Kein Dolby Atmos für Thriller Blu-ray Edition von „Léon - Der Profi“
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kein Dolby Atmos für Thriller Blu-ray Edition von „Léon - Der Profi“
Studiocanal hat uns die ersten technischen Angaben zur Thriller Edition von „Léon - Der Profi“ (Frankreich 1994) gemacht und bestätigt, dass es keine Tonspur in Dolby Atmos geben werden. Weder die deutsche noch die englische Tonspur liegen in Dolby Atmos vor. Dafür gibt es beide Tonspuren in DTS-HD Master Audio, wie uns Studiocanal mitteilen konnte. Ob man bei Studiocanal auf das von Sony erstellte 4k Master zurückgreifen konnte, ist dahingegen noch nicht bekannt. Aktuell sieht es jedenfalls so aus, als wären das Cover, die Verpackung und die Tonspuren in DTS-HD MA die einzigen Änderungen, die bei der Thriller Blu-ray Edition von „Léon - Der Profi“ zu erwarten sind. Sollte sich wieder Erwarten doch noch etwas ändern, setzen wir Sie darüber natürlich in Kenntnis. Detaillierte Infos zu der Edition sollen morgen folgen.
Die Boni sind aktuellen Informationen identisch zur letzten Blu-ray-Auflage von „Léon - Der Profi“. Demnach gibt es unter anderem Biografien, einen Fact Track und eine Retrospektive. Weitere Extras finden Sie im Filmprofil.
Bis zuletzt bestand Hoffnung, dass die Thriller Edition zu „Léon - Der Profi“ technisch gesehen der US-amerikanischen Variante, die von Sony vertrieben wird zeitnah in den Handel gelangt, entspricht. Dieser wurde nicht nur englischer Ton in Dolby Atmos spendiert, sondern vor allem auch ein neues 4k Master.
Léon der Profi auf Blu-ray Disc (ab 05. November 2015):
Nach The Fog nun dieses das Leon - Der Profi wohl kein neues Master bekommt.
Wengistens sind jetzt schon einige Details bekannt geworden und nicht wie zuletzt das man keine Infos bekam. Da spare ich mir lieber das Geld.
Das hier kein neuer Dolby Atmos Ton rauf kommt schockiert mich gar nicht, wäre sowieso nur eine Veränderung des Tons geworden und bei solch einen "betagten" Film nicht unbedingt notwendig, Cover gefällt mir auf alle Fälle ausgesprochen gut.
Warum soll ich austauschen. Damit ist es Schluss, Man schaut doch alle paar Jahre an. In Dolby Atmos wurde der Film niemals produziert. Meistens lief der Film damals im Kino nur in Dolby SR.
Dolby Atmos Doping ist nun mal gut für das Geschäft von Leuten die alles kaufen und glauben zu hoffen, alles ist dann besser.