"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Philips' 3D-fähiger BDP9600 Blu-ray Disc Player ab sofort bestellbar
22.08.2010

Bereits im Juli haben wir berichtet, dass das niederländische Unternehmen Philips plant, den ersten 3D-fähigen Blu-ray Disc Player des Unternehmens - den BDP8000 - im September 2010 zu veröffentlichen. Noch bevor der BDP8000 bei Amazon gelistet wurde, hat es einen weiteren Blu-ray 3D-Player des Unternehmens getroffen - den BDP9600 - der laut aktuellen Informationen ebenfalls im September erscheinen soll.
Der neue Blu-ray 3D-Player bekommt eine fortschrittliche QDEO-Videoverarbeitung spendiert und kann Blu-ray 3D-Filme mit einer Auflösung von bis zu 1080p wiedergeben. Natürlich können mit dem Player auch herkömmliche Blu-ray Discs, DVDs und CDs abgespielt werden. DVDs werden dazu noch auf eine Auflösung von bis zu 1.920 x 1.080 Bildpunkten hochskaliert. Der BDP9600 beherrscht die HD-Tonformate DTS-HD und Dolby TrueHD und besitzt neben einem HDMI-Ausgang auch einen optischen und koaxialen Digital-Ausgang. Zudem können die Tonformate auch über den analogen 7.1-Kanal-Ausgang ausgegeben werden. Neben einem SD/SDHC-Kartenslot, besitzt der Player auch einen USB-Steckplatz und wird mit einem integrierten WLAN-Adapter (802.11 b/g/n) ausgestattet, um beispielsweise kabellos auf Philips' Net TV zuzugreifen.
Der Player spielt die Videoformate DivX Plus (HD), XviD, H.264, MPEG2, VC-1, AVCHD, MKV und WMV ab und liest die Audioformate MP3, AAC, WMA und PCM. MP3-Dateien können indes sogar zur musikalischen Untermalung einer Foto-Diashow dienen. Während der BDP8000 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349€ zu Buche schlägt, kostet der BDP9600 749,99€ (UVP).
(mw)
22.08.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Leute kauft ordentlich 3D-Player. Ich warte dann mal bis die Kinderkrankheiten raus sind und sich die Technik ausgereift zu guten Preisen darstellt.
Kein schlechter Preis :( Aber nachdem ich eh noch warten will was sich da tut, werden wohl die Preise dann auch angemessener sein.
In Sachen 3D werde ich erst noch etwas warten bis nicht nur die Preise fallen sondern auch die Technik noch einen Schritt nach vorne macht.

22.08.2010 um 20:03
von gelöscht
#15
Die Daten würden ja passen, aber ein Philips um 750.- Euro kanns dann (zumindestens für mich) nicht wirklich sein. Um solche Preise werden normalerweise eher Onkyo und Denon Feilgeboten.
Naja auch wenn Philips den 3D Format nicht die Marktwert einräumt die die Freaks von 3D erhoffen muss das Topmodell es doch können.
Ja 750€ ist Marktpreis technisch überzogen,aber die High Ender der Mitanbieter sind Nicht Billiger eher teuer..
Die Kritik an den Philips Player ist Nicht zeitgemäß den die 7500/9500 sind doch recht beliebt.
Die anderen Günstigen Player egal von welcher Marke sind auch nicht das was vor Metall glänzt oder...
Die 21/9 Untertitelverschiebung bietet nur Philips an,obwohl andere Beamer auch 21/9 fähig sind.Und was aus 3D wird zeigt die Zeit nicht das Wunschdenken..Wiggi
Ja 750€ ist Marktpreis technisch überzogen,aber die High Ender der Mitanbieter sind Nicht Billiger eher teuer..
Die Kritik an den Philips Player ist Nicht zeitgemäß den die 7500/9500 sind doch recht beliebt.
Die anderen Günstigen Player egal von welcher Marke sind auch nicht das was vor Metall glänzt oder...
Die 21/9 Untertitelverschiebung bietet nur Philips an,obwohl andere Beamer auch 21/9 fähig sind.Und was aus 3D wird zeigt die Zeit nicht das Wunschdenken..Wiggi
Die Ausstattungs-Details zu "PHILIP's" neuesten 3D-BD-Player "BDP9600" lesen sich jedenfalls, nicht schlecht. Aber dafür dennoch, 750,- Euro anzugeben, ist fast schon Realitäts-Fern.
gute Ausstattung, allerdings ist der Preis sehr deftig. Da wär ein Test gar nicht schlecht

22.08.2010 um 18:08
von gelöscht
#11
Der Preis ist ja auch nicht schlecht... vielleicht in paar jahren aber sicher nicht in nächster zeit...

22.08.2010 um 17:08
von gelöscht
#10
Stolzer Preis für ein Philips
Player,soll mal zeigen was
er drauf hat.
Player,soll mal zeigen was
er drauf hat.
Na toll Philips, noch vor wenigen wochn töhnt Ihr großsspurig rum 3D wäre ja doch nur eine "kurzweilige Erscheinung" und nun baut Ihr selbst auch 3D-Geräte.
Mein Tip für Euch, wer lügt sollte ein gutes Gedächtnis haben!
Behaltet Eure "Plastikbomber"
Mein Tip für Euch, wer lügt sollte ein gutes Gedächtnis haben!
Behaltet Eure "Plastikbomber"

22.08.2010 um 16:58
von gelöscht
#8
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 2,86 Punkte
27 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 15:14 Uhr
am 28.04. um 14:57 Uhr
am 28.04. um 14:55 Uhr
am 28.04. um 14:24 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.04. um 01:03 Uhr
am 29.04. um 00:00 Uhr
am 28.04. um 23:53 Uhr
am 28.04. um 23:46 Uhr
am 28.04. um 23:45 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.04.2025 um 01:48
am 29.04.2025 um 01:40