Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Jetzt ist das Spitzen-Trio komplett: nach dem Denon DVD-3800BD haben auch die beiden Wettbewerber Marantz BD 8002 und Pioneer BDP-LX91 den Weg nach Deutschland gefunden und stehen ab sofort beim guten sortierten Fachhandel zum Verkauf.
Neben den durchaus erlauchten empfohlenen Verkaufs-Preisen in der Größenordnung von 2.000 Euro eint die drei Spitzenklässler auch die Komplettausstattung für das anspruchsvolle Heimkino. So werden bei allen drei Wettbewerbern das volle Programm an analogen und digitalen Anschlüssen integriert, die jeweils höchstwertige Verbindung zur Bild- und Ton-Wiedergabe sichergestellt.
Interessant ist allerdings, dass Denon und Marantz kein BD-Live unterstützen, was bei dem großen Sony BDP-S5000ES bereits selbstverständlich ist. Mit dem Pioneer Boliden BDP-LX91 steht also der zweite kompromisslose BD-Live Player zur Verfügung. Erste Modelle sind im laufenden Test, da schält sich eine nochmals gesteigerte Leistung gegenüber der Oberklasse heraus. Bluray-disc.de wird in den kommenden Wochen bereits erste Ergebnisse präsentieren. Jedenfalls für denjenigen interessant, der sich solange mit einem Kauf zurückhalten kann. (tb)
Habe gestern meinen LX 91 bekommen und sofort ausprobiert. Ich kann nur sagen: unglaublich, was der aus den Filmen herausholt. Filme wie z.B. Harry Potter, die ja eher durchschnittliche Qualität haben, werden auf ein völlig neues Niveau gehoben. Die Bildruhe, Schärfe, Farbdarstellung: einfach einzigartig. Auch die DVD steigt zu ungeahnten Höhen auf. Habe King Kong eingelegt und wollte es nicht glauben: ich habe wirklich das Gefühl gehabt, ich sehe eine sehr gute BD. Der Ton hat sich in gleicher Weise verbessert. Weil ich aber Stereo höre, möchte ich da nicht weiter drauf eingehen. Ich möchte nur jedem empfehlen, den Player selber auszuprobieren. Ich für meinen Teil bin jedenfalls im Blu-ray-Himmel angekommen.