Pioneer kündigt neue Blu-ray Disc Komplettsysteme für Juli 2010 an
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pioneer kündigt neue Blu-ray Disc Komplettsysteme für Juli 2010 an
Nachdem Pioneer vor Kurzem die Blu-ray Disc Player BDP-330 und BDP-LX53 angekündigt hat (wir berichteten), stellt das japanische Unternehmen nun drei neue Blu-ray Heimkinoanlagen vor, die ab Juli 2010 im Fachhandel erhältlich sein werden.
Die Systeme unterstützen Dolby TrueHD und DTS-HD Master Essential und geben Blu-ray Discs mit 1080/24p an einen Beamer oder Fernseher weiter. Für eine verbesserte Farbwiedergabe steht 12-Bit Deep Color zur Verfügung. Bei dem Pioneer BCS-707 handelt es sich genauso wie beim BCS-303 um ein 5.1-System. Beide Systeme bekommen fünf Lautsprecher mit 180 Watt Leistung sowie einen 210 Watt starken Subwoofer spendiert. Das BCS-303 ist für Anwender gedacht, die für die großen Front- und Rear-Lautsprecher des BCS-707 keinen Platz haben. Das 2.1 BCS-FS505 wird lediglich mit einem schlanken Subwoofer, der ebenfalls eine Ausgangsleistung von 210 Watt aufweist und zwei schlanken Frontlautsprechern, ausgeliefert.
Die Komplettsysteme werden mit einem Ethernet-Port ausgestattet, um BD-Live-Inhalte abzuspielen sowie Dateien aus dem Netzwerk zu streamen (DLNA). Zudem können mit der im Lieferumfang enthaltenen Docking-Station Apple iPhones und iPods verbunden werden. Videos, die sich auf dem iPod befinden, können ebenfalls wiedergegeben werden. Dank Bluetooth lassen sich weiterhin MP3-Player, iPhones oder (tragbare) PCs kabellos mit den Systemen verbinden, um von diesen Geräten Musik zu streamen. Die Videoformate DivX, DivX HD und MKV werden sowohl über den integrierten USB-Steckplatz, als auch über einen Datenträger und DLNA wiedergegeben.
BCS-707 (5.1) - 649€ (UVP)
BCS-303 (5.1) - 499€ (UVP)
BCS-FS505 (2.1) - 499€ (UVP)
(mw)
Die Zukunft gehört zweifelsohne den Heimkinokomplettsystemen da hier die Auf und Einstellung um einiges einfacher geht, meine Spezies (Fan von Einzelkomponenten) wird aber sicherlich weiterhin bedient.
Hätte ich nicht bereits, ein 2.1-System wäre "PIONEERR's" BCS-FS505, auch was den Kaufpreis von 499,- Euro betreffen mag, für mich durchaus eine Überlegung wert!
Die Ausgangs-Leistung von 210 Watt, ist immerhin respektabel.