Gallery 1988 Steelbooks finden Weg nach Deutschland
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Gallery 1988 Steelbooks finden Weg nach Deutschland
Vor einigen Monaten konnten wir Sie bereits drüber in Kenntnis, setzen, dass Sony Pictures Home Entertainment in Großbritannien gemeinsam mit Gallery 1988 gearbeitet hat, um Steelbooks mit einem besonderen Motiv zu versehen. Diese auf maximal 2.000 Enheiten limitierten Steelbooks lassen sich seit dem letzten Jahr im Produktsortiment von Zavvi.com finden und vorbestellen. Steelbooks mit denselben Motiven gibt es zudem bei BestBuy und FutureShop. Mittlerweile sind diese Sondereditionen auch bei uns aufgetaucht und werden demnächst von der Einzelhandelskette Media Markt zur Verfügung gestellt. Zwar ist lediglich auf dem Cover eine Exklusivität vermerkt, aufgrund der Listung im Online-Shop der Kette ist jedoch von exklusiven Media Markt-Produkten auszugehen. Während die Steelbooks bei Zavvi an unterschiedlichen Tagen veröffentlicht wurden beziehungsweise noch werden, bringt Media Markt jede Edition am 16. April 2015 in den Kaufhandel.
Obwohl die Motive der Gallery 1988 Steelbooks identisch zu den UK- und US-Pendants sind, gibt es einen Unterschied: Die deutschen Steelbooks verfügen über ein Umschlagpapier, auf dem die FSK-Kennzeichnung aufgedruckt ist. Zudem gibt es hier den Hinweis, zu welcher Reihe die Steelbooks gehören - nämlich zu Project PopArt. Einen kleinen Unterschied gibt es auch bei den Titeln. Nicht jedes der 14 Gallery 1988 Steelbooks wird auch in Deutschland erhältlich sein. Das liegt daran, dass Sony bei vier Titeln den Vertrieb in Deutschland nicht übernimmt. Dafür sind Universum Film, Studiocanal und EuroVideo verantwortlich. Durch diese Situation findet allerdings das Steelbook zu „Ich glaub' mich knutscht ein Elch“ den Weg in unsere Gefilde, während der Titel in Großbritannien nicht in einem Gallery 1988 Steelbook zur Verfügung steht - genauso wie „Das fünfte Element“, der hierzulande von Universum vertrieben wird und daher auch bei uns kein Teil dieser Collection darstellt. Die Filme, die Sony Pictures Home Entertainment in Deutschland nicht in dieser Collection anbietet, sind „Das Boot“, „Léon - Der Prof“, „Das fünfte Element“ und „Tommy“.
Alle Steelbooks aus dieser Gallery 1988 Collection, die in Deutschland ab dem 17. April 2015 verfügbar sind, haben wir Ihnen unten aufgeführt. Die Filme, die allesamt auf Blu-ray Disc vorliegen, erfahren dabei keine Veränderungen, d.h. bis auf die Verpackung entsprechen die Blu-rays der jeweiligen letzten Auflage.
Alle deutschen Steelbooks aus der Gallery 1988 in der Übersicht:
Nun ja wem sie gefallen. Ich persönlich finde alle Steelbooks Grotten schlecht. Aber sowas von super hässlig. Einzig und alleine vielleicht das Easy Rider Steelbook kann man so belassen. Hat Ähnlichkeit mit dem The Purge 2 Steelbook.
Sony lernt anscheinend und weiß inzwischen, dass es sich lohnt ausländische SteelBooks auch hierzulande zu verkaufen.
Damit bestätigt sich immer wieder, dass es sich kaum noch lohnt, SteelBooks zu importieren, es sei denn, man importiert aus Südkorea/China, da es dort noch exklsuive Artworks, etc. gibt.