Winkler veröffentlicht „Turtles“-Trilogie im Juni auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Winkler veröffentlicht „Turtles“-Trilogie im Juni auf Blu-ray Disc
Im Vergleich zu den USA, wo die „Turtles“-Trilogie bereits vor Jahren auf Blu-ray Disc veröffentlicht wurde, sind die Deutschen/Europäer bei den „Turtles“ etwas spät dran. Hierzulande hat nun Winkler Film angekündigt, die Trilogie einzeln herauszubringen und ab dem 20. Juni 2014 zur Verfügung zu stellen. Winkler veröffentlicht die Filme im Vertrieb der Alive AG, die noch keine offiziellen technischen Angaben zu den Titeln machen. Damit findet der Release der Trilogie noch vor dem Kinostart von „Ninja Turtles“ (USA 2014) statt. Der neue Film mit den vier mutierten Schildkröten kommt bei uns am 16. Oktober 2014 in die Kinos. Er wurde von Jonathan Liebesman inszenierte und von Michael Bay produziert.
Während es in den USA von Warner auch eine Pizzaschachtel mit der kompletten Trilogie auf Blu-ray Disc gibt, liegen zu einer Sonderedition für unsere Gefilde aktuell keine Informationen vor. Es scheint bei Einzelveröffentlichungen im HD Keep Case zu bleiben. Sobald die ersten technischen Daten bekannt sind, finden Sie diese in den Filmprofilen. Wir rechnen jedoch mit einer englischen HD-Tonspur, während es für die deutsche Synchro eine PCM Stereo-Tonspur sein könnte. Eventuell stattet Winkler die Titel auch mit einem alternativen Wendecover (Plakatmotiv vom Film) aus, wie es bei „Masters of the Universe“ (USA 1987) gemacht wurde.
Turtles auf Blu-ray Disc:
Ohhhh mein Gott. Ist ja ewig her, dass ich die Filme gesehen habe.
War aber zu erwarten, der neune Turtles Trailer ist ja auch draussen. ich weiß aber nicht, ob mich das noch anspricht.
Hach wie cool. Habe glaube ich noch VHS Kassetten mit den Filmen (ausm TV aufgenommen ;)). Hab die Filme immer sehr gerne geguckt. Ob sie mir jetzt noch gefallen weiß ich nicht. Mal sehen ob ich mir welche zulege. Aber wenn dann nur Teil 1 und eventuell 2.
Als Zeichentrick habe ich mir die Turtels ja gerne gegeben, aber als Real-Verfilmumg haben Leonardo, Donatello, Raphael und Michelangelo einen schweren Stand in meine Sammlung zu gelangen...
hab die US BD. Technisch sollte man nicht so viel erwarten aber die Filme an sich vor allem Teil 1+2 funktionieren noch heute wunderbar und machen mega viel spaß. Einzig Teil 3 ist unterirdisch