Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Große Aufregung in Hollywood. Nachdem der Film "Godzilla" am ersten Kinowochenende mehr als 100 Millionen Dollar eingespielt hat, soll schon jetzt ganz schnell eine Fortsetzung, also ein "Godzilla 2", geplant sein. Für die Fans der Mega-Urzeiteidechse sicherlich frohe Kunde. Und ganz ehrlich: Die Neuauflage von Godzilla ist toll gelungen und wurde von den Kritikern in den USA mit einem Steven Spielberg Blockbuster a la "Jurassic Park" oder "Der weisse Hai" verglichen.
Aber warum müssen Legendary Films und Warner Brothers denn gleich zum zweiten Teil eilen? Und, fast noch wichtiger, wie soll denn die Storyline in dem zweiten Teil aussehen? – Das zumindest fragen unendlich viele Blogger und Kinofans nach der Ankündigung der Macher. Klar, die Motivation ist eindeutig. Mehr Geld, neue mögliche Spinoffs und tolle kleine Monster-Spielzeuge, die mit einem lukrativen Hamburger-Partner unter die jungen Fans gebracht werden können.
Doch die Kino-Vergangenheit hat oft genug gezeigt, dass Fortsetzungen von echten Kinogiganten nur allzu leicht in die Hose gehen können. Noch einmal muss an dieser Stelle "Jurassic Park" und wohl auch "Der weisse Hai" erwähnt werden. Die Forsetzungen hatten längst nicht das Kaliber der Original-Filme.
Regisseur Gareth Edwards hat dennoch wohl schon einige Ideen in der Schublade. Dazu soll, so hat bluray-disc.de erfahren, eine mögliche "Monsterinsel" zählen. Auch die Idee, dass möglicherweise ein Riesen-Insekt in einem zweiten Teil auftauchen und gegen Godzilla kämpfen könnte, scheint möglich.
Auch Drehbuchautor Max Borenstein wollte das im Gespräch mit bluray-disc.de nicht ausschließen. Er erinnerte daran, dass Brody Sr (Bryan Cranston) mit Brody Jr. (Aaron Taylor Johnson) ein verlassenes Haus in Japan durchstöbern und dabei die Kamera kurzfristig ein Terrarium mit einem verlassenen Kokon einfängt. "Gut beobachtet. Das könnte tatsächlich ein Hinweis auf eine Fortsetzung sein", so Borenstein.
Aus Hollywood ist auch zu hören, das die Macher des ersten echten Kino-Sommerhits "Godzilla" möglicherweise in eine Art "Transformers"-Franchise verwandeln wollen. Ein Franchise, das den bislang noch recht unbekannten Taylor Johnson in einen Superstar verwandeln könnte. (fs)
Ich hab den jetzigen Teil noch nicht gesehen, von Godzilla krieg ich aber sowieso nicth genug. Nur bitte Mühe geben.
21.05.2014 um 13:20
von gelöscht
#13
Egal ob der zweite Teil dann noch das Format des jetzigen Godzillas hat, war und ist klar das man bei so einen Erfolg selbstverständlich so rasch als Möglich reagieren musste.
Ich freue mich auf eine Fortsetzung, denn Godzilla hat mir im Kino richtig gut gefallen. Hauptsache, der Film wird nicht wie in der Artikelüberschrift benannt.