„Das kleine Arschloch und der alte Sack - Sterben ist Scheisse“ und weitere Blu-ray-Neuheiten im Mai
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
„Das kleine Arschloch und der alte Sack - Sterben ist Scheisse“ und weitere Blu-ray-Neuheiten im Mai
Im Mai gibt es zahlreiche Filme, die zu diesem Zeitpunkt erstmals auf Blu-ray Disc erhältlich sind. Neben Blu-ray-Neuheiten gibt es natürlich auch etliche Katalogtitel, zu denen u.a. auch „Das kleine Arschloch und der alte Sack - Sterben ist Scheisse“ (Deutschland 2006) gehört. Dabei handelt es sich um die Fortsetzung zu „Kleines Arschloch“ (Deutschland 1997), der bislang nicht in High Definition zur Verfügung steht. Vorbestellt werden kann die Fortsetzung aktuell zum Beispiel bei Cede, die ihn für 11,99 EUR anbieten. Der Release erfolgt jedoch am 09. Mai 2014.
Etwas später, am 23. Mai 2014, erfolgt dann der Release von „Machete Kills“ (Russland, USA 2013) - die Fortsetzung zu „Machete“ (USA 2010). Die Blu-ray kommt mit einer deutschen Tonspur in DTS-HD MA in den Handel. Zum gleichen Zeitpunkt gibt es zudem noch „All Is Lost“ (USA 2013). In dem Drama spielt Robert Redford einen in Seenot geratenen Seemann. Der Tonschnitt wurde mit einer Oscar-Nominierung bedacht. Darüber hinaus folgen im Wonnemonat Studio Ghiblis „Der Mohnblumenberg“ (Japan 2011) und weitere Titel.
Alle Neuerscheinungen im Mai 2014 von Universum:
Aus obiger Liste kommt natürlich die "Redford-One-Man-Show" "All is lost" zur Sammlung :-).
Ferner werde ich trotz mieser Kritiken und der generellen Schwäche Rodriguez´ bei Sequels zu seinen Filmen bei "Machete Kills" nicht widerstehen können, hoffe jedoch noch auf eine Sonderedition.
"Eltern" ist sehr positiv besprochen worden und mir in jedem Falle eine Sichtung wert.
Im Falle der Fortsetzung zum "kleinen Arschloch" werde ich wohl passen, denn mir hat hier eine einmalige Sichtung genügt.
Die weiteren Releases, mit Ausnahme des "Mohnblumenweges", welcher zur Sammlung kommen wird, werden an mir vorbeigehen.
"Der Mohnblumenweg" und "Machete Kills" sind selbstverständlich Kandidaten für mein Regal. Von "Das kleine Arschloch" kommt mir nur der erste Teil in die Sammlung...