Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

PETA fordert Herausschneiden von Affen-Szene aus Scorseses „The Wolf of Wall Street“

 
10 Bewertung(en) mit ø 1,60 Punkte
18.12.2013
PETA-Logo.jpg
Martin Scorseses neuer Film „The Wolf of Wall Street“ (USA 2013) gilt trotz seiner Länge von drei Stunden zu den absoluten Favoriten für einen möglichen Oscar im nächsten Jahr (wir berichteten). Doch eine Gruppe teilt die Euphorie der Kinokritiker in Los Angeles und New York ganz und gar nicht. Es handelt sich dabei um die Organisation People for the Ethical Treatment of Animals (PETA). Die radikale Tierschutzorganisation hat Probleme damit, dass der Streifen, in dem Leonardo DiCaprio die Hauptrolle spielt, einen Affen beinhaltet. In dem Film gibt es eine Szene mit einem Schimpansen namens „Chance“, der nach PETA-Informationen der Rosaire Familie gehört. Diese Familie operiere demnach einen Reisezirkus, in dem Affen ständig misshandelt werden, indem sie auf dem Rücken von Pferden reiten und andere „unnatürliche Tricks“ demonstrieren müssen. PETA hat jetzt eine Petition auf der Website ihrer Organisation veröffentlicht. Besucher können dort die Forderung „Ask Leonardo DiCaprio Never to Work With Great Apes Again“ unterschreiben. Das amerikanische Landwirtschaftsministerium habe nach PETA-Informationen die Besitzer von Chance schon mehrfach angemahnt, dem Affen und seinen Artgenossen, die sich im Besitz der Familie befinden, genügend Platz zu verschaffen und sie „artgerecht zu behandeln“. Angeblich müsse Chance oftmals einen Maulkorb tragen. Die Tierschützer greifen DiCaprio, der sich schon mehrfach als Tier-und Umweltschützer geoutet hat, auch deshalb direkt an. Scorsese und DiCaprio seien von PETA mehrfach aufgefordert worden, die Affenszene aus dem Film zu schneiden. Aber weder der Star noch der Regisseur hätten bislang auf diese Forderung reagiert. (fs)
18.12.2013 - Kategorie: Hollywood

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Uff, das find ich jetzt doch reichlich übertrieben, da müßte man ja schlichtweg jeden zirkus verbieten und alle tiere freilassen. Gibt ja noch andere tiere im zirkus die kunststücke vollbringen müssen. Ich war in meinem leben noch nie im zirkus und werde auch nie hingehen. würde sonst auch niemand in den zirkus gehen, dann würde sich dieses problem von selbst lösen.
movieman73
20.12.2013 um 12:55
#41
@Kinoptikum

Diese Seite war eine von vielen, ich denke mal die http://www.sueddeutsche....-1.1641764 recherchiert schon seriös, oder bist Du da anderer Meinung ?

Zitat:

90 Prozent der Tiere sollen demnach innerhalb von 24 Stunden nach ihrer Ankunft eingeschläfert worden sein.

Der Bericht enthält Statistiken, wieviele Tiere Peta in der Unterkunft schon getötet hat. Allerdings: Die Zahlen stammen von der Organisation selbst. "Es ist nichts Geheimes oder Enthüllendes dabei. Peta räumt nichts ein, sondern übermittelt diese Zahlen selbst an die zuständige Behörde", sagt Edmund Haferbeck, Berater bei der Schwesterorganisation Peta Deutschland, zu Süddeutsche.de. /

Zitat Ende

Aus eben diesem Grund finde ich solch eine Kampagne wegen eines Affen mehr als scheinheilig...
Ist aber nur meine bescheidene Meinung zum Thema.
EnZo
19.12.2013 um 23:50
von EnZo
#40
@EnZo
Ich möchte ungern, die Diskussion auf eine andere Ebene heben. Bevor man auf eine Seite verweist, sollte man sich im Klaren sein wer dahinter steckt. Die Seite ist nur die deutsche Übersetzung einer Projektkampagne von "The Center For Consumer Freedom", die sich der Aufklärung der amerkanischen Bevölkerung verschrieben hat. Allerdings wohl zum Nutzen "industrieller Interessen".

Beim Überfliegen der "Vereinsseite" kann ich aber nur feststellen, dass sich hier viel Mühe gegeben wird Aktionen von Aktivsten wie Gengegner, Foodwatchlern, Tierrechtlern, Fleischgegnern klein geredet werden und die angeblich in groß angelegten Kampagnen, die Errungenschaften der amerkanischen Gesellschaft ins schlechte Licht rücken wollen.^^
Im Gegenteil wird darauf verwiesen, dass es noch keine Studie gäbe, die irgendwelche Schäden zum Beispiel von Genprodukten aufweist und Firmen wie Monsanto eher verharmlosen. Also denke ich mir meinen Teil zu diesem "Center".

Wie sich also die Zahlen auf der Seite petatoetettiere zusammen setzen und welchen wirklichen Hintergrund diese Zahlen haben, würde ich gern in Frage stellen.

Ich denke wie ich schon kommentierte, man sollte einfach mal bei den geschilderten Hintergründen bleiben. Zusätzlich gehören solche Aktionen gern mal zum amerikanischen Schlagabtausch. Ob wir das nun für Filme und deren Industrie gut oder schlecht finden, ist egal. Peta sind °Tierrechtler° und setzen das Recht der Tiere mit denen der Menschen gleich. Aus diesem Grund setzt Peta einfach darauf: "was man keinen Menschen zufügen würde, sollte auch keinen Tier zugefügt werden."

Natürlich denke ich, dass man mit so einer Art und Weise auch einen Shitstorm provozieren möchte und Leute mittlerweile gehört das zu den Errungenschaften der Global Network Ära. :-D Und wenn die Mehrheit das eher bescheuert findet, muss es so was wie Peta geben, sonst gäbe es niemanden der anderen mal ins Gewissen redet. ;-)
Kinoptikum
19.12.2013 um 20:32
#39
....gibt ja sonst keine Probleme auf diesem geschundenen Planeten....im Grenzgebieten von Syrien gibt es gerade 2 Millionen Flüchtlinge bei Nässe und Kälte nur z.B. .....aber sich um nen Affen sorgen.....sind das alles scheinheilige Brüder.
SaarPimboli
19.12.2013 um 14:02
#38
@Joe SMITH

ich bin Vegetarier, habe allerdings selten so einen Quark gelesen.
PETA wird um jeden Preis niedergeknüppelt ?
Lies mal meiner vorherigen post/Link.

PETA will polarisieren um Aufmerksamkeit (meist geht es um Spenden) zu erreichen.

Meinst Du DiCaprio hat sich den Affen ausgesucht ?
Das geht über Mitarbeiter der Filmproduktion, der Affe wurde dort nicht gequält, es geht primär um seine Herkunft (Rosaire Familie).

Zu guter letzt, was würde PETA mit den Affen denn machen, man liest ja gerade so einiges über die ach so tierliebe PETA-Organisation...

http://www.petatotettiere.de/

...so toll ist PETA dann doch nicht ?
EnZo
19.12.2013 um 12:40
von EnZo
#37
Dr.Rock - muss ich dir vollkommen recht geben , ich wollte hier schon nichts mehr posen , aber bei einigen kommentaren kommt mir das vegane essen von vor 2 jahren hoch .
leute, überlegt euch mal was ihr wiedergibt . peta wird hier um jeden preis niedergeknüppelt . warum ? es geht hier auch um die seeelen der tiere , um ausnutzung , ausbeutung .
wer von euch hätte denn gerne wenn ihr irgendwie zur schau gestellt würdet - ich höre nichts - kein wunder , denn niemand möchte das von euch .
ebenso gehören zirkuse verboten wo tiere ihren willen gebrochen bekommen , kein mensch würde sowas sich gefallen lassen .
heute hat man die möglichkeit alles digital einzuarbeiten , wie bei - life of pi .
wo fängt tierquälerei an , genau an dem punkt wo es kommerz wird und zu geld gemacht wird .
leonrdo de caprio , angeblicher tierschützer , hat sich dazu noch nicht geäussert , ich schätze ihn wohl so ein, das er sein tierschutzgehabe dazu missbraucht , das nicht noch die tierschützer , vegetarier und veganer aus seinem filmkreis verschwinden .
ich bin oder ich bin nicht , heisst es , wenn ich caprio wäre , täte ich in so einem film erst gar nicht mitwirken .
aber letztendlich sind alle nur marionetten in einer weichgespülten welt , in der putertierende frauen pelze tragen , oder reklame dafür tätigen , wie diese dekadente - jennifer lopez .
sei dank bin ich nicht in diese welt voller armseliger menschen nicht als tier geboren worden .
ich könnte kotzen .
JOE SMITH
19.12.2013 um 10:59
#36
@comromeoz... was sind "richtige Tierquälereien"? Nur solche Szenen wie in CANNIBAL HOLCAUST? Tierquälerei findet jeden Tag statt... esst Ihr nur alle weiter Euer lecker Stressfleisch... schmeckt ja zum Hochfest des Kapitalismus ganz besonders lecker.
Dr. Rock
19.12.2013 um 06:54
#35
Die PETA soll sich weiter um die Realität kümmern und nicht bereits gedrehte Projekte angreifen - was soll das denn bringen????
MaxMassive
19.12.2013 um 06:14
#34
Also die müssen Sorgen haben, da gibt und gab es in der Vergangenheit ganz sicherlich mehr das aus Filmen rausgeschnitten hätte werden müssen.
Matrix1968
19.12.2013 um 05:21
#33
Ich hoffe nicht das sie da nachgeben. Sonst kommt ja bei jedem film jemand um die ecke der was rausgeschnitten haben will. Zur Peta sag ich jetzt lieber mal nix.
sasacrocop
19.12.2013 um 02:04
#32
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
10 Bewertung(en) mit ø 1,60 Punkte
41 Kommentare