CES 2011: Philips zeigt drei Blu-ray 3D Player mit NetTV Feature
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
CES 2011: Philips zeigt drei Blu-ray 3D Player mit NetTV Feature
Der niederländische Unterhaltungselektronikhersteller Philips zeigt auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas, die ab morgen ihre Pforten öffnet, fünf neue Blu-ray Disc Player und Heimkinoanlagen, von denen drei auch Blu-ray 3D-Discs im stereoskopischen 3D wiedergeben können. Alle Player beherrschen die Wiedergabe von Blu-ray Discs in 1080/24p und erhalten, zumindest in den USA, Unterstützung für Plattformen wie Netflix, Blockbuster, FilmFresh und das Internetradio vTuner.
Neben Blu-ray Discs spielen die Player auch DVDs ab, die bis zu einer Auflösung von 1920 x 1080 hochskaliert werden können. Zusätzlich wird das AVCHD-Format unterstützt. Die Premium-Modelle BDP7506 und BDP5506 warten mit einem besonders hochwertigen Design auf und erhalten eine Touchscreen-Funktion. Das andere Modell - der BDP3506 sowie die Anlagen - sind minimalistisch und praktisch gehalten.
Das neue Line-up an Heimkinoanlagen beherrscht die Wiedergabe von Dolby Digital und Pro Logic II, wobei man davon ausgehen kann, dass diese auch die HD-Tonformate DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD unterstützen. Die Gesamtausgangsleistung der Systeme beträgt 1.000 Watt. Deep Color sorgt indes für lebendige Bilder, die mit Milliarden von Farben aufwarten. Zusätzlich wurden LED-Fernseher der 4000er, 5000er und 6000er Serie in Größen von 40- bis 46-Zoll angekündigt, die im April/Mai ab einem Preis von $679 erworben werden können. Lediglich die Fernseher der 6000er Reihe bekommen die Funktion stereoskopisches 3D anzuzeigen spendiert. Das kleine, 40-Zoll große Modell, kostet 999 US-Dollar.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@YiiPii: Naja es gibt ja schon günstige BD-Player für ca. 99€ und wenn man auf Angebote wartet, oder die älteren Modelle kauft kann man auch Geld sparen.
Wenn man bedenkt, dass ein guter DVD-Player auch noch über 50€ kostet ist das wirklich nicht mehr so teuer.
Die von Philips vorgestellten Produkte interessieren mich zwar eher nicht, da ich selber bereits bessere (TV-)Technik besitze, aber schön zu sehen das es jetzt auch schon 3D ab 999$ für den kleinen Mann gibt, oder für Leute die nicht so viel wert auf High-End legen.
Statts immer neue Techniken und "Fortschritte" reinzustopfen, die vllt in einigen Jahren interessant sein mögen, sollten die Hersteller lieber Top-Geräte zu niedrigen Preisen anbieten. So würden gewiss mehr Leute sich endlich mal einen BR-Player kaufen. Die BRs sind ja selbst schon günstig genug, aber an den Playern liegts meist.
06.01.2011 um 12:27
von gelöscht
#16
Hört sich gut an. Mal sehen, was die ersten Tests zeigen.
Bis jetzt hat mich Philips (ausser in den 80ern die CD Player) mit seinen Playern nicht wirklich überzeugen können, alle die ich bis jetzt hatte (jetzt sogar noch einen DVD Player) brauchen elend lang zum Einlesen.
Die 3D Technik ist im Vormarsch. Immer wieder lese ich berichte über Neuerungen im 3D Bereich. Ich bin gespannt, wie sich diese Technologie noch entwickelt. Momentan bin ich schon recht angetan von der Technologie, doch noch nicht überzeugt genug jetzt schon umzusteigen.
@King Cross *lach* der erste Satz war gut =)... aber ist wohl wahr... sobald keine "dämliche" Brille mehr benötigt wird bin ich auch bereit zuzugreifen bei den TVs!!
Nicht schlecht, die techn. Neuerungen die "PHILIPS" bei BD-Playern & TV's auf der "CES" präsentieren wird!
Abzuwarten bliebe, was europäische Kunden davon letztendlich, zu sehen bekommen werden.