich ja noch okay... aber ein Server für Filme... nööö dann bevorzuge ich doch lieber ne original Disc, die kann man schön ins Regal stellen. Und ein BD-Player braucht sicher auch weniger Strom und ist leiser?
So wie die anderen Systeme von Ihnen muss man wieder cirka 20.000€ ausgeben, damit man sich das notwendigste kaufen kann.
Was ich mich erinnern kann kostet nur der DVD-Player ohne Server schon 5.000€.
Und der Server schlägt dann noch Mal mit mindestens 10.000€ zu buche, da fehlen aber noch mehrere Update-Festplatten damit man wirklich die 1000 Filme drauf bekommt.
Also wirklich nur was für Leute die ein Mal investieren wollen und dann illegal kopieren.
Was ich mich erinnern kann kostet nur der DVD-Player ohne Server schon 5.000€.
Und der Server schlägt dann noch Mal mit mindestens 10.000€ zu buche, da fehlen aber noch mehrere Update-Festplatten damit man wirklich die 1000 Filme drauf bekommt.
Also wirklich nur was für Leute die ein Mal investieren wollen und dann illegal kopieren.
aha... interessant! Dabei fällt mir ein: Was ist eigentlich aus HDCP geworden? Weiß einer von euch, wie bei solchen Techniken Kopierrechte behandelt werden? Ich hab ja schon Mühe meine eigenen DVD-Filme legal auf eine externe Festplatte zu bekommen. Neugierige Grüße. Linse134
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 4,14 Punkte
15 Kommentare
Neueste News
am 24.04. um 15:16 Uhr
am 24.04. um 11:23 Uhr
am 24.04. um 10:57 Uhr
am 24.04. um 10:42 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.04. um 16:27 Uhr
am 24.04. um 16:24 Uhr
am 24.04. um 15:18 Uhr
am 24.04. um 15:17 Uhr
am 24.04. um 15:05 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.04.2025 um 16:54
am 24.04.2025 um 16:53
am 24.04.2025 um 16:43