IFA 2011: Samsung präsentiert die neuesten HDD Blu-ray Recorder
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2011: Samsung präsentiert die neuesten HDD Blu-ray Recorder
Auf der IFA zeigt der koreanische Unterhaltungselektronikhersteller Samsung nicht nur die aktuellen TV Highlights, sondern darüber hinaus die neue Generation der HDD Blu-ray Recorder, die mit einem DVB-S2-Twin-Tuner ausgestattet sind und Fernsehprogramme auf die integrierte Festplatte speichern können. Um BD- oder DVD-Rohlinge zu beschreiben, muss allerdings ein Recorder wie der neue BST800 von Panasonic verwendet werden.
Das Flaggschiff unter den neuen Recordern ist der BD-D8909S, der mit einer 1 TB großen Festplatte und einem DVB-S2-Doppeltuner ausgerüstet wird und darüber hinaus HbbTV unterstützt. Der HDD Recorder unterstützt weiterhin Timeshift, bekommt zwei HDMI 1.4-Steckplätze spendiert, verfügt über einen eingebauten WLAN Adapter, hat Zugriff auf die Samsung Apps, kann Blu-ray 3D-Filme wiedergeben, konvertiert 2D- in 3D-Inhalte und kann eine PVR-Funktion zur Aufnahme auf einen externen Speicher nutzen. Der Recorder ist ab sofort erhältlich und wird zu einer UVP von 599 EUR angeboten.
Weiterhin sind ab sofort die HDD Recorder BD-D8509S (UVP 499 EUR) und BD-D8200S (UVP 449 EUR) verfügbar. Diese beiden Player unterscheiden sich lediglich in der Festplattengröße vom großen Bruder BD-D8909S. Während der BD-D8509S mit einer 500 GB großen Festplatte ausgerüstet wird, wird der BD-D8200S mit 250 GB ausgestattet. Für die DVB-T-Pendants muss auf BD-C-Serie zurückgegriffen werden.
Damals habe ich noch gerne mit einem VHS Recorder aufgenommen. Als dann die DVD's günstiger wurden, habe ich mir die Filme immer original geholt.
DVD Recorder hatte ich nie und einen Blu-ray Recorder brauche ich auch nicht. Blu-ray's werden original gekauft und Fernsehprogramme nehme ich nicht auf.
Ich gucke zwar ab und zu mal nen Film auf Sky, aber aufnehmen würde für mich nicht in Frage kommen. Das habe ich bei der DVD zu hauf gemacht und dann immer noch Cover drucken und DVD hüllen kaufen...ne, dass fang eich bei der BD erst gar nciht an!
Wow, dass sind mal richtig coole und schicke Recorder. Will mir nach der IFA auch noch 3D zulegen. Aber einen 3D BD-Player reicht mir dann vollkommen aus. Ich nehme nichts auf den TV auf. Filme hol ich mir lieber auf BD und dann kann ich sie ohne lässtige Werbung anschauen wann immer ich will. Wenn mann damit Filme aufnehmen kann die z.B. bei Sky oder Entertain laufen, währe es schon interessanter für mich.