Skandal-Rapper-Story "Straight Outta Compton" erst ab Anfang 2016 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Skandal-Rapper-Story "Straight Outta Compton" erst ab Anfang 2016 auf Blu-ray Disc
„Straight Outta Compton“, das Debütalbum der US-amerikanischen Westcoast-Rapgruppe N.W.A., das am 08. August 1988 über die Labels Ruthless, Priority und EMI erschienen ist, ging in die Geschichte ein. Damals sorgte N.W.A. mit provokanten Texten und dem Song „Fuck tha Police“ für einen Skandal, der sogar Wellen bis zum FBI schlug, das wiederum bei der Plattenfirma um einen Rückzug des Albums bat. Aus genau diesem Grund gilt es auch heute noch als eines der bedeutendsten Alben des Gangsta- und Westcoast-Rap. Der Titel des Debütalbums diente jetzt auch als Filmtitel für ein biografisches Drama über den Aufstieg und Fall der Band N.W.A. Das von F. Gary Gray inszenierte Biopic-Drama wird am 27. August 2015 in den deutschen Kinos starten und ist mit O'Shea Jackson Jr. als Ice Cube, Corey Hawkins als Dr. Dre und Jason Mitchell in der Rolle von Eazy-E in den Hauptrollen besetzt.
Inhalt: Im Süden von Los Angeles liegt die Stadt Compton. Sie ist einer der vielen kriminellen Brennpunkte in den USA. Drogenhandel und Ganggewalt gehören in Compton zum Alltag, genau wie Rassismus seitens der Polizei gegen die afroamerikanischen Einwohner der Stadt. Die Missstände führen Mitte der 80er Jahre fünf junge Männer zusammen, die gemeinsam ihren brutalen Alltag mittels Musik verarbeiten wollen. Unter den Künstlernamen Dr. Dre (C. Hawkins), Ice Cube (O'Shea Jackson Jr.), MC Ren (A. Hodge), Eazy-E (J. Mitchell) und DJ Yella (N. Brown Jr.) gründen sie gemeinsam die Hip-Hop-Band N.W.A. Aufgrund der ehrlichen aber kontroversen Songtexte und harten Beats geraten sie besonders in das Visier der Polizei, kommen aber bei den Fans umso erfolgreicher an. Ihr Debütalbum „Straight Outta Compton“ wird ein gigantischer Erfolg. Mit dem Ruhm kommen aber immer mehr Differenzen zwischen den Rappern auf und drohen die Band bereits kurz nach ihrer Gründung und dem Durchbruch wieder zu zerschlagen...
Aufgrund des sehr späten Kinostarts im laufenden Jahr 2015 wird „Straight Outta Compton“ (USA 2015) wohl nicht mehr in diesem Jahr auf Blu-ray Disc erscheinen. Ein Release Ende Dezember 2015 wäre zwar möglich, aber die Erfahrung zeigt, dass gerade Majors die Tage nach Weihnachten meiden und dann doch eher einen Release zum Jahresbeginn in Erwägung ziehen. Ersten Händler-Informationen zufolge soll das Biopic-Drama erst am 01. April 2016 erscheinen. Dabei handelt es sich aber ganz klar um einen Platzhalter-Termin. Tatsächlich rechnen wir damit, dass Universal Pictures Home Entertainment „Straight Outta Compton“ voraussichtlich im Januar 2016 auf den Markt bringen wird. Über weitere Details halten wir Sie zu gegebener Zeit auf dem Laufenden. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Einer der Filme auf die ich mich am meisten freue, nicht nur weil Rap meine liebste Musik und Leidenschaft ist, sondern auch weil der Film eine unfassbar spannende Geschichte zu erzählen hat. Erwarte da noch einiges mehr, als von den meisten bisherigen Musikbiografien, die auch schon alle nicht schlecht waren.
Ich hör Heute zwar kein Hip-Hop mehr,aber früher bin Ich quasi damit aufgewachsen. Somit bin Ich einer Sichtung nicht unabgeneigt......Kauf oder Leih.wird sich noch zeigen !!
ist zwar nich meine bevorzugte musikrichtung, aber das soll nichts heißen. schon 8 mile hat mich umgehauen und bewegt und ich schaue mir auch filme über andere themen an, die mich vielleicht nicht immer direkt anspringen. oft genug wurde ich positiv überrascht. aber lassen wir allen anderen mal ihre vorurteile, ich freu mich auf den film
Verdammt seltsame Ansicht. Ich hoffe das spiegelt deine Lebenseinstellung nicht wieder. Ich würde sagen es ist eher genau andersrum. Warum fühlen sie diejenigen, dessen Geschmack man in Frage stellt, immer gleich angegriffen?
Ich find Rap auch gut, aber dass man sich immer gleich in die Hose machen muss, weil jemand sagt, dass z.B. Rap scheisse ist ...
Kann mich an N.W.A. & den Song "Fuck tha Police" noch erinnern!
Gabe in den Achtzigern deswegen einen regelrechten Zoff zwischen den unterschiedlichsten Musik-Gangs die Rap schlichtweg verteufelten. Ansehen werde ich mir "Straight Outta Compton" sicher. Jedoch zu einen späteren Zeitpunkt.