101-minütiger Extended Cut zu „Poltergeist“ mit deutscher Tonspur auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
101-minütiger Extended Cut zu „Poltergeist“ mit deutscher Tonspur auf Blu-ray Disc
Twentieth Century Fox Home Entertainment hat nun offiziell den Extended Cut zu Gil Kenans „Poltergeist“ (USA 2015) bestätigt und konnte uns zudem mit weiteren Informationen zur Extended Fassung versorgen. Demnach soll „Poltergeist“ ab dem 22. Oktober 2015 in Deutschland auf Blu-ray Disc erhältlich sein und sowohl in 2D als auch im 3D-Set zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es englischen Ton in DTS-HD MA 7.1 und deutschen Ton in DTS 5.1.
Fox teilt zudem mit, dass der Extended Cut eine Laufzeit von 101 Minuten aufweist. Gegenüber der 94-minütigen Kinofassung bedeutet das, dass die erweiterte Schnittfassung etwa 7 Minuten mehr Laufzeit als die Kinoversion bietet. Darüber hinaus liegt der komplette Extended Cut in deutscher Sprache vor. Die deutsche Synchronisation wird, wie bereits im ersten Absatz erwähnt, in DTS 5.1 präsentiert. Den Extended Cut gibt es ausschließlich in 2D. Dafür befindet sich dieser in jeder Edition von „Poltergeist“ - auch im 3D-Set.
Inhalt „Poltergeist“: Nachdem der Familienvater Eric Bowen (S. Rockwell) seinen Job verloren hat, muss seine Familie in eine andere Stadt umziehen. Kaum sind Eric, seine Frau Amy (R. DeWitt) und ihre Kinder in dem neuen Zuhause angekommen, beginnen sich seltsame Vorkommnisse zu häufen. Zunächst glaubt Amy mit Toten sprechen zu können, doch als dann auch noch die jüngste Tochter Madison (K. Clements) spurlos verschwindet ist klar, dass sich die gesamte Familie in Gefahr befindet. Die übernatürlichen, finsteren Mächte, die die Familie in Angst und Schrecken versetzt haben, rufen als letzte Hoffnung eine Parapsychologin (J. Adams) und den TV-Moderator Carrigan Burke (J. Harris) mit seinem Fernsehteam von "Haunted House Cleaners" auf den Schirm. Gemeinsam wollen sie den Geschehnissen im Haus auf den Grund gehen, Madison wiederfinden und den Horror beenden. Doch das ist viel leichter gesagt als getan...
@CFG SatanDevil... die brauche ich nicht hören, ich weiß wie groß der Unterschied zwischen DTS und einer Originaltonspur in 7.1 DTS HD Master Audio ist... dumpf, blechern und unrealistisch und kein Raumklang... so klingt DTS... räumlich, dynamisch mit erstklassiger Stimmenabbildung und feinste akustische Effekten... so klingt in der Regel die Tonspur einer Originalfassung in DTS HD Master Audio... vorausgesetzt, Du hast eine anständige Anlage!
Na das ist doch wirklich eine schöne Nachricht. Da hat es sich dann mal wieder gelohnt nicht ins Kino zu gehen und auch eine verlängerte Film Fassung im Heimkino zu warten.