
Mit Woody Harrelson: "Last Breath - Jeder Atemzug zählt!" im Kino und ab 28.08. auf Blu-ray"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen"Über den Dächern von Nizza": Ab 07.08. erneut auf Ultra HD Blu-ray – im limitierten Steelbook!Komödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlichFilmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATEUSA: "Herz aus Stahl" mit Brad Pitt ab 15. Juli 2025 auf UHD Blu-ray im Steelbook"The Dentist": Horrorfilm ab 26.06. uncut mit FSK16-Freigabe auf Blu-ray DiscAkira Kurosawas "Ran": Ab 24. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray als "Special Edition" mit Soundtrack"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Ab 26.06. auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
UK: Panasonic präsentiert erste Freeview+HD Blu-ray Disc Player
05.06.2010

Panasonic veröffentlich voraussichtlich noch in diesem Monat im United Kingdom die ersten Blu-ray Recorder mit Twin 'Freeview+HD' Tuner. Die DVB-T/-T2 Tuner können damit kostenlos Programme in HD aufzeichnen, während ein anderes Programm angesehen werden kann. Der DMR-BW880 und DMR-BW780 haben die für Panasonic üblichen Prozessoren verbaut und können über LAN und mit Hilfe der DLNA-Funktion Dateien über das Netzwerk streamen.
Beide Recorder zeichnen nicht nur auf die integrierte Festplatte auf, sondern können darüber hinaus auch die aufgenommenen Programme auf Blu-ray Rohlinge überspielen. Dabei werden folgende Formate unterstützt: BD-RE, BD-RE DL, BD-R, BD-R DL, DVD-RAM, DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW/+R, DVD +R DL und DVD +RW. Über den zusätzlichen SD-Kartenslot kann der Anwender AVCHD-Dateien und Fotos ansehen. Natürlich beherrschen auch diese Recorder von Panasonic die Wiedergabe von Blu-ray Discs mit einer Auflösung von bis zu 1080/24p und können die HD-Tonformate DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD mit bis zu acht Kanälen an einen geeigneten Receiver übertragen. DVDs wird durch die P4HD-Technologie abermals zu neuem Glanz verholfen. Die Player unterscheiden sich lediglich in der Kapazität der Festplatte, wobei der DMR-BW780 eine 250GB große Festplatte und der BW880 eine 500GB große Festplatte spendiert bekommt. Der DMR-BW780 soll £750 kosten, während der DMR-BW880 (500GB) mit £950 zu Buche schlagen soll.
(mw)

05.06.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Kaum sind bei uns die ersten BD Recorder erschienen wird schon ein Schauferl nachgelegt, diese Geräte klingen auf jeden Fall danach das ich die jetzt erhältlichen nicht mehr weiter beachten werde.
Hört sich gut an... allerdings reicht mir für sowas meine Dreambox!
Das ist ja alles schön und gut für die Inselaffen, aber dennoch finde ich "perönlich" diese Nachricht für uns Deutschen total überflüssig da wir auf absehbare Zeit kein DVB-T2 bekommen werden. Diese Frequenzen werden andersweitig belegt was GELD bringen wird, insgesamt sollen in den nächsten Jahren der UMTS Nachfolger kommen und wenn mich nicht alles täuscht wird man hierfür einfach das bestehende Netzt aufrüsten, den diese Lizenzen sind ja nichtgerade billig und lassen sich ja wieder teuer an den Endkunden bringen. Deutschland hinkt ja was freies Konsumgut und Technologie angeht den anderen EU-Staat (FR-UK) immer hinterher...
seit wann gibt es in deutschland den hd-kanäle über dvb-t ?? überhaupt nicht ?? und das wird wohl auch nicht kommen ! warum sind in den teilen nicht gleich triple-tuner ( wie bei den aktuellen sony-tv-modellen ) integriert ?? alles andere ist doch kalter kaffee.
Obwohl die techn. Ausstattung zu beiden "Panasonic's" wirklich toll liest, frage ich mich ernsthaft, ob man BD-Recorder mit intregierter Festplatte auch wirklich benötigt!
@Sirvolkmar: 3 Jahre? Ist mir bisher nicht bekannt gewesen. o0 Meiner hat auch erst 2 Jahre auf dem Buckel und liefert weiterhin anständige Qualität. Ich sehe momentan keinen Grund, den auszutauschen.
DVB-T braucht keiner mehr,DVB-C wäre besser.
@bibo84 Da wirrste Pech haben mit dein BD-50.Es ist doch allgemein bekannt das die Firmen nur 3Jahre lang Firmware bereitstellen.
Die Player der ersten Generation kannste verschenken.
Die Entwicklung geht so schnell das alle 3Jahre sowie so ein neuer her muß.
@bibo84 Da wirrste Pech haben mit dein BD-50.Es ist doch allgemein bekannt das die Firmen nur 3Jahre lang Firmware bereitstellen.
Die Player der ersten Generation kannste verschenken.
Die Entwicklung geht so schnell das alle 3Jahre sowie so ein neuer her muß.

05.06.2010 um 10:18
von gelöscht
#3
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
12 Kommentare
Neueste News
am 06.05. um 14:05 Uhr
am 06.05. um 13:39 Uhr
am 06.05. um 12:35 Uhr
am 06.05. um 11:50 Uhr
Neueste Kommentare
am 07.05. um 00:53 Uhr
am 06.05. um 22:38 Uhr
am 06.05. um 22:28 Uhr
am 06.05. um 22:06 Uhr
am 06.05. um 21:51 Uhr
NEUES IM FORUM
am 06.05.2025 um 23:59
von Logikloch in Blu-ray Filme & Kino
am 06.05.2025 um 23:54
von Logikloch in Blu-ray Filme & Kino
am 06.05.2025 um 23:13
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino