Teufel präsentiert neue Blu-ray Disc Systeme der Impaq-Reihe
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Teufel präsentiert neue Blu-ray Disc Systeme der Impaq-Reihe
Lautsprecher Teufel hat neue Systeme aus der Impaq-Reihe vorgestellt, die nicht nur mit einem Blu-ray Disc Player ausgestattet sind, sondern auch noch als Receiver fungieren. Im Detail handelt es sich bei den neuen Systemen um das Impaq 7000, Impaq 7250 und Impaq 7300. Das Impaq 7250 ist in zwei Produktvarianten verfügbar. Zum einen gibt es das System als „5.1-Set L“, mit vier flachen Säulenlautsprechern auf einem gläsernen Standfuß, und zum anderen als „5.1-Set M“, mit zwei flachen und großen Säulen- sowie zwei kleinen Standlautsprechern. Das System „M“ schlägt mit 1.099,99 € zu Buche, während das „L“ für 1.149,99 € zu haben ist. Sie bieten beide eine Gesamtausgangsleistung von 700 Watt und stellen 5.1-Systeme dar, die optional auf 7.1 erweitert werden können. Mittels RearStation 4 von Teufel können die zusätzlichen Lautsprecher auch kabellos in das System eingebunden werden. Sie verfügen über zwei HDMI-Ausgänge sowie einen -Eingang. Darüber hinaus gibt es einen koaxialen und optischen Audio-Eingang. Eine DLNA-Funktion zum Abspielen Ihrer im Heimnetzwerk freigegebenen Dateien gibt es ebenfalls.
Das Impaq 7000 bietet dieselben Anschlüsse wie die 7250-Sets, dafür gibt es lediglich zwei kleine 2-Wege-Boxen mit je zwei Mitteltönern. Der Kostenpunkt liegt bei 899,99 €. Das Impaq 7300 gibt es wieder in zwei Varianten. Auch hier steht eine „L“- und eine „M“-Variante zur Verfügung, wobei „L“ wieder mit zwei Säulenlautsprechern ausgestattet ist, während „M“ lediglich zwei Säulen- und Standlautsprecher bietet. Das kleinere Set kostet 1.199,99 €, das größere Set 1.249,99 €. Alle hier vorgestellten Blu-ray Systeme dienen als Blu-ray Receiver und können nicht nur 2D-, sondern auch 3D-Filme abspielen.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich stelle mir lieber mein eigenes Lautsprechersystem zusammen. Dann komme ich auch bestimmt günstiger dabei weg. Und die Säulenlautsprecher sind auch nicht mein Fall.
bin zwar mit meinem teufelsystem absolut zufrieden, aber säulen gehen gar nicht - finde ich optisch einfach zum kotzen! auch bin ich kein fan von komplettsystemen...
Die Möglichkeit der kabellosen Einbindung finde ich sehr interessant, denn gerade das "Kabelgewirr" würde mich extrem stören.
Ansonsten sehen die Systeme optisch chic und wertig aus und bieten ansprechende technische Details - sofern hier hardwaremäßig mal Veränderungen unternommen werden, wird dies im Hinterkopf behalten.
sind immer ganz nett und chic anzusehen aber ich hatte mal teufel und wechselte dann zu klipsch und da bleib ich auch. ist echt ein unterschied wie tag und nacht. besonders in sachen musik
Sehen von der Optik her recht schick aus. Mal sehen, wie sie so in den Tests abschneiden. Der "kabellose" Anschluss macht die Sache dann nochmals interessanter.
Säulensystem gehen für mich überhaupt nicht. An sich finde ich Teufel generell nicht so toll...vor allem die Kombination als Blu-Ray Receiver ist sehr unglücklich.