Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

IFA 2011: Pioneer zeigt BDP-LX55 Blu-ray Disc Player

 
15 Bewertung(en) mit ø 3,20 Punkte
02.09.2011
Ifa-2011-logo-news.jpg
Pioneer zeigt auf der IFA aktuell nicht nur die von uns bereits angekündigten Player BDP-140 und BDP-440, sondern auch den von vielen erwarteten BDP-LX55, der den Nachfolger vom BDP-LX54 Blu-ray Disc Player darstellt und von Pioneer mit der neuesten Technik ausgestattet wurde. Der Player wird voraussichtlich ab Oktober 2011 erhältlich sein und zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499 EUR angeboten. Der BDP-LX55 spielt nicht nur DVD Audio, sondern darüber hinaus auch Super Audio CDs ab und natürlich auch 3D-Inhalte einer Blu-ray. Er verfügt über einen DLNA 1.5-Klienten und das Wake on Lan Feature. Zudem kann er über die kostenlose App iControlAV2 gesteuert werden. Der LX55 hat eine Aluminium Front und einen Front USB-Anschluss. Er ist WLAN Ready und kann mit dem optional erhältlichen AS-WL300 Adapter kabellos auf Internetinhalte von Picasa und Youtube zugreifen. Weitere Highlights sind die selektierten Audiokomponenten, PQLS Bitstream, zwei HDMI-Ausgänge, der QDEO-Videoprozessor und der 192kHz/32bit D/A-Wandler. Zudem spielt er MKV-, MOV-, AVCHD- und WMV-Videos ab. Laut Pioneer handelt es sich bei allen drei Modellen um eine vollkommen neu entwickelte Plattform, die sich grundsätzlich vom Chip-Design der beiden letzten Pioneer-Generationen unterscheidet. Im Laufe des Tages werden wir Sie mit weiteren Infos und Produktbildern versorgen.
  • BDP-LX55
  • BDP-LX55
  • BDP-LX55 (Rückansicht)
  • BDP-LX55 (Rückansicht)
  • BDP-140 (Rückansicht)
  • BDP-440
  • BDP-440 (Rückansicht)
(mw)
02.09.2011 - Kategorie: Player

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Die Merkmale des neuen BDP-LX55 von "PIONEER" lesen sich excellent!
Somit dürfte der voraussichtliche Preis wohl gerechtfertigt sein.
Django
02.09.2011 um 16:09
von Django
#22
Hört sich nciht schlecht an, mal abwarten wie sich der Preis entwickelt!
HACKYSACK
02.09.2011 um 15:39
#21
Sauber könnte sich lohnen zum wechseln
ZiZu
02.09.2011 um 14:39
von ZiZu
#20
Sieht auf den ersten Blick gar nicht übel aus - mal sehen, wo sich der Straßenpreis dann tatsächlich einpendelt...
salasa77
02.09.2011 um 13:27
#19
Schick, das wäre echt eine Überlegung wert. Der Link zur Datenbank funktioniert hier leider nicht bei dem BDP-LX55 :/
Shibu
02.09.2011 um 13:23
von Shibu
#18
Wenn gut,wirds mein neuer :) !.Mein LX52 wandert dann ins Schlafzimmer !.

Grüße
Aint
02.09.2011 um 11:17
von Aint
#17
Endlich mal wieder ein "echter" Pioneer, ohne das ganze Sharp Gedöns. Der preiswerteste Player mit QDEO, wird defenitiv der Nachfolger von meinem LX-52.
kernspalter
02.09.2011 um 10:49
#16
Pioneer mach auch wohl gut sein. Aber für mich ist Panasonic die Nummer 1.
schmalzfliege
02.09.2011 um 10:39
#15
Sehr geil. Das wird mein neuer BD-Player
BruceWayne
02.09.2011 um 10:30
#14
Ich bin mit meinem Panaplayer mehr als zufrieden ,ist für mich daher nicht von interesse.Aber wer einen neuen sucht,warum nicht.
CATGIRL
02.09.2011 um 09:28
#13
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
15 Bewertung(en) mit ø 3,20 Punkte
32 Kommentare