Sci-Fi-Serien "Colony" und "The Expanse" ab 27.06. wieder auf Blu-ray in Boxsets verfügbarDritte Staffel der Krimi-Serie "Gangs of London" ab 29. August 2025 auf Blu-ray Disc"V/H/S/Beyond" ab 07. August 2025 ungekürzt mit Siegel der SPIO/JK auf Blu-ray DiscDEFA-Science-Fiction-Klassiker "Ikarie XB 1" ab 16. Oktober 2025 auf Blu-ray Disc"Universal Soldier - Regeneration" nach 15 Jahren von der Liste der indizierten Medien gestrichenUK: "The Last of Us - Staffel 2" ab 22. September 2025 auf Blu-ray und im 4K-SteelbookReview: Oscar-Nominee "Die Saat des heiligen Feigenbaums" auf Blu-ray getestet"WarGames" und "Der Graf von Monte Christo" auf Blu-ray und 4K UHD bald auch in Standard Editionen erhältlichTerry Pratchetts "Hogfather - Schaurige Weihnachten" ab 02.10. wieder auf Blu-ray erhältlich
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Philips zeigt neuen Blu-ray Disc Player mit 4k-Upscaling
11.09.2013

Die besten Ultra HD-fähigen Fernseher können ihr volles Potential kaum ausschöpfen, wenn der passende Content fehlt. Um diese Lücke zumindest vorerst zu schließen, gibt es von verschiedenen Unternehmen mittlerweile Blu-ray Disc Player, die in der Lage sind, Full HD-Material in Ultra High Definition hochzuskalieren und damit für Inhalte zu sorgen, die in einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln vom Fernseher dargestellt werden. Passend zur diesjährigen IFA hat Philips dafür einen neuen Player vorgestellt, der genau dazu in der Lage ist.
Mit dem BDP7750 ist es möglich, herkömmliches Material in Ultra HD hochzuskalieren und auf einem dafür geeigneten Fernseher wiederzugeben. Mittels Miracast-Funktion können Sie Inhalte Ihres Android-Smartphones (ab Android 4.2) direkt auf dem Fernseher darstellen und zusätzlich auf etliche Smart TV-Features zugreifen. Ein Ethernet-Anschluss steht genauso zur Verfügung wie ein integrierter Wifi-Adapter, mit dem auch kabellos auf Internetdienste und BD Live zugegriffen werden kann. Neben Philips' CinemaPerfect HD-Technologie kommt auch eine 2D- auf 3D-Konvertierung zum Einsatz. Diese kann dann genutzt werden, wenn Inhalte lediglich in 2D vorliegen. Filme auf Blu-ray 3D werden dabei aber natürlich auch unterstützt und in 1080/24p wiedergegeben. Zusätzlich unterstützt der BDP7750 DTS-HD Master Audio und Dolby True mit bis zu 8 Kanälen und ist darüber hinaus Skype-ready. Der Player soll ab dem 04. Quartal 2013 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,- EUR verfügbar sein.
Darüber hinaus hat der niederländische Konzern die 4k-Fernseher der 9000er Serie auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin gezeigt. Die Ultra High Definition Fernseher gibt es in 65“ (65PFL9708) und 84“ (84PFL9708). Sie sind ab sofort erhältlich und schlagen mit 5.199,- EUR (65“) und 15.499,- EUR (84“) zu Buche (wir berichteten). Bilder der TVs finden Sie in unserer Galerie.
(mw)
11.09.2013 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Preislich sollte "PHILIP's" neuester BD-Player "BDP7750" durchwegs die Masse ansprechen!
bin zwar mit meinen philips player zufrieden würde mich aber nicht wieder einen philips holen...updates kommen nur vereinzelt und für ältere gerät gar nicht mehr...nein danke
Philips ist nicht gerade mein favorisierter Hersteller.

11.09.2013 um 13:19
von gelöscht
#9
1. steige ich noch nicht auf den 4K-Zug auf, 2. ist Philips nicht meine Marke.
Der neue Player klingt überaus interessant - und wäre zukünftig durchaus eine sinnvolle Ergänzung zu dem hiesigen, philipsgeprägten Heimkino :-).
Zu den TVs der 9.000ner Reihe hatte ich mich schon in der entsprechenden News geäußert. Selbige wecken hier starke Begehrlichkeiten - die jedoch mit Blick darauf, dass 4K noch gar nicht massenwirksam ist, zunächst zurückgestellt werden :-).
Zu den TVs der 9.000ner Reihe hatte ich mich schon in der entsprechenden News geäußert. Selbige wecken hier starke Begehrlichkeiten - die jedoch mit Blick darauf, dass 4K noch gar nicht massenwirksam ist, zunächst zurückgestellt werden :-).
Interessant wird sowas doch erst, wenn es Filme gibt, die in 4k gedreht wurden und man somit wirkliches 4k Material vorliegen hat. Ich stand letztens vor so einem 65" Zoller und da stand 4k dabei. Es war auch eine solche 4k Demo zu sehen, ich sah keinen Unterschied zu meinem normalen Full HD Zuhause. Wobei man ja sagte, dass 4k sei hauptsächlich für die 3D Polarisationstechnik interessant. Denn da hat man dann wenigstens die volle HD Auflösung, welche ja im Moment bei den herkömmlichen HD Fernsehern noch halbiert wird.
Dieses "Hochskalieren" ist doch Mumpitz. Wer fällt denn da noch drauf rein???
Kein 4k Material, kein 4k Fernseher oder Beamer. So einfach ist das.
Kein 4k Material, kein 4k Fernseher oder Beamer. So einfach ist das.
Schön daß die technischen Grundlagen vorhanden sind, aber hier muß erst einmal etwas an der Front der Anzeigegeräte passieren, bevor eine hochskalierte Blu Ray im Laufwerk landet.
ist eh kein echtes 4k bei dem player sondern nur upscaling. also wayne...
Also 4K werde ich mir noch lange lange lannnnnge nicht zulegen.Das normale HD Blu Ray und der passende Fernseher reicht vollends aus.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 3,33 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
Neues Unboxing-Video: "Highlander II - Die Rückkehr" im Blu-ray Mediabook ausgepackt und vorgestellt
am 27.05. um 16:00 Uhr
am 27.05. um 14:55 Uhr
am 27.05. um 14:32 Uhr
am 27.05. um 14:04 Uhr
am 27.05. um 13:28 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.05. um 01:13 Uhr
am 27.05. um 23:13 Uhr
am 27.05. um 21:08 Uhr
am 27.05. um 20:05 Uhr
am 27.05. um 20:02 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.05.2025 um 00:18
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
am 27.05.2025 um 23:56