"The Chosen - Staffel 5": Neue Folgen demnächst auf Blu-ray Disc erhältlich"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich - UPDATE 2USA: "Air America" mit Mel Gibson und Robert Downey Jr. exklusiv bei Amazon auf UHD Blu-ray im Steelbook"Themroc": Tabulose Sozialsatire erscheint weltweit zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-rayAlle Details bekannt: "Mickey 17" ab 28. Mai 2025 auf Blu-ray und in 4K-SteelbooksMit Omar Sy und Kerry Washington: "Shadow Force - Die letzte Mission" von Joe Carnahan ab 22.08. auf Blu-ray"28 Days Later": Horror-Thriller von Danny Boyle demnächst im Ausland auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookTanz in den Mai: 11% Rabatt bei bücher.de"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutschland ist in Europa der größte Gamesmarkt
17.03.2014

Laut G.A.M.E. Bundesverband der Computerspielindustrie e.V. und Newzoo ist Deutschland der größte Videospiel-Einzelmarkt innerhalb Europas und mit einem Anteil von 5,5% am Weltmarkt einer der wichtigsten Märkte überhaupt. Im Jahr 2013 konnte ein Umsatzzuwachs von etwa 5% auf 2,65 Milliarden Euro erzielt werden. In 2013 wurde die Hälfte des Umsatzes in Deutschland rein digital durch Ausgaben auf mobilen Endgeräten, in Browserspielen und über digitale Aktvierung von Spielen, Ergänzungen sowie Zusatzinhalten erwirtschaftet. "Der Anteil der rein digital erwirtschafteten Umsätze ist im Vergleich zum Vorjahr um satte 25% gestiegen. Das Spielen auf Tablets und Smartphones verzeichnet dabei mit 64% den größten Zuwachs. Allein hier wurden rund 290 Millionen Euro umgesetzt.
Besonders erfreulich aus Sicht der deutschen Gamesbranche ist die zunehmende Digitalisierung der Vertriebswege und die immer weiter voranschreitende Akzeptanz und Nutzung neuer Geschäftsmodelle, wie etwa mobile Spiele als App, der Erwerb von virtuellen Zusatzinhalten und browserbasierte Spielangebote. In diesen Märkten hat die deutsche Gamesbranche mitunter marktführende Unternehmen vorzuweisen, wogegen die Konsolenplattformen wie Xbox oder PlayStation vorwiegend von ausländischen Konzernen dominiert werden. Letzere öffnen sich aber zunehemend für kleinere Entwickler, die durch die Hersteller Sony und Microsoft explizit unterstützt und gefördert werden. "Im Sinne der deutschen Gamesbranche ist diese Entwicklung zu begrüßen. Uns ist wichtig, zu verdeutlichen, dass der Markt in Bewegung ist und die Nutzer offen für neue, innovative Geschäftsmodelle sind." stellt Thorsten Unger, Geschäftsführer des G.A.M.E. Bundesverband der Computerspielindustrie e.V. heraus.
(ds)
17.03.2014 - Kategorie: Game
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Sind schon beachtliche Zahlen. Finde ich recht interessant.
Wahnsinn, obwohl wir hier auch sehr oft geschnittene Fassungen vor die Nase gesetzt bekommen!

18.03.2014 um 12:19
von gelöscht
#25
Ich kaufe selten Games, weil sie neu einfach zu teuer sind. Ich warte meist ein paar Monate ab und kaufe mir die interessanten Spiele dann in gutem gebrauchten Zustand, denn meist ist es so, das ich ein Game nur einmal durchzocke und dann stehen sie im Regal.
Ja, dass Geld scheint bei vielen Deutschen eben immer noch locker zu sitzen. Viele Besitzer der PS4 sind zudem ohnehin nur Gelegenheitszocker und besitzen das Teil nur als Statussymbol, weil es neu und angesagt ist. Für meinen Teil haben Sony und Microsoft bei der Einführung Ihrer Konsolen zu viel falsch gemacht. Die bekommen erst von mir Geld wenn Ihre Technik ausgereift ist UND vor Allem wenn es neue, innovative Spiele gibt. Bisher konzentriert man sich auf wenig ausgereifte, rasch produzierte Titel oder halbgare Fortsetzungen bekannter Marken...
Dass Deutschland der größte Gamesmarkt in Europa ist hätte ich nicht wirklich erwartet, sondern eher, dass wir uns "lediglich" im oberen Drittel bewegen...
Man sollte den Gamern, ich spreche jetzt mal für mich als Konsolero, dann aber doch mit attraktiveren Angeboten entgegen kommen. Das immer wieder verschobene Killzone-Bundle, bei der Markteinführung der PS4 ist so ein negativ Beispiel. Klar kann man jetzt argumentieren warum ein Bundle anbieten wenn man genug Abnehmer der Standalone hat aber gerade Angebote bei unseren Nachbarn in Übersee zeigen ja, dass es geht.
Keine Überraschung. Gerad bei Kindern mahc ich mir da immer mal Sorgen. Spielsucht in ja mittlerweile auch ein großes Thema in Dt.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 4,25 Punkte
28 Kommentare
Neueste News
am 22.04. um 15:24 Uhr
am 22.04. um 14:16 Uhr
am 22.04. um 13:39 Uhr
am 22.04. um 12:52 Uhr
am 22.04. um 12:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 22.04. um 15:33 Uhr
am 22.04. um 14:39 Uhr
am 22.04. um 14:14 Uhr
am 22.04. um 14:13 Uhr
am 22.04. um 13:57 Uhr
NEUES IM FORUM
am 22.04.2025 um 15:18