Links:
Nach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATEPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE"Die Geisterstadt der Zombies" von Lucio Fulci: Bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray Disc"Lamb of God - Die Schuld der Unschuldigen" ab 19.06. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray DiscFokus Media: "Last Man Standing" auf Blu-ray in Mediabooks und mehrVon Tiberius Film auf Blu-ray: "V/H/S/Beyond" und mehr Spielfilm-Neuheiten im August 2025Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Details zum Pioneer BDP-LX91
18.11.2008

Pioneer hat heute in einer Pressemitteilung neue Details zum Flaggschiff unter den Blu-ray Playern bekannt gegeben. Der traditionsreiche Hersteller möchte mit seinem bald erscheinenden Modell die Spitze des Machbaren demonstrieren und verpackt in einem großen Gehäuse alles was gut und teuer ist. Die wuchtige Erscheinung wird durch hochwertige Technik im Inneren bestätigt, der Pioneer BDP-LX91 wird außerdem der erste Blu-ray Player aus dem Hause Pioneer sein, der auch BD-Live mit einem Netzwerkzugang unterstützt.
Neben der imposanten, aber eleganten und hochglänzenden schwarzen Front beeindruckt die Fülle der angebotenen Anschlüsse auf der Rückseite. Auch hier wird Qualität pur demonstriert, alle Ausgänge sind hartvergoldet und verfügen über jeden erdenklichen Standard und machen den großen Pioneer deshalb zur ultimativen Maschine für das Heimkino. Aber nicht nur durch seine Anschlussvielfalt will der Bolide glänzen, im Inneren werkeln - jeweils in abgeschirmten Kammern - außer insgesamt acht (!) hochwertigen Wolfson-Wandlern für Audio auch ein neu entwickelter Video-Prozessor, der durchgängige 16bit Farbtiefe generiert.
Pioneer möchte mit der neuen Technologie an die Grenze dessen gehen, was über die neueste Version 1.3 der HDMI Schnittstelle mit DeepColor bis 48bit Farbtiefe unterstützt, das sind doppelt so viel Informationen als auf der Blu-ray gespeichert sind. So werden alle auf der Blu-ray Disc befindlichen Bild-Informationen mit eigens geschaffenen Rechenvorschriften auf allerfeinste und natürliche Farbwiedergabe getrimmt. Das gleiche verspricht Pioneer auch für die Behandlung von DVD-Inhalten, die ebenfalls eine umfassende und qualitiv höchstwertige Wiedergabe versprechen. Pioneer macht es damit den ebenfalls mit Spannung erwarteten Boliden aus dem Hause Denon und Marantz nicht einfach - so wird noch in diesem Jahr in der Spitzenklasse ein Kampf um den ersten Platz ausgefochten. (tb)
18.11.2008 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich denke das wird was für mich, der große Bruder meines geliebten Players. Bestimmt das absolute Monsterteil
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 4,67 Punkte
11 Kommentare
Neueste News
am 27.04. um 18:42 Uhr
am 27.04. um 11:00 Uhr
am 27.04. um 10:00 Uhr
am 27.04. um 09:00 Uhr
am 27.04. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 27.04. um 19:03 Uhr
am 27.04. um 18:45 Uhr
am 27.04. um 18:33 Uhr
am 27.04. um 17:42 Uhr
am 27.04. um 17:05 Uhr
NEUES IM FORUM
am 27.04.2025 um 19:25
am 27.04.2025 um 19:25
am 27.04.2025 um 19:03
von Topper_TH in Blu-ray Katalogtitel