
Infinity Pictures: "Schnappt Shorty" und "Lockout" auf Blu-ray in limitierten MediabooksAnime-Klassiker "Vampire Hunter D" ab 2026 auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Over the Top" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und im Steelbook: Ab 04.12. bundesweit verfügbar"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATEIm Februar 2026 auf Blu-ray: Thriller-Drama "Coyotes" mit Justin Long und Kate BosworthPiratenfilm-Klassiker mit Burt Lancaster: "Der rote Korsar" im Januar 2026 auf Blu-ray Disc"Manie-Manie" aka "Neo Tokyo": Anime erscheint im kommenden Jahr auf Blu-ray im MediabookRetro Gold 63: "Bloodstorm", "Sin City 2" und "Nackte Eva" am 26.10. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Black Phone 2": Horror-Sequel mit Ethan Hawke im Kino und bald auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Während andere Hersteller bereits einen 4k-tauglichen Blu-ray Player in ihrem Sortiment haben, wird Toshiba nach der diesjährigen IFA den BDX6400KE in den Handel bringen und zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von nur 199,- EUR anbieten. Der Player bietet ein Slot in Laufwerk und weist nicht das typische Design der anderen Modelle des japanischen Unternehmens auf. Er ist sehr kompakt und kann dadurch auch problemlos auf Reisen mitgenommen werden. Durch das externe Netzteil konnte dieser Platz eingespart werden. Auf der Rückseite erscheint der Player dann natürlich etwas aufgeräumter. Der BDX6400KE bietet einen koaxialen Audio-Ausgang sowie einen HDMI-Anschluss und USB.
Toshibas Player skaliert herkömmliches Material in bis zu 4k bzw. 3.840 x 2.160 Pixel hoch. Voraussetzung dazu ist ein entsprechender Fernseher, der diese Ultra HD Auflösung unterstützt. Zusätzlich beherrscht er die Wiedergabe von 3D-Material. Ohne 4k-Fernseher skaliert der Player DVDs in Full HD hoch, bietet aber keine weiteren Funktionen, um das Bild einer Blu-ray Disc noch schärfer als andere Toshiba-Player darzustellen.
Neben einem integrierten Wifi-Adapter, verfügt der BDX6400KE auch über einen Ethernet-Port und bietet die Miracast-Funktion an, von der man auf der IFA ebenfalls ständig hört. Mit Miracast haben Sie die Möglichkeit, den Screen Ihres Mobiltelefons auf den Fernseher zu übertragen. Android Handys ab Version 4.2 „Jelly Bean“ verfügen von Haus aus über diese Funktion.
Darüber hinaus bietet der BDX6400KE Netzwerk-Features wie DLNA. Zusätzlich kann er auf Online-Services wie Picasa und Youtube zugreifen. Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio gehören ebenfalls zum Repertoire des Blu-ray Players. Die Front ist in Schwarz gehalten, während für die Oberfläche silberfarbenes Aluminium verwendet wurde. Der BD-Player kann nicht nur horizontal, sondern auch vertikal aufgestellt werden. Ein Standfuß befindet sich im Lieferumfang. (mw)
IFA 2013: Toshiba präsentiert ersten 4k-Blu-ray Player des Unternehmens
05.09.2013


05.09.2013 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Zur Zeit habe ich auch keinen Bedarf,aber interessant ist das 4K allemal.
optisch sehr nett..und auch endlich kompakt..ich habe noch einen älterne mit den dimensionen eines vhs players..
Ein sehr kompakter Player, der a mir allerdings vorbeigehen wird, da ich zur Zeit keinen Bedarf habe.
Ich erfülle die Grundvorraussetzungen noch nicht, habe keinen Ultra HD TV bei mir stehen. Und das wird sich in den nächsten jahren auch nicht ändern, auch wenn mein TV jetzt kaputt gehen würde.
Player die 4K hochrechnen gibt es ja mittlerweile genug, auch der Preis dieses Players ähnelt der Konkurrenz, sehe noch keinen Handlungsbedarf meinen Player auszuwechseln.
Jetzt kommen sie langsam, aber ich warte noch bis das alles richtig ausgereift und bezahlbar ist.
4K ist für mich aktuell noch uninteressant, ebenso preislich noch zu weit weg, wenn dieser Player auch einen guten Preiseinstieg bietet. Von Toshiba halte ich auch recht viel, bin sowohl mit meinem Fernseher als auch meinen zwei Festplatten sehr zufrieden. Von daher, sollte das Thema 4K wirklich mal eins werden, behalte ich den oder weitere Toshiba Player gleich mal im Auge.
Wenn ich mir den 4K Bluray Player von Toshiba so ansehen, sieht das Design fast wie ein Mac-Mini aus. Na ja - werde erstmal abwarten wie sich die 4K Technik so entwickelt.
4k wird an mir vorbeigehen. Daher interssieren mich die IFA Neuheiten nicht so wirklich.
Da mich die 4K-Technik (noch) nicht interessiert, gehen auch die ganzen auf der IFA veröffentlichten Geräte so ziemlich an mir vorbei....
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 2,75 Punkte
20 Kommentare
Neueste News
am 26.10. um 18:38 Uhr
am 26.10. um 12:00 Uhr
am 26.10. um 11:00 Uhr
am 26.10. um 10:00 Uhr
am 26.10. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 27.10. um 04:40 Uhr
am 27.10. um 04:39 Uhr
am 27.10. um 02:22 Uhr
am 27.10. um 00:36 Uhr
am 26.10. um 21:09 Uhr
NEUES IM FORUM
am 27.10.2025 um 00:06

