- Panasonic DMR-BST800 - 949€
- Panasonic DMR-BST700 - 749€
- Panasonic DMR-BST701 - 749€
USA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-EditionenRetro Gold 63: "Elvira"-Doppelset und mehr Filme ab 15.07. auf Blu-ray in Mediabooks"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray DiscThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Infernal Affairs Trilogie": Alle drei Teile auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook-Set vorbestellbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic bietet kostenlose iPhone App zur Steuerung von Blu-ray Playern und Fernsehern
05.07.2011

Panasonic hat eine kostenlose Anwendung in Apples App Store veröffentlicht, die sowohl für das iPhone, das iPad und den iPod Touch geeignet ist und aus den Geräten eine voll funktionsfähige Fernbedienung für die aktuellen Blu-ray Player und Fernseher aus dem Hause Panasonic macht. Die App mit dem Namen "Viera Remote" ermöglicht das schnelle Navigieren des eingeschalteten Fernsehers und ist zu folgenden Modellen kompatibel: VT30, GT30, ST33, GW30, DT35, DT30, D35 und EW30. Besonders hilfreich ist solch eine App bei Tastatureingaben wie beispielsweise bei Sucheingaben über Youtube. Mit verschiedenen Befehlen lassen sich die Eingänge der Fernseher oder die Programme wechseln.
Die Blu-ray Remote App dient der Steuerung der aktuellen Player des japanischen Unterhaltungselektronikherstellers. Sobald die Modelle DMP-BDT310, 110 oder 111 im selben Netzwerk angemeldet sind und der entsprechende Menüpunkt in den Playern ausgewählt wurde, funktioniert die App genauso intuitiv wie die Viera App für die Fernseher. Die BD Remote App unterstützt ebenfalls Fingergesten, sodass beispielsweise die Verwendung des Navigationskreuzes auch ohne Blick auf das Display funktioniert.
Mittels der neuen Augmented Reality App - namens AR Setup Simulator - braucht ein potentieller Käufer eines Fernsehers von Panasonic kein Maßband mehr, da die App einen Fernseher an einer bestimmten Stelle simuliert, um die Größenverhältnisse abzuschätzen. Dabei klärt die App, welche Diagonale am besten in den Wohnbereich passt und welcher TV sich am besten in die Wohnung einfügt. Zudem beantwortet die App die Frage, ob der Fernseher besser an der Wand montiert oder mit einem Standfuß genutzt werden sollte. Die Apps können ab sofort kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden.
Zusätzlich sind Panasonics neue Blu-ray Recorder, die über zahlreiche Netzwerk-Features verfügen, ab sofort bestellbar. Zu welchem Zeitpunkt der E-Tailer verschickt, steht noch aus. Da die Player aber schon bald im Handel zu finden sein sollten, steht einer baldigen Versandbestätigung nichts mehr im Wege. Der DMR-BST800 ist das neue Flaggschiff unter den BD-Recordern von Panasonic und wird von Haus aus mit WLAN ausgestattet, damit Dienste wie Viera Cast kabellos und unkompliziert genutzt werden können. Die Modelle DMR-BST700 und 701 sind zwar nur WLAN Ready, beherrschen aber ebenfalls 3D und können mit Hilfe des 3D Effect Controllers die Intensität der 3D-Inhalte steuern. Weitere Details entnehmen Sie unseren Playerprofilen.
05.07.2011 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Herstellerspezifische standards find ich blödsinnig, zur kundenbindung toll, für den verbraucher doof.

29.12.2011 um 23:40
von gelöscht
#33
Ich hoffe Nokia macht das auch bald. Cool Sache alles mit dem Handy Bedienen.
Eine echt coole Sache, da ich sowieso vorhabe mir einen Panasonic Player zuzulegen und dieser dann selbstverständlich im Netz hängen wird freut mich diese News schon sehr.
interessante sache für alle iphone besitzer. Für mich eher weniger, da ich zu der minderheit gehöre die kein smartphone besitzt :-D
Hmm,irgendwie ist das ja bei einigen die Zukunft.
Aber warum aufs IPhone beschränken? IPhone ist keine Monopolmacht in D und gewiss nicht das meistverkaufteste Handy. Da bietet Samsung erfolgreichere und stärkere Konkurrenz (was jetzt keine Handydiskussion entlösen soll).
Mit dem IPad find ichs gewiss witzig, das ganze zu bedienen. Mit dem IPhone, naja wers braucht^^
Aber warum aufs IPhone beschränken? IPhone ist keine Monopolmacht in D und gewiss nicht das meistverkaufteste Handy. Da bietet Samsung erfolgreichere und stärkere Konkurrenz (was jetzt keine Handydiskussion entlösen soll).
Mit dem IPad find ichs gewiss witzig, das ganze zu bedienen. Mit dem IPhone, naja wers braucht^^

05.07.2011 um 23:14
von gelöscht
#29
Halte solche Spielereien eher für überflüssig, mir persönlich reicht da die gute, alte, langweilige Fernbedienung. Aber wers braucht. ;)
Ich hab keinen iPhone und somit brauche ich die Apps nicht, ist jedoch eine coole Sache mit dem Telefon den Player zu steuern.
Yeah das ist ja Hammer, endlich ziehen mal andere Firmen mit, muss ich mir gleich mal für mein iPhone 4 downloaden ^^
Hatte diese App schon vor einiger zeit im Appstore gesehen,geile sache!!
nur leider kann ich damit weder meinen vt20 noch meinen DMP-BDT300 bedienen.
schade schade schade
nur leider kann ich damit weder meinen vt20 noch meinen DMP-BDT300 bedienen.
schade schade schade
Zu den ganzen Aufregungen hier, muss man eigentlich nicht viel sagen.
Panasonic geht mit der Zukunft mit, und macht auch was dafür. Sie wollen Ihre Kunden zufrieden stellen. Ob es einer braucht ist ihm doch selbst überlassen.
Panasonic geht mit der Zukunft mit, und macht auch was dafür. Sie wollen Ihre Kunden zufrieden stellen. Ob es einer braucht ist ihm doch selbst überlassen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 3,23 Punkte
33 Kommentare
Neueste News
am 25.04. um 08:00 Uhr
am 24.04. um 15:16 Uhr
am 24.04. um 11:23 Uhr
am 24.04. um 10:57 Uhr
Neueste Kommentare
am 25.04. um 07:29 Uhr
am 25.04. um 06:24 Uhr
am 25.04. um 06:10 Uhr
am 25.04. um 06:08 Uhr
am 25.04. um 06:05 Uhr