Capelight: „Die Bartholomäusnacht“ als Limited Collector's Edition im Mediabook mit Blu-ray Disc und DVD
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Capelight: „Die Bartholomäusnacht“ als Limited Collector's Edition im Mediabook mit Blu-ray Disc und DVD
Capelight Pictures wird im Vertrieb der Alive AG „Die Bartholomäusnacht“ (Deutschland, Frankreich, Italien 1994) nun in einem Mediabook als Limited Collector's Edition auf den Markt bringen. Der Film kommt am 21. November dieses Jahres in den Handel und wird voraussichtlich mit einer deutschen Tonspur in DTS-HD MA 5.1 ausgestattet. Details zum umfangreichen, aber größtenteils in SD vorliegenden Bonusmaterial entnehmen Sie bitte dem letzten Absatz. (Hinweis: DTS-HD MA 5.1 wurde mittlerweile für die deutsche Tonspur bestätigt. Die französische Tonspur liegt in DTS 5.0 vor.)
Inhalt: Die Lage zwischen den Hugenotten und Katholiken eskaliert. Die Kriege haben Frankreich gespalten. Doch die Fürsten nutzen diese Lage zur ihrem Vorteil. So soll die Katholikin und Schwester der Königin - Margot (I. Adjani) - eine Ehe mit Heinrich von Navarra (D. Auteuil), einem Protestanten, eingehen, um eine Versöhnung zu arrangieren. Aber die Wahrheit könnte nicht weiter entfernt liegen. In Wirklichkeit plant Katharina von Medici (V. Lisi) die Herrschaft ihres Sohnes König Karl IX (J.-H. Anglade) zu festigen. Sie überzeugt den König davon, dass die Anführer der Hugenotten sterben müssen. Die Ereignisse vom 24. August 1572 sollen als „Die Bartholomäusnacht“ in die Geschichte Frankreichs eingehen.
Mediabook "Die Bartholomäusnacht"
Mediabook "Die Bartholomäusnacht"
Das Mediabook zum Historiendrama wird von Capelight Pictures mit einer Blu-ray Disc sowie drei DVDs vermarktet und bietet eine Vorderseite, die frei von FSK-Logos und Werbestickern ist. Auf der Blu-ray befindet sich der in 4k restaurierte Hauptfilm (wir berichteten) und ein Making-of sowie die Featurette „Die Bartholomäusnacht: Ein Gespräch mit Danièle Thompson und Patrice Chéreau“. Auf der ersten DVD befindet sich dahingegen die ungekürzte Langfassung, während auf einer anderen DVD die Kinofassung untergebracht wird. Zu guter Letzt befindet sich auf der dritten DVD die SWR-Doku „Nächte der Entscheidung“, ein Storyboard-Film-Vergleich, entfallene Szene, ein Video zur Kostümprobe, eine Fotogalerie und Trailer. Darüber hinaus stattet Capelight das Mediabook mit einem 24-seitigen Booklet aus.
Die Bartholomäusnacht auf Blu-ray Disc:
@Abenteuer68: Wer sagt, das du kaufen MUSST ? Wirst du von Terroristen mit vorgehaltener Waffe zum Kauf gezwungen ? ;) @bigimot66: Ich bin mir nicht sicher, ob der Preis für das Mediabook wirklich so stark fallen wird. Die Capelight-Mediabooks sind in der Regel zwar nicht limitiert/nummeriert wie z.B. die MBooks von NSM, '84 Entertainment und Co., aber ich glaube das es hier -wenn überbaupt- sehr lange dauern kann bis die Preise fallen. Vielleicht irre ich mich ja auch, aber das ist mein Eindruck.
Na das wurde jetzt aber auch langsam Zeit. Bereits seit Anfang des Jahres angekündigt und im Ausland schon seit längerem erhältlich kommt "La Reine Margot" also endlich auf dem dt. Markt an. Die breite Masse dürfte auf dieses Release sicher nicht gewartet haben, aber einige Leute hierzulande eben doch. So auch ich.
Und was will man sagen, das Warten scheint sich gelohnt zu haben. Die Ausgabe kommt im Mediabook daher und ist mit einer Reihe interessanter Extras ausgestattet. Sieht sogar fast so aus als wäre ein Großteil der Bonus-Features der franz. Ausgabe auch hier vertreten. Wenn jetzt noch der Audiokommentar von der US-Disk mit an Bord wäre, würde ich bei dem ziemlich hochgehängten Preis von Amazon sogar blind zuschlagen. So aber heisst es noch etwas warten bis die 20 Euro-Grenze erreicht ist.
Das Mediabook sieht sehr gut aus, der Film sagt mir bislang ncihts.
30.09.2014 um 21:23
von gelöscht
#13
Der Titel sagt mir was. Jetzt bin ich gerade am Überlegen ob ich den Film schonmal gesehen habe. Werde bei Gelegenheit mal reingucken. Ob er in die Sammlung kommt, weiß ich jetzt noch nicht. Aber die Edition wird sicher wieder schick. Ist man ja von Capelight gewohnt.