Hugh Grant über den Valentinstag und britischen Humor
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Hugh Grant über den Valentinstag und britischen Humor
Am Freitag ist es mal wieder soweit: Der Valentinstag steht vor der Tür. Wer mit seiner Liebsten oder seinem Liebsten an diesem Tag nicht unbedingt groß ausgehen und vielleicht lieber einen netten Blu-ray-Abend zuhause verbringen möchte, dem können wir an dieser Stelle die romantische Komödie „Ein Chef zum Verlieben“, für die wir Ihnen seit Kurzem auch ein Blu-ray-Review bieten können, empfehlen. In dem Film aus dem Jahre 2002 spielen Sandra Bullock und Hugh Grant die Hauptrollen.
In der Story dreht es sich um Liebe am Arbeitsplatz, einige wunderbare schräge Pannen und Verwicklungen. Grant und Bullock triumphieren darin mit sehr viel Humor und Charme. Und zur Einstimmung auf einen möglichen Blu-ray-Valentinstag hat bluray-disc.de mit dem Charmeur Hugh Grant über Liebe und große Gefühle gesprochen.
Lieber Herr Grant, Sie gelten als einer der charmantesten Leading Men, die es in Hollywood geschafft haben. Verraten Sie uns doch zum Valentinstag mal ihr Geheimnis?
Oh, wie nett. Das ist ganz einfach. Immer nur Ja sagen, wenn die Dame des Hauses etwas verlangt. Dann gibt es keine unnötigen Diskussionen.
Aber nun mal ehrlich: Ist es der trockene britische Humor, der so überzeugt?
Das mag sein. Ich liebe eine gewisse Art von Humor. So ein bisschen Monty Python, sehr trocken, sehr britisch halt. So wie ich es eben bin.
Sind Sie privat so witzig wie Sie im Kino oftmals daherkommen?
Nun, ich selbst halte mich für sehr kultiviert und anspruchsvoll. Aber in meinem Freundeskreis wird das oftmals mit Witz und Schabernack verwechselt (schmunzelt).
Ah, da ist er ja wieder, der alte Charmeur, den vor allem die Frauen so lieben…
Hoppla, wie kommen Sie denn jetzt darauf? Ich bin einfach nur ein netter Kerl, mehr nicht. Vielleicht sogar ein bisschen langweilig.
Es gibt immer mal wieder Gerüchte, dass Sie sich vom Showbusiness verabschieden wollen. Ist da was dran?
Ja, ich fühle mich wie ein echter Tollpatsch. Ich sage das immer mal wieder und dann mache ich doch weiter. Ich komme einfach nicht los von diesem Business.
Warum denn nicht?
Weil ich mich einfach nicht entscheiden kann. Was mich wirklich happy macht, ist ein Buch zu schreiben. Das erfüllt mich. Aber das ist auch ein sehr einsamer Prozess. Und ich bin halt auch gerne mit anderen Leuten zusammen.
Ein weiteres Hugh Grant-Gerücht besagt, dass Sie oftmals recht nervös sind, wenn Sie vor der Kamera stehen.
Das stimmt. Ich bin ein echtes Nervenbündel. Habe schon alles dagegen versucht, Yoga, Atemübungen. Habe jede vorstellbare homäopathische Pille geschluckt. Alles umsonst. Nichts hat funktioniert.
Was bedeutet Ihnen der Valentinstag?
Oh, ich finde das eigentlich eine ganz nette Tradition. Du kannst dich nett um deinen Partner kümmern, etwas Besonderes planen. Mir gefällt der Valentinstag.
Sie sind als großer Fussball-Fan bekannt. Wie ist das eigentlich als Promi, kann man da überhaupt ganz normaler Fan sein?
Na klar, warum denn nicht? Wenn ich mir ein Spiel von Fulham in der Provinz oder die englische Nationalmannschaft anschaue, dann ist mein Beruf nebensächlich. Dann kaue ich auf den Fingernägeln und will, dass meine Jungs ein Tor schießen. Da kommt der kleine Junge in mir hoch.
Wäre das eine alternative Karriere für Sie gewesen, Mittelfeldspieler beim FC Fulham?
Wenn das eine aussichtsreiche Alternative gewesen wäre, dann hätte ich diese wahrgenommen. Sie können mir glauben, es war zu keinem Zeitpunkt eine echte Alternative (lacht). Manchmal muss der Schuster einfach bei seinen Leisten bleiben. (fs)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Danke für das Interview.
Mir fällt gerade auf, dass ich kaum einen Film aus der Aufzählung oben gesehen habe. Der gute Hugh ist halt nicht mein Lieblingsschauspieler.
Auch wenn es jetzt einige geben wird die mich verfluchen, ich fange mit den "trockenen" Humor der Briten eher weniger bis gar nichts an, einzig Monty Python ist für mich der Kracher.
Relativ belangsloses Interview. Okay, mehr aber auch nicht. liegt vielleicht auch daran, dass Hugh Grant nicht einer meiner favorisierten Schauspieler ist.