SPHE: Offizielles Blu-ray Release-Programm im Januar 2016
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
SPHE: Offizielles Blu-ray Release-Programm im Januar 2016
Nach Warner Home Video hat jetzt mit Sony Pictures Home Entertainment noch ein weiterer Major sein Blu-ray-Lineup im Januar 2016 komplettiert und offiziell bestätigt. Überraschungen sind jedoch keine mehr dabei, denn wir konnten Sie über alle geplanten Titel bereits im Voraus im Rahmen von gesonderten News informieren. Am 14. Januar 2016 geht es zunächst mit der prominent besetzten, musikalischen Tragikomödie „Ricki - Wie Familie so ist“ (USA 2015) los, die mit Meryl Streep und deren Real-Life-Tochter Mamie Gummer in den Hauptrollen besetzt ist. An diesem Tag erscheint zudem das Drama „War Room“ (USA 2015). Die im Online-Handel gelistete und bereits vorbestellbare Komödie „Joe Dreck 2: Beautiful Loser“ (USA 2015), mit David Spade in der Hauptrolle, ist hingegen nicht im Januar-Programm des Majors vertreten. Ob der Titel noch nachträglich eingefügt oder womöglich doch nicht im Januar 2016 auf Blu-ray Disc erscheinen wird, ist aktuell nicht bekannt.
Die Veröffentlichungen am 28. Januar 2016 entsprechen hingegen vollständig der uns bereits bekannten Titelauswahl. Und zwar darf man sich am 28.01. auf die Komödie „The D Train“ (USA 2015), mit Jack Black und James Marsden, sowie die Tragikomödie „Infinitely Polar Bear“ (USA 2014), die mit Zoe Saldana und Mark Ruffalo in den tragenden Rollen besetzt ist, freuen. Weiterhin steht an diesem Tag auch noch der Release der kürzlich erst angekündigten „Limited Steelbook Edition“ von „Jumanji“ (USA 1995) an und SPHE wird die Discovery Channel Dokumentationsreihe „Mysterien des Weltalls - Staffel 2“ (USA 2011) neu auflegen sowie zeitgleich „Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit - Staffel 3“ (USA 2014) auf den Markt bringen.
Alle Spielfilm-Neuheiten auf Blu-ray Disc werden über die für SPHE übliche Bildkodierung in 1080p, AVC und deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspuren verfügen. Details zu allen weiteren technischen Merkmalen und der Ausstattung der einzelnen Blu-rays entnehmen Sie unserer Filmdatenbank. (pf)
Sony Pictures Home Entertainment Blu-ray Veröffentlichungen im Januar 2016ab 14.01.:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das Jumanji Steel ist schon bestellt, Ricki könnte ggf. auch in die Sammlung wandern, Meryl Streep ist einfach eine der größten Darstellerinnen der Filmgeschichte und ihre Filme in der Regel immer gut.
Vergleicht man die angekündigten Releases von "Warner" & "SONY" fallen diese beim letztgenannten eher mau aus!
Einzig "Ricki - Wie Familie so ist" wäre hier mal eingeplant. Beim "Jumanji" - Steelbook bin ich noch unschlüssig ob ich hier zulangen werde; oder nicht doch besser gleich zum bereits erhältlichen IT-Import greife.
Mir wird jedesmal svhlecht, wenn ich mir anschaue, wie teilweise Original-Filmtitel in Deutschland "eingedeutscht" werden, selbstverständlich stets erklärend und mit einem dämlich-deutschen Beisatz behaftet. So wurde aus dem brandneuen (und sehenswerten) Jonathan Demme-Spielfilm ("Das Schweigen der Lämmer", "Philadelphia", "Die Mafiosi-Braut") "Ricki and the Flash" der ungemein intelligente Titel "Ricki- Wie Familie so ist". Damit auch ja niemand nachher ZU sehr überrascht ist von dem Film, wird schön brav, artig und unoriginell ein Titel gewählt, den jede Oma verstehen kann und der das als etwas dämlich eingestufte Volk auch ja nicht...nun ja, "überfordert". Der Film selber markiert die zweite Zusammenarbeit von Meryl Streep und Kevin Kline, nachdem sie in den 1980ern schon einmal zusammen in "Sophies Entscheidung" zusammen vor der Kamera standen. Da ich die Filme von Jonathan Demme sehr schätze (Sein wilder Komödien-/Thriller-Mix "Gefährliche Freundin-Something Wild" ist gar einer meiner Lieblingsfilme!), muss auch "Ricky and the Flash" in die Sammlung. :)
Bei "Jumanjii" ist das Cover-Artwork des BD-Steelbooks sehr gut geworden, so das ich hier wohl die Amarray links liegen lassen werde um ausnahmsweise mal die Stahlvariante in die Sammlung aufzunehmen.
Was für ein Müll, da hat Sony einen soooo großen Backkatalog und veröffentlicht sowas. Der Verantwortliche ist ja wohl die größte Niete, die da draußen rum rennt. Man bekommt das Gefühl als wollen die Majors absichtlich kein Geld verdienen.
04.11.2015 um 14:20
von gelöscht
#8
Hier kommt nur Ricki - Wie Familie so ist in Frage. Den Rest nicht!