Bildstörung wird mit dem Sci-Fi-Drama „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ (Russland 2013) in zwei Tagen ein knapp 3-stündiges Werk des inzwischen verstorbenen Regisseurs Aleksey German in die deutschen Kinos bringen. „Es ist schwer, ein Gott zu sein“ basiert auf dem gleichnamigen Science-Fiction-Roman von Arkadi und Boris Strugatzki und stellt Pressestimmen zufolge das Opus Magnum des Regisseurs dar, der die Fertigstellung seines Films leider nicht mehr miterleben konnte, da er am 21. Februar 2013 im Alter von 74 Jahren verstorben ist - und das kurz vor Beendigung der finalen Schnitt- und Tonmischung.
Inhalt: Eine Gruppe Historiker erhält die einmalige Gelegenheit einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Sie werden auf einen fremden Planten geschickt, dessen Entwicklung 800 Jahre hinter der Erde zurückliegt. Die Forscher erhoffen sich vor Ort in der mittelalterlichen Zivilisation die Geburt der Renaissance live miterleben zu können. Um nicht aufzufallen, mischen sie sich als adlige Nachkommen lokaler Gottheiten unter das Volk. Sie zeichnen die Ereignisse auf und übertragen diese zur Erde. Einige Regeln sollen dafür sorgen, dass alles im Gleichgewicht bleibt. Und zwar müssen die Forscher unerkannt und neutral bleiben, dürfen nicht in das Geschehen des Planeten eingreifen und auf gar keinen Fall einen Bewohner des Planeten töten. Schnell werden sie hinsichtlich der aufgestellten Regeln auf die Probe gestellt, denn als in der Stadt Arkanar graue Truppen ein Pogrom gegen Gelehrte starten, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung. Don Rumata ist vor Ort und muss hilflos das Geschehen beobachten. Doch was kann ein Gott tun, dem die Hände gebunden sind?
"Es ist schwer, ein Gott zu sein" Trailer
„Es ist schwer, ein Gott zu sein“ wird am kommenden Donnerstag, den 03. September 2015 in den deutschen Kinos starten. Die Veröffentlichung auf Blu-ray Disc wird Händler-Informationen zufolge am 27. November 2015 im Vertrieb der Alive AG erfolgen. Und auch Bildstörung bestätigt, dass der Film noch Ende des Jahres auf Blu-ray und DVD veröffentlicht wird. Details zum Release liegen derzeit aber noch nicht vor. (pf)
Ab 27. November 2015 auf Blu-ray Disc: