- Panasonic DMR-BST800 - 949€
- Panasonic DMR-BST700 - 749€
- Panasonic DMR-BST701 - 749€
Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic bietet kostenlose iPhone App zur Steuerung von Blu-ray Playern und Fernsehern
05.07.2011

Panasonic hat eine kostenlose Anwendung in Apples App Store veröffentlicht, die sowohl für das iPhone, das iPad und den iPod Touch geeignet ist und aus den Geräten eine voll funktionsfähige Fernbedienung für die aktuellen Blu-ray Player und Fernseher aus dem Hause Panasonic macht. Die App mit dem Namen "Viera Remote" ermöglicht das schnelle Navigieren des eingeschalteten Fernsehers und ist zu folgenden Modellen kompatibel: VT30, GT30, ST33, GW30, DT35, DT30, D35 und EW30. Besonders hilfreich ist solch eine App bei Tastatureingaben wie beispielsweise bei Sucheingaben über Youtube. Mit verschiedenen Befehlen lassen sich die Eingänge der Fernseher oder die Programme wechseln.
Die Blu-ray Remote App dient der Steuerung der aktuellen Player des japanischen Unterhaltungselektronikherstellers. Sobald die Modelle DMP-BDT310, 110 oder 111 im selben Netzwerk angemeldet sind und der entsprechende Menüpunkt in den Playern ausgewählt wurde, funktioniert die App genauso intuitiv wie die Viera App für die Fernseher. Die BD Remote App unterstützt ebenfalls Fingergesten, sodass beispielsweise die Verwendung des Navigationskreuzes auch ohne Blick auf das Display funktioniert.
Mittels der neuen Augmented Reality App - namens AR Setup Simulator - braucht ein potentieller Käufer eines Fernsehers von Panasonic kein Maßband mehr, da die App einen Fernseher an einer bestimmten Stelle simuliert, um die Größenverhältnisse abzuschätzen. Dabei klärt die App, welche Diagonale am besten in den Wohnbereich passt und welcher TV sich am besten in die Wohnung einfügt. Zudem beantwortet die App die Frage, ob der Fernseher besser an der Wand montiert oder mit einem Standfuß genutzt werden sollte. Die Apps können ab sofort kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden.
Zusätzlich sind Panasonics neue Blu-ray Recorder, die über zahlreiche Netzwerk-Features verfügen, ab sofort bestellbar. Zu welchem Zeitpunkt der E-Tailer verschickt, steht noch aus. Da die Player aber schon bald im Handel zu finden sein sollten, steht einer baldigen Versandbestätigung nichts mehr im Wege. Der DMR-BST800 ist das neue Flaggschiff unter den BD-Recordern von Panasonic und wird von Haus aus mit WLAN ausgestattet, damit Dienste wie Viera Cast kabellos und unkompliziert genutzt werden können. Die Modelle DMR-BST700 und 701 sind zwar nur WLAN Ready, beherrschen aber ebenfalls 3D und können mit Hilfe des 3D Effect Controllers die Intensität der 3D-Inhalte steuern. Weitere Details entnehmen Sie unseren Playerprofilen.
05.07.2011 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
ein APP für alle Fälle,was für wir ohne das iPhone nur noch machen ??
So ne Remote App gibt es bei Philips schon seit nen Jahr.
Ist wie mit den XPAND Shutterbrillen die Philips schon seit nem Jahr hatte als andere Hersteller behaupteten, dass sie jetzt ganz innvoativ XPAND Shutterbrillen verwenden.
Aber egal, trotzdem schön für Panasonic-User unter uns. Ist schon praktisch so ne App wegen der Tastatur.
Ist wie mit den XPAND Shutterbrillen die Philips schon seit nem Jahr hatte als andere Hersteller behaupteten, dass sie jetzt ganz innvoativ XPAND Shutterbrillen verwenden.
Aber egal, trotzdem schön für Panasonic-User unter uns. Ist schon praktisch so ne App wegen der Tastatur.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 3,23 Punkte
33 Kommentare
Neueste News
am 09.08. um 11:00 Uhr
am 09.08. um 10:00 Uhr
am 09.08. um 09:00 Uhr
am 09.08. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 10:35 Uhr
am 09.08. um 10:21 Uhr
am 09.08. um 09:30 Uhr
am 09.08. um 09:22 Uhr
am 09.08. um 05:23 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.08.2025 um 10:43
von BigHero6 in Italien • Frankreich • …
am 09.08.2025 um 10:40
von CAYENNE-FAHRER in International
am 09.08.2025 um 10:02
von raubu in Blu-ray News & Diskussion
am 09.08.2025 um 09:51
am 09.08.2025 um 09:36