Pioneer zeigt BDP-140 und BDP-440 Blu-ray Disc Player
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pioneer zeigt BDP-140 und BDP-440 Blu-ray Disc Player
Pioneer hat auf seiner Webseite zwei neue Player vorgestellt, die über einige Funktionen und Anschlüsse verfügen. Der BDP-140 ist mit einer Größe von 435 x 58 x 249 mm (BxHxT) der etwas kleinere Player aus dem Hause Pioneer - verglichen mit dem BDP-440. Beide Player sind WLAN-Ready und können mit einem optionalen Konverter kabellos auf BD Live Inhalte, Picasa und Youtube zugreifen. Zudem unterstützen sie 3D-Filme auf Blu-ray Disc, verfügen sowohl hinten, als auch vorne über jeweils einen USB-Anschluss und können den Ton entweder über den optischen Audio-Ausgang übertragen oder über die HDMI-Verbindung. Während der BDP-440 DVD-Audio und Super Audio CDs wiedergeben kann, unterstützt der 140er lediglich SACDs.
Zu den unterstützten Formaten zählen weiterhin MKV-Videodateien, WMV, WMA, MP3, DivX und AVCHD-Discs etc. Weitere Details werden wir Ihnen voraussichtlich zur IFA in Berlin geben können, die Anfang September ihre Pforten öffnet. Unbestätigten Informationen zufolge, könnte der BDP-140 zu einer UVP von 199 EUR angeboten werden, während die UVP vom BDP-440 bei 299 EUR liegen könnte. Ein Release steht aktuell nicht fest, allerdings ist nicht auszuschließen, dass dieser zeitnahe mit der IFA im September stattfinden könnte. Wir halten Sie diesbezüglich auf dem Laufenden.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hoffentlich bringt man wirklich mal wieder etwas hochwertigere Player!
Bin mal gespannt, wann man die neuen AV-Receiver auf die Website nimmt... den SC-LX75 werd ich mir wohl zulegen!
Ich finds beschissen das die nixs in der Mittelklasse machen,, wenn der LX kommt kostet der gleich wieder 2000€ und die Pummeldinger mit halbem Gehäuse find ich Total Wiederlich, hab selbst den BDP 430 und es kotzt mich an immer dieses Verkrüppelte Gehäuse anschauen zu müssen... ich hoffe da kommt mal so ne 600€ Klasse. Bild is ja schon Top,,, noch en Besseren Audio Prozessor & en Ganzens Gehäuse und dann passt die Sache doch.
"zwei neue Player vorgestellt, die über einige Funktionen und Anschlüsse verfügen." [loriot-modus on]Ach was!?[loriot-modus off]
26.08.2011 um 21:02
von gelöscht
#6
Ich LIEBE meinen Blu-Ray Player und da kann auch kein anderer mithalten. ;)
Das Aussehen der Pioneer Player ist schon mal gelungen aber viel wichtiger jedoch ist das können und das sieht auch ganz gut aus.
Hört man den Namen "Pioneer" denkt man unweigerlich wohl an ihre erstklassigen TV's die das Unternehmen einmal produziert hatte!
Und natürlich auch BD-Players. Alleine die Preise der aktuellen Geräte, sind sicherlich Kundenfreundlich.