UK: Neue Warner- und Sony-Steelbooks ab Dezember 2014
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
UK: Neue Warner- und Sony-Steelbooks ab Dezember 2014
In Großbritannien gibt es ab diesem Dezember ein paar neue Steelbooks von Warner Home Video und Sony Pictures Home Entertainment. Zunächst veröffentlicht Warner Steven Spielbergs Kriegsdrama „Empire of the Sun“ (USA 1987) in einem Blu-ray-Steelbook. Der Film steht ab dem 01. Dezember im britischen Handel zur Verfügung und kann zu gegebener Zeit natürlich auch vorbestellt/importiert werden. Da bereits die Erst- und Zweitauflage mit einer deutschen Tonspur auf Blu-ray Disc in Großbritannien vermarktet wurde, darf auch beim Steelbook mit deutschem Ton gerechnet werden. Zeitgleich erscheint ein Steelbook zu „Training Day“ (USA 2001) - mit Ethan Hawke und Denzel Washington. Hier gibt es keinen deutschen Track auf der Blu-ray Disc.
Über das Steelbook zu „Lethal Weapon“ (USA 1986) haben wir Sie zwar bereits informieren dürfen, es muss der Vollständigkeit halber dennoch erwähnt werden. Am 01. Dezember wird es von Warner Home Video in Großbritannien zur Verfügung gestellt und mit dem Director's Cut vom Film ausgeliefert. Ob dieser zeitnah auch bei uns erscheint, wurde von Warner noch nicht verraten. Ein zeitnaher Release ist aber nicht ausgeschlossen. Was mit den Director's Cuts der beiden nachfolgenden Teile passiert, ist noch nicht klar.
Daneben gibt es auch zwei Zavvi-exklusive Steelbooks. Robin Williams tritt voraussichtlich im Dezember noch einmal als Dschungel-Experte und Überlebenskünstler in „Jumanji“ (USA 1995) auf, während Sonys „The Equalizer“ (USA 2014) wohl erst ab Anfang des nächsten Jahres auf Blu-ray Disc im Steelbook untergebracht wird. „Jumanji“ bietet deutschen Ton, während „The Equalizer“ wohl keinen an Bord hat. Letzterer wurde übrigens von Antoine Fuqua inszeniert, der sich auch für „Training Day“, „Shooter“ (USA 2007), „Olympus has fallen“ (USA 2013), „The Replacement Killers“ (USA 1997) und „Tränen der Sonne“ (USA 2003) in den Regiestuhl begab.
Neue Steelbooks in der Übersicht:
Hier spricht mich keines der hier aufgeführten UK Steels an... "Training Day" (dt. Amaray) & "Lethal Weapon" (UK Box) besitze ich zumal sowieso schon. Die anderen Titel sind auch nicht Sammlungsrelevant.
"Das Reich der Sonne" ist seit seinem Kinoeinsatz einer meiner drei Lieblingsfilme von Steven Spielberg. Das US-Mediabook spricht mich hier aber mehr an und ziehrt auch meine Sammlung. Daher kommt ein Kauf des UK-Steelbooks für mich nicht in Frage. :-)