Links:
"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATE"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Werkstoffe für Blu-ray in der Testphase
04.04.2008

Kunststoffspezialist Sabic Innovative Plastics testet, nach eigenen Angaben, aktuell sechs unterschiedliche Typen des Kunststoffs Noryl auf deren Qualitäten als optische Datenträger, um einen möglichen Ersatz für das bisher bei der Fertigung von Blu-ray Discs eingesetzte Polycarbonat zu finden. Interessant wäre ein möglicher Erfolg, da die Daten bei einer Blu-ray so nah an der Oberfläche liegen, dass eine durchsichtige Oberfläche im Gegensatz zur DVD, nicht erforderlich ist.
Neben dem Vorteil der Möglichkeit zur individuellen optischen Gestaltung der Blu-ray Medien, ist das sogenannte Noryl resistenter gegen Schmutz und äußere Fremdeinwirkungen, aber vor allem günstiger in der Herstellung als das transparente Polycarbonat. Neben der direkten Senkung der Materialkosten würde die Umstellung sogar mehrere Schritte des bisherigen Produktionsprozesses einsparen und somit eine erhebliche Reduzierung des Stückkostenpreises, gerade hinsichtlich der Massenproduktion, ermöglichen, so Sabic-Ingenieur Greg Harley. (ma)
04.04.2008 - Kategorie: Formatkrieg
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die halten nur so lange, wenn sie 100 Jahre im Player liegen und der Film ein mal im Monat abgespielt wird
Laut diversesten Foren hat die Blu Ray eine Haltbarkeit von 99 Jahren, mal schauen ob's wirklich so ist oder die Scheiben schon vorher den Geist aufgeben, wenns länger halten bekommen wir's alle nicht mit :-)
Wäre ein Schritt nach vorne, aber hoffentlich gibts keine Aussetzer oder Ruckler beim Abspielen der Scheibe. Dann bliebe noch die Frage offen wie lange die haltbar sind? Bis die das durch haben wird noch oft der Wind übers Land fegen!

05.04.2008 um 22:40
von gelöscht
#10
Ich bin kein Spezialist in Sachen Chemie, aber solange die Kosten dadurch sinken und Noryl nicht später im Laufwerk meiner PS3 klebt, ist alles gut :)
Es wäre toll wenn was bei dem Test wirklich heraus käme. Mich wunder das Verbatim noch nichts von sich hören lies. Die machen nicht nur die besseren Rolinge, sondern haben bis jetzt auch als Einzigsten, was an den mechanischen Eigenschaften entwickelt. Mir kommt es jedenfalls auf die Haltbarkeit und mechanischen Beanspruchung an, da ich Bluray als Träger für meine Datensicherung benutzen würde. Jetzt nutze ich noch DVD-RAM.
F.P. Herkrath
F.P. Herkrath
Da ist für mich auch die Frage, ob das Noryl stabiler oder wenigstens genauso stabil ist, wie Polycarbonat. Dem Polycarbonat sind ja bezüglich der mechanischen Belastung durch hohe Umdrehungszahlen natürliche Grenzen gesetzt. Bei zu hohen Drehzahlen verzieht sich das Polycarbonat. Wäre schön, wenn das Noryl da noch stabiler wäre, dann würde die Grenze der maximalen Drehzahl weiter nach oben verschoben werden können, was wichtig wäre für die Weiterentwicklung der Auslesegeschwindigkeit.
Solange eine Verbesserung erzielt wird, ist das doch in Ordnung. Und wenn die Preise fallen, ist das doch auch in Ordnung.
Bin auch mal gespannt ob wir wieder davon hören oder ob es bei den Tests bleibt?
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
12 Kommentare
Neueste News
am 16.04. um 07:45 Uhr
am 15.04. um 13:50 Uhr
am 15.04. um 13:48 Uhr
am 15.04. um 12:31 Uhr
Neueste Kommentare
am 16.04. um 07:49 Uhr
am 16.04. um 07:35 Uhr
am 16.04. um 07:25 Uhr
am 16.04. um 06:01 Uhr
am 16.04. um 05:58 Uhr
NEUES IM FORUM
am 16.04.2025 um 06:40
am 16.04.2025 um 00:04