"Urotsukidoji III - The Return of the Overfiend" im Dezember 2025 auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"22 Bahnen": Romanverfilmung ab 04.09. im Kino und demnächst auf Blu-ray verfügbarHeimkinopremiere: "Alles auf Zucker!" mit Henry Hübchen ab 21.11. erstmals auf Blu-ray DiscHai-Horror im Zweiten Weltkrieg: "Beast of War" ab 21. November 2025 auf Blu-rayLeonine: "The Negotiator" und "The Unholy Trinity" demnächst auf Blu-ray Disc erhältlichUSA: "Tron" und "Tron: Legacy" ab 16. September 2025 auf UHD Blu-ray in Steelbook-Editionen"Star Trek Sonderangebote" und weitere Blu-ray Aktionen bei Amazon.deParamount Home Entertainment: Vier Spielfilme ab 06.11. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Neuauflagen"Die unendliche Geschichte - Die Abenteuer gehen weiter": TV-Serie ab 11.12. auf Blu-ray DiscEin Hund als Hauptdarsteller: Horrorfilm "Good Boy - Trust his Instincts" ab 19.12. auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic: Erfolgreicher Start der ersten Blu-ray Recorder
19.05.2010

Der japanische Elektronikkonzern Panasonic zeigt sich mit dem Start der ersten Blu-ray Disc Rekorder im März 2010 sehr zufrieden. Sowohl Händler, als auch Käufer des Panasonic DMR-BS750 und DMR-BS850 zeigen sich begeistert. Beide Recorder unterscheiden sich lediglich in der Speicherkapazität: der BS750 besitzt eine 250Gb große und der BS850 eine 500Gb große Festplatte.
Die Blu-ray Recorder wurden mit einem Twin HD Satelliten Tuner ausgestattet, um SD- und HD-Programme aufzuzeichnen. Zudem ist es möglich, dass zwei Programme unabhängig voneinander auf die integrierte Festplatte aufgezeichnet werden können, während eine vorhandene Aufnahme oder Blu-ray Disc angesehen wird. Mit dem Tuner lässt sich weiterhin ein Programm live ansehen, während ein anderes aufgenommen wird. Natürlich kann das Laufwerk auch auf alle gängigen Blu-ray- und DVD-Formate aufzeichnen.
Durch die integrierten CI/CI Plus-Schnittstellen können verschlüsselte Programme wie RTL HD, VOX HD, Kabel 1 HD, SAT 1 HD sowie ProSieben HD angesehen werden. Bei den so zu empfangenden Programmen erlaubt Panasonic mittels Pause-Live-TV-Funktion das Anhalten des Programms, um es innerhalb von 90 Minuten ohne Werbung anzusehen. Zudem ist es technisch möglich, HD+ Sender aufzuzeichnen, wird jedoch von den Sendeanstalten verweigert.
Playerdetails "Panasonic DMR-BS750"
Playerdetails "Panasonic DMR-BS850"
(mw)
19.05.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Natürlich werden sich die Geräte ganz gut verkaufen, den jetzt warten wir ja schon sehr lange darauf endlich auch auf Bluray aufnehmen zu Können, hoffe das mit diesen Realases auch die Rohlingpreise endlich in den Keller fallen.
Plus:
Mit diesem Gerät werden alle Wünsche wahr....Alle gängigen Funktionen in nur einem Gerät - die Geräteorgie hat endlich ein Ende!!
Ein super Gerät, einfache Bedienung und tolles Bild sowohl bei Fernsehbildern via Satelit, als auch Blu-Ray, DVD etc.
Der Preis erscheint vielleicht etwas hoch, relativiert sich aber im Hinblick der Funktionsvielfalt!!! Fünf Sterne!!!!
Minus:
1)keine Lautstärkeregelung über die FB möglich - lediglich für angeschlossene Panasonic-Fernseher
2)das Editieren der Sendertabelle ist umständlich und sehr langsam, da die gewählten Programme immer im Hintergrund angezeigt werden!
Mit diesem Gerät werden alle Wünsche wahr....Alle gängigen Funktionen in nur einem Gerät - die Geräteorgie hat endlich ein Ende!!
Ein super Gerät, einfache Bedienung und tolles Bild sowohl bei Fernsehbildern via Satelit, als auch Blu-Ray, DVD etc.
Der Preis erscheint vielleicht etwas hoch, relativiert sich aber im Hinblick der Funktionsvielfalt!!! Fünf Sterne!!!!
Minus:
1)keine Lautstärkeregelung über die FB möglich - lediglich für angeschlossene Panasonic-Fernseher
2)das Editieren der Sendertabelle ist umständlich und sehr langsam, da die gewählten Programme immer im Hintergrund angezeigt werden!
solange der BR Rohling noch so unverhältnissmäßig teuer ist ist wohl auch kein verkaufserfolg zu erwarten ...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 2,50 Punkte
13 Kommentare
Neueste News
am 01.09. um 15:21 Uhr
"Urotsukidoji III - The Return of the Overfiend" im Dezember 2025 auf Blu-ray in Mediabook-Editionen
am 01.09. um 15:04 Uhr
am 01.09. um 14:36 Uhr
am 01.09. um 13:15 Uhr
am 01.09. um 12:37 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.09. um 17:36 Uhr
am 01.09. um 17:04 Uhr
am 01.09. um 16:47 Uhr
am 01.09. um 16:27 Uhr
am 01.09. um 16:10 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.09.2025 um 17:41
am 01.09.2025 um 17:33
am 01.09.2025 um 17:28