"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Toshiba integriert Blu-ray Player in die DB833-TV-Serie
30.03.2011

Der japanische Unterhaltungselektronikhersteller Toshiba wird ab April 2011 Fernseher der DB833-Serie, die einen integrierten Blu-ray Player an Bord haben, in den Handel bringen. Dabei bietet Toshiba in der Serie, die in 32- und 42-Zoll angeboten wird, auch einen DVB-C- und -T-Tuner. Die HL833-Reihe wird dahingegen ohne Player auf den Markt gebracht.
Die DB833-Serie sorgt dafür, dass im Heimkino Platz gespart werden kann und kein zusätzlicher Standalone Player angeschafft werden muss. Zudem verfügt die neue Reihe über einen USB-, sowie zwei HDMI- und einen VGA-Anschluss, mit dem der TV auch mit einem PC verbunden werden kann. Weiterhin bieten die TVs eine CI Plus Schnittstelle. Das Panel liefert eine maximale Auflösung von 1.920 x 1080 Bildpunkten und eine LED-Hintergrundbeleuchtung.
Die bereits erwähnte HL833-Reihe wird dieselben Spezifikationen wie die DB833-Serie aufweisen, allerdings keinen integrierten BD-Player bieten. Die Geräte mit Player kosten in 32-Zoll 799 Euro, in 42-Zoll 1.049 Euro. Ohne Blu-ray Player müssen für 32-Zoll 599 Euro berappt werden, für die 42-Zoll-Variante 849 Euro.
(mw)
30.03.2011 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hautsache einen BD-Player einbauen und dafür den DVB-S2 Tuner vergessen^^
wie die meisten vor-Schreiber halte ich von solchen Kompakt-Kombi-Sachen auch nicht wirklich viel.
Von diesen Kombis halte ich ziemlich wenig bis gar nichts, aber wer es braucht!?!?
Ist zwar recht interessant aber von so Geräten halte ich nicht so viel. Ich habe lieber weiterhin meinen "kleinen" unterm Fernseher stehen. ;-)
Mhh...
Von diesen komplettsystemen halte ich garnichts. Man kann bei bedarf nicht einzelne geräte aufrüsten.
Und falls der tv kaputt geht, kann man den Player auch in die Tonne treten.
Von diesen komplettsystemen halte ich garnichts. Man kann bei bedarf nicht einzelne geräte aufrüsten.
Und falls der tv kaputt geht, kann man den Player auch in die Tonne treten.
ich mag so komplettsysteme auch nicht. aber jemand der nicht viel platz hat, kann so etwas doch gut gebrauchen.....
Ich mag schon keine Kompaktanlagen, somit gehe ich einen sehr grossen Bogen um TV Geräte die einen Bluray Player integriert haben, ist nur was für Leute mit Scheu vor einen Kabelsalat.
Für mich kommt auch nur ein Stand alone Player in Frage. Sowas kommt mir nicht ins Heimkino.
Nein, das kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Da kann der Platz noch so begrenzt sein aber es wird immer bei Stand-Alone Geräten bleiben.
Stimme meinen Vorkommentatoren zu - neben dem Vorteil der Platzersparnis überwiegen für mich die Nachteile der eingeschränkten Reparatur- und Upgrademöglichkeiten. Für viele Standarduser ist die Komplettlösung in einem aber vielleicht attraktiv.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 2,64 Punkte
26 Kommentare
Neueste News
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.11. um 13:05 Uhr
am 01.11. um 12:53 Uhr
am 01.11. um 12:09 Uhr
am 01.11. um 11:51 Uhr
am 01.11. um 11:25 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.11.2025 um 12:11

