Amazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Basic Instinct 2 - Neues Spiel für Catherine Tramell" auf Blu-ray: Jetzt im Handel zu kaufen"Kraken": Russischer Actionfilm kommt 2026 auf Blu-ray Disc herausScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATEAb 02.11. im Vorverkauf: "Bodyguard von Peking" und "Fist of Legend" auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksNach Max Frisch: "Stiller" mit Albrecht Schuch erscheint im März 2026 auf Blu-ray Disc"Kamasutra - Lust und Rache" ab 15.01. hierzulande zum ersten Mal auf Blu-ray verfügbarStumme Filmkunstwerke: "20.000 Meilen unter dem Meer" ab 28.11. auch einzeln auf Blu-ray im DigiPak
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
		
				
				
	
	
	
CES 2009: Panasonic kündigt neue Blu-Ray Player an
08.01.2009
		
				Mit einem ganzen Reigen an neuen Playern will Panasonic auf der CES 2009 in Las Vegas auf sich aufmerksam machen. Da werden die Modelle DMP-BD60 und DMP-BD80 genannt, sowie eine Kombination mit einem VHS-Videorekorder namens DMP-BD-70V. Es gibt ebenfalls Berichte über einen DMP-B15, die allerdings noch der Klärung bedürfen.
Soweit bislang auszumachen ist, werden alle neuen Player mit der bereits bekannten Ausstattung der Vorgängermodelle und einem zusätzlichen USB-Eingang ausgestattet sein. Allerdings ist bislang nur vom BD80 bekannt, dass er auch über einen analogen Audio Ausgang mit 7.1 Unterstützung verfügt. Denn Panasonic hat sich auf der Consumer Electronics Show 2009 ganz dem 3D Kino verschrieben und präsentiert dort auf der Blu-ray Technologie basierend eine Techik, die von Panasonics Hollywood Laboratory entwickelt wurde. Bis Ende des Jahres soll der Film Avatar von James Cameron diese 3D-Technologie unterstützen. Es ist noch nicht ganz sicher, ob das auch dem von Dolby Laboratories angekündigten Standard entsprechen wird (wir berichteten); aber Panasonic kündigt bereits 3D Authoring Software an.
Am Rande dieser Meldungen erreichte uns auch eine offizielle Mitteilung zu dem aktuellen Modell Pansonic DMP-BD55, der kaum noch zu bekommen ist. Die Nachfolger werden im Frühjahr auch in Europa zu haben sein, man sei von dem Erfolg des BD55 so überrascht gewesen, dass die Produktionskapazitäten voll ausgeschöpft wurden. Das Modell ist vollkommen verkauft und der Nachfolger bereits in Produktion. Damit widerspricht Panasonic auch energisch Gerüchten um technische Probleme und verweist auf die hervorragenden Beurteilungen des Modells in der Fachpresse. (tb)
			
		08.01.2009 - Kategorie: Player
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich versuche mir auch einen Player zu kaufen, aber die entscheidung wird einem nicht leicht gemacht.
        Bringen die jetzt alle 3 Monate neue Player auf dem Markt? Was soll dass denn?
Im August habe ich mir erst den BD50 gekauft, als er gerade auf den Markt kam. Im Oktober/November kam der BD 55 und jetzt im Frühjahr folgt wieder ein Nachfolger?
        Im August habe ich mir erst den BD50 gekauft, als er gerade auf den Markt kam. Im Oktober/November kam der BD 55 und jetzt im Frühjahr folgt wieder ein Nachfolger?
Da augenscheinlich kaum großartige Verbesserungen zu erwarten sind, bleibt zu hoffen, dass durch die neuen Modelle das Preis/Leistungsverhältniss noch besser wird.
        Tja die Technik läßt sich nicht aufhalten.
Ich habe jetzt binnen 1/2 Jahr 2 BD Player gekauft,und bin mit meinem aktuellen Gerät BD35 vollends zufrieden.
Die vorhandenen HD Ton Decoder und das prima scalierte DVD Bild reichen mir zur Zeit völlig aus.(Das soll erst ma einer besser machen).
Bin aber ebenfalls von dem raschen Generationswechsel seitens Panasonic überrascht.
Egal: Es kann doch irgendwo gar nicht mehr besser werden?
Auf jedenfall wird mein nächster Playerkauf noch lange auf sich warten lassen.
        Ich habe jetzt binnen 1/2 Jahr 2 BD Player gekauft,und bin mit meinem aktuellen Gerät BD35 vollends zufrieden.
Die vorhandenen HD Ton Decoder und das prima scalierte DVD Bild reichen mir zur Zeit völlig aus.(Das soll erst ma einer besser machen).
Bin aber ebenfalls von dem raschen Generationswechsel seitens Panasonic überrascht.
Egal: Es kann doch irgendwo gar nicht mehr besser werden?
Auf jedenfall wird mein nächster Playerkauf noch lange auf sich warten lassen.
erstaunlich ist es schon - allerdings sind wir Deutschen hinter den USA nur Zweitmarkt (und eher skeptische unter den Europäern); wir meinen aber zu bemerken, dass unser Engagement - unter anderem auch in diesem Forum - durchaus den deutschen Markt interessanter macht, dafür gibt es erste Hinweise .. wir hoffen weiter ;)
Übrigens sind alle mir bekannten BD55 Eigner eher froh, einen bekommen zu haben.
        Übrigens sind alle mir bekannten BD55 Eigner eher froh, einen bekommen zu haben.
Hallo matadoerle,
vielen Dank für die Antwort. Trotzdem ist es schon äußerst ungewöhnlich, ein CE Produkt nicht einmal ein Quartal lang zu verkaufen - wie soll das dann mit dem return on investment denn funktionieren? Zudem werden sich alle BD35/BD 55 Kunden doch etwas schlecht vorkommen, nach nicht einmal 3 Monaten ein Auslaufgerät zu besitzen, das ist ja noch schlimmer als bei der Computerei... Naja, sehen wir mal was als nächstes kommt.
        vielen Dank für die Antwort. Trotzdem ist es schon äußerst ungewöhnlich, ein CE Produkt nicht einmal ein Quartal lang zu verkaufen - wie soll das dann mit dem return on investment denn funktionieren? Zudem werden sich alle BD35/BD 55 Kunden doch etwas schlecht vorkommen, nach nicht einmal 3 Monaten ein Auslaufgerät zu besitzen, das ist ja noch schlimmer als bei der Computerei... Naja, sehen wir mal was als nächstes kommt.
Hallo Mr. MPEG,
wir haben die Antwort von Panasonic auf unsere Nachfrage bekommen. Es war auch im vergangenen Jahr so, dass die Produktion der neuen Player noch zur Laufzeit des aktuellen Modells angelaufen ist. Wenn ich die Aussage richtig verstehe, dann werden auch noch einige Shops beliefert werden - nur keine neuen Bestellungen mehr angenommen.
Jedenfalls sind uns keine gravierenden technischen Probleme mit dem BD55 bekannt.
        wir haben die Antwort von Panasonic auf unsere Nachfrage bekommen. Es war auch im vergangenen Jahr so, dass die Produktion der neuen Player noch zur Laufzeit des aktuellen Modells angelaufen ist. Wenn ich die Aussage richtig verstehe, dann werden auch noch einige Shops beliefert werden - nur keine neuen Bestellungen mehr angenommen.
Jedenfalls sind uns keine gravierenden technischen Probleme mit dem BD55 bekannt.
Na dann warten wir halt auf die neuen Player.Mal sehen ob sie das gute Peis/leistungverhältniss halten.
        Also das mit dem BD55 ist nach diesem Artikel völlig unglaubwürdig. Die Kunden wollten also so viele Geräte, dass es keine mehr gibt? Und nachproduziert wird auch nicht? Meiner Meinung nach war die Produktion entweder aufgrund der angeblichen Selektion der Bauteile zu teuer oder es gab unlösbare technische Probleme. Dafür spricht auch, dass der Lebenszyklus dieses Players nach normalen Erwägungen noch nicht einmal begonnen hat - ausverkauft bevor er lieferbar wurde...
        bin total zufrieden mit meinem BD55 und für mich gibts es überhaupt keinen grund ihn durch ein neueres modell zu ersetzen
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        4 Bewertung(en) mit ø 4,75 Punkte
    
    
        11 Kommentare    
    Neueste News
am 31.10. um 08:08 Uhr
        am 31.10. um 08:00 Uhr
        am 31.10. um 07:45 Uhr
        am 30.10. um 15:14 Uhr
        am 30.10. um 14:48 Uhr
        Neueste Kommentare
am 31.10. um 08:54 Uhr
            
        am 31.10. um 08:30 Uhr
            
        am 31.10. um 08:14 Uhr
            
        am 31.10. um 07:15 Uhr
            
        am 31.10. um 06:20 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 08:51
		
    am 31.10.2025 um 08:43
		von buuhhmann in Amazon Deutschland
    

