USA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-EditionenRetro Gold 63: "Elvira"-Doppelset und mehr Filme ab 15.07. auf Blu-ray in Mediabooks"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray DiscThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Infernal Affairs Trilogie": Alle drei Teile auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook-Set vorbestellbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pioneer veröffentlicht erstes BDXL-Laufwerk
15.12.2010

Der japanische Hersteller Pioneer hat das erste BDXL-Laufwerk auf den Markt gebracht, das für 199 US-Dollar (etwa 150 Euro) erworben werden kann. Das Unternehmen stattet das BDR-206MBK Laufwerk mit einer CyberLink Media Suite aus, um direkt starten zu können. Wie wir erst vor Kurzem berichtet haben, unterstützen mittlerweile PowerDVD 10 und PowerProducer 5.5 das neue BDXL-Format.
Mit dem Laufwerk ist es möglich, sowohl BDXL-Rohlinge mit drei (BD-R TL), als auch mit vier (BD-R QL) Layern zu brennen und lesen. Dabei haben die Rohlinge mit drei Layern eine Kapazität von 100GB und die mit vier Layern eine Kapazität von 128GB. Zudem brennt und liest das Laufwerk so ziemlich jedes weitere Medium: CDs, DVDs und Blu-ray Discs. Pioneer verspricht eine verbesserte Aufnahme- und Wiedergabequalität sowie leise Betriebsgeräusche. Der BDR-206MBK BDXL-Brenner dient vor allem für Unternehmen, die dieses Format zur Archivierung einsetzen, da nicht nur das Laufwerk etwas mehr kostet, sondern zusätzlich die Rohlinge wesentlich teurer als die 50GB-Pendants sind.
(mw)
15.12.2010 - Kategorie: Laufwerke
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das erscheint mir doch eine recht große Datenmenge zu sein, die auf einen solchen Träger geb (r) annt werden kann. Ob das nun erforderlich ist, ist zumindest für den Privatnutzer fraglich.
ich weis ja nicht wie ihr das seht aber ich sehe das neue BDXL format gerade für 3D Filme als attraktiv. Man nehme z.B. Avatar. der film stößt wie ich finde mal wieder an die grenzen der technik. dabei würde ich z.B. sehen das avatar in der 3d version auch in der extended cut mit kompletten bonus material und vorallem die größeren tonformate platz finden (DTS/HD)und verkauft werden kann.
Eine super Sache! Schaue mich schon seit längerem nach einem solchen Laufwerk um und das man hier gleichzeitig noch einen Brenner drin hat finde ich optimal. 200 USD sind noch ein wenig viel, aber wir wissen ja alle wie schnell die Preise bei solchen Elektrosachen fallen.
Werde ich auf jeden Fall weiterhin im Auge behalten.
Werde ich auf jeden Fall weiterhin im Auge behalten.
eine perfekte Alternative zu Festplatten, aber für "normale" Leute wahrscheinlich nichts.
einfach abwarten, bis es eine wiederbeschreibare BD-R QL gibt. dann würden nicht mehr so viele Festplatten bei mir im Schrank stehen :)
einfach abwarten, bis es eine wiederbeschreibare BD-R QL gibt. dann würden nicht mehr so viele Festplatten bei mir im Schrank stehen :)

16.12.2010 um 18:45
von gelöscht
#22
Das ist wirklich nur für Firmen interessant. Als Privatperson hätte man nach vier, fünf Rohlingen keine Daten mehr zum brennen.
@ coke.42
HA HA der Steve will nur Dein Geld mehr nicht. Innovationen wirst Du ja bei Apple nie bekommen
Für 150€ net schlecht aber mal warten da kommen bald noch mehr davon und dann purzeln die Preise.
HA HA der Steve will nur Dein Geld mehr nicht. Innovationen wirst Du ja bei Apple nie bekommen
Für 150€ net schlecht aber mal warten da kommen bald noch mehr davon und dann purzeln die Preise.

16.12.2010 um 17:17
von gelöscht
#20
Von BluRay am Rechner muss ich als Mac-User wohl noch länger träumen. Hello Steve, auch Mac-User wollen Blu Ray am Rechner nutzen können....
Der Preis für das Laufwerk ist ok und auf den Rohlingen hätte man eine Menge Platz für große Datensicherungen.
Finde die Idee von Moviemaker gut, das wäre ne tolle Sache mit den Serien :)
Finde die Idee von Moviemaker gut, das wäre ne tolle Sache mit den Serien :)
naja, ich weiß schon kaum was mit meim normalen blu-ray brenner was anzufangen. da kann ich auf ein BDXL-Laufwerk verzichten.
Da die heutigen Blu-ray Player wie wir diese alle haben mit den grösseren Formaten über 50 GB nichts anfangen können werden diese neuen Mediums wohl mehrheitlich nur lokal zur Daten- oder Sicherung von Fotos benutzt. Auf Filme kann man da sicher noch ewig warten, könnte ja kaum einer lesen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 2,88 Punkte
25 Kommentare
Neueste News
am 24.04. um 15:16 Uhr
am 24.04. um 11:23 Uhr
am 24.04. um 10:57 Uhr
am 24.04. um 10:42 Uhr
Neueste Kommentare
am 25.04. um 06:08 Uhr
am 25.04. um 06:05 Uhr
am 25.04. um 06:01 Uhr
am 24.04. um 23:41 Uhr
am 24.04. um 23:17 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.04.2025 um 23:55
von prediii in Blu-ray Filme & Kino