Nach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATEPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE"Die Geisterstadt der Zombies" von Lucio Fulci: Bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray Disc"Lamb of God - Die Schuld der Unschuldigen" ab 19.06. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray DiscFokus Media: "Last Man Standing" auf Blu-ray in Mediabooks und mehrVon Tiberius Film auf Blu-ray: "V/H/S/Beyond" und mehr Spielfilm-Neuheiten im August 2025Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Hollywood braucht Filme wie „Cloud Atlas“
13.02.2014

Deutsche Schauspieler haben es in Hollywood bis heute schwer, eine große Karriere hinzulegen. Bei den teutonischen Filmemachern allerdings sieht es da schon ganz anders aus. Sie zählen seit Jahren zu den Stars in der Branche in Tinseltown. Roland Emmerich, Wolfgang Petersen, Werner Herzog. Ihre Namen stehen für Qualität und Erfolg an der Kinokasse. Jetzt scheint sich mit Tom Tykwer ein weiterer deutscher Regisseur nahtlos in die erfolgreiche deutsche Regie-Elite in Hollywood einzufügen.
Zusammen mit den Wachowski-Geschwistern Andy und Lana brachte Tykwer „Cloud Atlas“ in die Kinos. Bei der Verfilmung des Bestsellers von David Mitchell aus dem Jahre 2004 geht es um multiple miteinander verwobene Geschichten, die sich durch Raum und Zeit ziehen.
Bluray-disc.de hat Tykwer in Kanada getroffen und mit ihm über die große Herausforderung gesprochen, ein 400 Seiten starkes Literaturwerk für die Kinoleinwand umzusetzen sowie einen Einblick erhalten, wie Tykwer die positive Entwicklung auf dem qualitativ hochwertigen Home Entertainment Markt einschätzt.
„Ich kenne die Wachowskis schon länger“, so Tykwer, „und wir haben in der Vergangenheit immer mal wieder darüber gesprochen, ein gemeinsames Projekt anzugehen – und dann kam „Cloud Atlas“ auf uns zu.“
Was Tykwer nicht verrät, die Wachowski-Geschwister („Matrix“) schwärmen nicht erst seit „Lola rennt“ und „Das Parfüm“ von dem in Wuppertal geborenen Filmemacher. „Tom zeigt in seinen Filmen eine Sensibilität, die Andy und ich so lieben“, verriet Lana Wachowski, die vor einiger Zeit eine Geschlechtsumwandlung hinter sich gebracht hat.
„Cloud Atlas“ war so komplex in seiner Umsetzung, so Tykwer, „dass wir uns sehr schnell entschlossen hatten, alle drei an der Regie des Films mitzuwirken.“ Den deutschen Filmemacher habe vor allem die Komplexität des Literaturstoffes begeistert. „Da sind so viele große Ideen in diesem Buch, das hat mich motiviert. Und ich habe das Gefühl, als suche das Publikum im Moment nach Stoffen mit tieferen Gedanken, großen Visionen, nach Filmen, die einen herausfordern.“ Tykwer weiter: „Ich glaube, das Kino von heute braucht solche Filme wie „Cloud Atlas“. Ich würde es begrüßen, wenn es mehr von dieser Art von Filmen geben würde. Dann könnten wir diesen Weg weitergehen.”
In diesem Zusammenhang, so glaubt Tykwer, sei es auch ungemein wichtig, den Home Entertainment Bereich nicht zu vernachlässigen. „DVD und Blu-ray sind enorm wichtige Werkzeuge, um einen Film am Leben zu halten, wenn er die Kinos verlassen hat“, so Tykwer. Er habe deshalb auch nichts dagegen, wenn auf dem Set weitere Kamera-Teams herumturnen, die „Features für die Blu-ray anfertigen“. Für ihn sei das spannend, weil er sich jedes Mal darauf freue, „wenn die Blu-ray im Briefkasten landet. Es ist fast so, als dürfte ich den Film noch ein zweites Mal entdecken“, sagt der deutsche Regisseur.
Als Stars hat die Regie-Troika mit Tom Hanks und Halle Berry gleich zwei Oscar-Gewinner an Land ziehen können. Sowohl Hanks wie auch Berry waren von Tykwer begeistert. „Der Mann bringt eine tolle Sensibilität mit an den Tisch“, so Hanks. Und Berry fühlte sich bei dem Wuppertaler „sicher und geborgen“.
Ganz so sicher waren sich die Filmemacher vor Drehbeginn dann allerdings auch nicht. Gegenüber bluray-disc.de gibt Tykwer zu, dass er zusammen mit den Wachowski-Geschwistern in einem Hotelzimmer in Costa Rica über 500 Karteikarten brütete, „wie man diesen Film am besten umsetzen könne.“ Erst kurz vor der Abreise zum Beispiel kam die Idee auf, dass die Schauspieler mehrere Charaktere gleichzeitig spielen sollten. „Es war ein echter ‘Aha’-Moment, und machte auch totalen Sinn“, so Tykwer. (fs)
13.02.2014 - Kategorie: Interviews
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Naja Hollywood vielleicht, ich nicht übermäßig viel. Kann man sich ja mal angucken, und Cloud Atlas war auch gut. Aber eben auch sehr lang, und eher ein Film der vielleicht nicht gerade das breite Publikum anspricht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 4,78 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 25.04. um 16:01 Uhr
am 25.04. um 15:31 Uhr
am 25.04. um 14:50 Uhr
am 25.04. um 14:05 Uhr
Weitere News
am 12.02.2014 um 14:55 Uhr
am 10.02.2014 um 09:53 Uhr
am 20.01.2014 um 12:02 Uhr
am 17.01.2014 um 11:25 Uhr
Neueste Kommentare
am 25.04. um 16:15 Uhr
am 25.04. um 15:58 Uhr
am 25.04. um 15:15 Uhr
am 25.04. um 14:34 Uhr
am 25.04. um 14:22 Uhr
NEUES IM FORUM
am 25.04.2025 um 15:47
am 25.04.2025 um 15:31