"Maria": Biopic-Drama mit Angelina Jolie im Kino und ab 19.06. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Armor", "Die Schule der magischen Tiere 3", "Nächstes Jahr, selbe Zeit" und mehr"Jurassic World: Die Wiedergeburt" von Gareth Edwards: Der erste offizielle Trailer ist da"Sechs Richtige - Glück ist nichts für Anfänger": Französische Komödie ab 24.04. auf Blu-ray"Lola rennt": Kultfilm von Tom Tykwer ab 30. Mai 2025 auf Ultra HD Blu-ray im MediabookInspiriert von wahren Ereignissen: "The Last Rifleman" mit Pierce Brosnan ab 12.06. auf Blu-ray verfügbarÖsterreich: "Necrophile Passion", "Romance Post Mortem" und "The Door of Sin" ab 21.02. auf Blu-ray"Minore - Creatures from Beyond": Humorvoller Monster-Horror aus Griechenland erscheint auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Venom: The Last Dance" in HD und auf UHD Blu-ray, "Caligula" im 4K-Mediabook und mehrDrei Spielfilme mit Clint Eastwood ab April 2025 auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 2
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kenwood: Zweiter Player ist ein Blu-ray Disc Receiver mit 6x100 Watt Leistung
04.05.2011
Als erste Webseite konnten wir Ihnen bereits im letzten Jahr, genauer gesagt Anfang Dezember des letzten Jahres, den ersten Blu-ray Player aus dem Hause Kenwood vorstellen, der nicht nur in der Lage ist, 3D-Filme einer BD abzuspielen, sondern darüber hinaus auch jede Menge andere Formate wiedergeben kann. Der japanische Hersteller hat einige Zeit gebraucht, um auf den Blu-ray Zug aufzuspringen und konnte mit einem der dünnsten Player überhaupt - dem BD-7000 - seine BD-Premiere feiern.
Allmählich scheint Kenwood Gefallen daran gefunden zu haben und glaubt an das High Definition Format, denn bei dem BD-7000 bleibt es nicht. Als zweiten Player veröffentlicht das japanische Unternehmen den 5.1 Blu-ray Disc Receiver BDR-A47 und damit keine Standalone-Lösung. Der BDR-A47 hat alle wichtigen Anschlüsse eines A/V-Receivers und wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599 Euro angeboten. Im Bild können Sie die Rückseite des Gerätes sehen, das mit einem optischen und koaxialen Audio-Ausgang, zwölf Schraubklemmenanschlüssen (mit 6x100 Watt Leistung), drei analogen Audio-Eingängen, einem -Ausgang und einem analogen Video-Ausgang, sowie einer Ethernetschnittstelle und einem Komponenten-Ausgang ausgestattet wurde.
Der Player verfügt über einen 24-Bit / 192kHz D/A Wandler und beherrscht natürlich die Tonformate DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD sowie zahlreiche andere. Nach Belieben kann man auch auf Stereobetrieb umschalten. Auf der Vorderseite befindet sich zusätzlich ein USB-Steckplatz, über den beispielsweise JPEG-, MP3- oder WAV-Dateien wiedergegeben werden können. Auch WMV-, Avi- und Xvid-Dateien werden unterstützt. Der BDR-A47 wurde mit einem HDMI 1.3-Steckplatz ausgestattet und kann keine Blu-ray 3D-Filme im stereoskopischen 3D abspielen. Kenwoods neuer Player ist BD Live-fähig und kann entsprechende Inhalte problemlos - via LAN - wiedergeben.
(mw)
04.05.2011 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Preis is ja in Ordnung,weiss aber net was ich von solch einem Gerät halten soll ???? Werde erstmal die 1. Bewertungen von dem Teil abwarten !!
also ein freund hat nen dvd player vor ein paar jahren von kenwood gekauft. super teil. mal schauen was tests sagen.
EIn Player + Receiver für den Kurs...ich halte nichts von so Zwidderwesen weil die zwar vieles können aber nichts davon perfekt. Wer wenig Platz hat und günstig einsteigen will wird mit dem Teil sicherlich seine Freude haben.
05.05.2011 um 08:13
von gelöscht
#23
Ich mag diese Art von Geräten nicht wirklich, wenn der Player oder eben der Reciever einen Defekt hat bei dem sich eine Reparatur nicht auszahlt muss man dann eigentlich beides Schmeissen.
Ob diese Geräte war taugen? Naja, erstmal die Tests abwarten!
Bisher habe ich auch eher selten schlechtes über kennwood gehört. Ich denkender Receiver wird schon ziemlich gut sein.
Kenwood steht eigentlich für sehr gute qualität, daher denke ich dass der receiver auch gut ist.
Schickes Ding! Und die Kombi ist auch interessant. Von Kenwood hab ich auch nur gutes bisher gehört...Nur schade, dass er kein HDMI 1.4 besitzt, sonst wäre das hier ein heisser Kandidat für einen Austausch geworden...
Aber trotzdem werd ich jetz mal mehr nach solchen Kombis ausschau halten...
Aber trotzdem werd ich jetz mal mehr nach solchen Kombis ausschau halten...
04.05.2011 um 21:24
von gelöscht
#18
des ist ne gute sache, von kenwood hab ich bisher nur gutes gehört.
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Ob ich mir aber jemals einen Player dieser Marke kaufen werde, wage ich eher zu bezweifeln.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
0 Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkte
25 Kommentare
Neueste News
am 07.02. um 08:44 Uhr
am 07.02. um 08:06 Uhr
am 06.02. um 16:01 Uhr
am 06.02. um 14:41 Uhr
am 06.02. um 13:47 Uhr
Neueste Kommentare
am 07.02. um 08:51 Uhr
am 07.02. um 08:33 Uhr
am 07.02. um 08:33 Uhr
am 07.02. um 08:29 Uhr
am 07.02. um 08:26 Uhr
NEUES IM FORUM
am 07.02.2025 um 08:28
am 07.02.2025 um 08:10
von WotsSe in bluray-disc.de News