Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Wie Sie unserer Datenbank schon vor ein paar Tagen entnehmen konnten, wird der Unterhaltungselektronikhersteller Oppo Digital Anfang nächsten Jahres den Blu-ray 3D-Player BDP-95 auf den Markt bringen. Mittlerweile hat Oppo den Player durch einen Datenbankeintrag offiziell bestätigt und gibt ausführliche Informationen zum Gerät preis.
Der BDP-95 soll ab Februar 2011 auf den US-amerikanischen Markt kommen und unbestätigten Angaben zur Folge zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 979 US-Dollar angeboten werden. Dabei sorgt die 2. Generation der Qdeo Video-Verarbeitung sowohl bei Blu-ray Discs, als auch bei DVDs für gestochen scharfe Bilder. Für audiophile Käufer bietet der BDP-95 den SABRE Reference Audio-Digitalwandler, analoge Stereo- und 7.1-Kanal-Ausgänge sowie XLR Stereo-Ausgänge.
Neben Blu-ray Discs, spielt er auch die noch recht jungen 3D-Filme auf Blu-ray ab sowie DVDs, CDs, DVD-Audio und Super Audio CDs. Zusätzlich werden Dateien wie AVCHD, MP4, DivX, MKV, FLAC und WAV unterstützt, die beispielsweise über den USB-Steckplatz wiedergegeben werden können. Mit Hilfe des Wireless Adapters, kann der BD-Player kabellos auf Inhalte von Blockbuster on Demand und Netflix zugreifen. Zudem können BD-Live Inhalte abgerufen werden – entweder über den beiligenden W-LAN-Adapter oder die Ethernet-Schnittstelle.
Der BDP-95 wurde mit zwei HDMI 1.4-Anschlüssen versehen, um Kunden ohne 3D-fähigen A/V-Receiver ebenfalls die gleichzeitige Wiedergabe der HD-Tonformate und dem 3D-Bild zu erlauben bzw. eine gleichzeitige Ansicht an zwei Fernsehgeräten. Durch die Integration von HDMI 1.4a, ermöglicht der Player zudem die Wiedergabe von stereoskopischen Inhalten einer Blu-ray 3D an einem geeigneten Monitor. Beim Schauen einer Blu-ray Disc wird das Bild natürlich durch 1080/24p ruckelfrei an den Fernseher übertragen.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Kann Oppo auch empfehlen!da für mich 3D in weiter ferne ist bleibe ich bei meinem 83er mit Anchor Bay!
@RELLIK-2008 Codefree ist mrines Wissens kein Oppo/Panasonic/Sony etc!
Die muß man entweder mit Chip umbauen/Umbauenlassen oder beim entspr.Händler Codefree kaufen!!!
Das wird die EIER legende Wollmilchsau, mehr braucht's nicht. XLR Stereo Ausgänge, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Wenn der analoge 7.1 genau so Hammer wird wie beim 83SE bin ich dabei.
Zweiter HDMI parallel, ei Wahnsinn. Oppo zeigt mal wieder allen anderen Herstellern wo der HAMMER hängt und das diesmal wahrscheinlich sogar mit einem deutschen Vertrieb. Unschlagbar !!!
Oppo kann ich nur empfehlen, bin mit meinem 83er super zufrieden, da 3D für mich daheim nicht in Frage kommt, benötige ich den 95er nicht und bleibe beim 83er mit Anchor Bay.