UPHE: Alle 4K UHD und Blu-ray Neuerscheinungen im Juli 2025 auf einen BlickJan-Ole Gersters Thriller "Islands" ab nächsten Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 2Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE 2"Sweeney Todd" mit Johnny Depp: Musicalverfilmung von Tim Burton ab 10.07. auf Ultra HD Blu-ray"Der Exorzist 3" auf Ultra HD Blu-ray und weitere Filme auf Blu-ray in Mediabooks von NSM RecordsItalowestern von Lucio Fulci: "Silbersattel" mit Giuliano Gemma bald auf Blu-ray in Mediabooks verfügbarAb 04.05. im Vorverkauf: Drei Spielfilme mit Scott Adkins auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Kapitän Nemo": Ab 4. Juli 2025 zusätzlich auf Blu-ray im Keep Case erhältlichZum Start in den Mai bei Amazon.de: Drei neue Blu-ray- und 4K UHD-Aktionen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pioneer zeigt zwei 3D-fähige Blu-ray Disc Player
03.09.2010

Das Thema "3D" ist auf der diesjährigen IFA nicht wegzudenken. So wird auch Pioneer ab November 2010 zwei neue Blu-ray 3D Player auf den Markt bringen. Die LX-Serie wird mit dem BDP-LX54 erweitert, der ab Dezember 2010 im Fachhandel verfügbar ist und der BDP-430, der bereits ab November zur Verfügung stehen soll. Beide Player sollen ein optimales Bild mit einem exzellenten Sound verbinden. Der Preis der zwei Player wurde noch nicht genannt.
Beide Player setzen auf die Wiedergabe der neuen Blu-ray 3D-Filme und werden mit einem HDMI 1.4-Anschluss ausgestattet. Die Player sind DLNA-fähig und können Dateien aus dem Netzwerk streamen - entweder über den Ethernetanschluss oder über einen optionalen Wifi-Dongle von Pioneer. Natürlich sind die Player BD live fähig und können auf entsprechende Inhalte einer Blu-ray Disc zugreifen. Besonders interessant ist die kostenlose App iControlAV, mit der sich sowohl die Player, als auch die neuen A/V-Receiver von Pioneer steuern lassen. Es werden CDs, DVDs, Blu-ray Discs und jede Menge Formate (MKV, DivX etc.) wiedergegeben.
Bei beiden Playern kann der Ton entweder als Mehrkanal-PCM ausgegeben werden oder über Bitstream; DTS-HD MA und Dolby TrueHD werden dabei natürlich unterstützt. Um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten, stattet Pioneer die Player mit dem Precision Quartz Lock System (PQLS) aus, das für die jitterfreie Übertragung und genaue Synchronisierung zu einem Pioneer A/V-Receiver sorgt. Der LX54 wurde nach dem „Armoured Chassis“-Konzept konzipiert, um durch einen mehrschichtigen Gehäusemantel stabilisiert zu werden. Die Gehäusefront wurde im Hairline-Finish gehalten. Für die originalgetreue Wiedergabe von Blu-ray Discs, unterstützen die Player natürlich auch 1080/24p, für ruckelfreie Bilder.
(mw)
03.09.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Pioneer gibt es für micht nicht mehr ! die Firma hat mich in der letzten Zeit nur noch entäuscht .. ich sage nur Plasma TV und Kooperation mit Sharp !
Bleibt nur eine Frage offen:
Sinds Pioneereigenentwicklungen (wie BDP-320) oder wieder der Sharp-Ramsch (BDP-330)?
Sinds Pioneereigenentwicklungen (wie BDP-320) oder wieder der Sharp-Ramsch (BDP-330)?
@ K2u5Ty_29
Das hast du wohl etwas missverstanden. Die von dir genannten Filme werden in Bundles mit Panasonic und Sony TVs angeboten...
D.h. nicht, dass diese nicht auf jedem 3D/2D-BD Player abspielbar sind.
Das hast du wohl etwas missverstanden. Die von dir genannten Filme werden in Bundles mit Panasonic und Sony TVs angeboten...
D.h. nicht, dass diese nicht auf jedem 3D/2D-BD Player abspielbar sind.
Na ja und vor allem ist mir auch noch zu Ohren gekommen das bestimmte Player auch nur bestimmte Filme in 3D zeigen können! So AVATAR nur auf Pioneer und Alice im Wunderland auf Sony Geräten! Meiner meinung nach ist das der richtige Schritt...nach hinten :D
hm..stimmt neu ist da lange nix mewhr, allerdings ist 3D immer noch das ultimo, habs zwar noch nciht aber wird schon noch

03.09.2010 um 12:00
von gelöscht
#2
Alles nix Neues mehr bei den aktuellen Playern. Bin mal gespannt, wann die ersten Modelle den Ethernet-Kanal der neuen HDMI-Kabel nutzen. Interessiert mich mehr, als dieser 3D-Quark.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 2,25 Punkte
16 Kommentare
Neueste News
am 02.05. um 22:03 Uhr
am 02.05. um 17:23 Uhr
am 02.05. um 16:57 Uhr
am 02.05. um 15:10 Uhr
Neueste Kommentare
am 03.05. um 02:31 Uhr
am 03.05. um 01:02 Uhr
am 03.05. um 00:50 Uhr
am 03.05. um 00:19 Uhr
am 03.05. um 00:17 Uhr
NEUES IM FORUM
am 03.05.2025 um 01:28
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
am 02.05.2025 um 23:52
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino