„Die wilden Siebziger“ finden im Oktober ihr Ende auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
„Die wilden Siebziger“ finden im Oktober ihr Ende auf Blu-ray Disc
Tiberius schließt im Oktober dieses Jahres mit den „wilden Siebziger“ ab. Wie kürzlich berichtet, feiern die ersten beiden Staffeln der Sitcom bereits Anfang April ihre Premiere auf Blu-ray Disc. Mittlerweile hat Tiberius die weiteren Staffeln bestätigt und uns erste Details genannt. Es gibt insgesamt acht Staffeln, wobei der Vertrieb jeden 2. Monat zwei weitere Staffeln in den Handel bringt. Falls Sie der digitalen Technik aufgeschlossen gegenüber stehen, haben Sie bereits ab dem 10. März 12014 die Möglichkeit, die komplette Serie in High Definition zu erleben. Ab Oktober steht die mit Ashton Kutcher, Mila Kunis und Topher Grace prominent besetzte Serie jedenfalls erstmals komplett auf Blu-ray Disc in Deutschland zur Verfügung.
Unseren Informationen zufolge gibt es auf den Blu-rays eine deutsche und englische Tonspur in DTS-HD Master Audio 2.0 sowie ein 1080i-Bild, das im Seitenverhältnis von 1:1,78 vorliegt. Jede Staffel hat drei Discs. Ob es noch in diesem Jahr zu einer Komplettbox kommt, wurde noch nicht bekannt gegeben.
Eine Sitcom, die absolut nicht meinen Geschmack und nicht einmal ansatzweise meinen Humor trifft, so dass sämtliche Staffeln komplett an mir vorbeigehen...
Bis auf King of Queens benötige ich keine Sitcom auf BD. Sitcoms schau ich lieber zwischendurch ohne dafür jetzt extra Zeit zu nehmen. King of Queens bildet da aber eine große Ausnahme :P
1080i ist für einige TV-Serien besser. So stimmt dann wenigstens die Tonhöhe. Wenn man aus den 25i Bildern 24p macht ist der deutsche Ton um 4% zu tief, weil dieser meistens nicht angepasst wird (wie auch bei einigen Filmen von MGM), was sehr stören kann. Bei Lost und Supernatural z.B. klingen die deutschen Stimmen deswegen teils grausam.
Der Unterschied von 1080i zu 1080p ist in dem Fall imo vernachlässigbar, die DVDs werden hier von Bildformat und Auflösung eh locker in die Tasche gesteckt.
Ich freue mich jedenfalls aus Upgraden.
31.01.2014 um 11:19
von gelöscht
#10
Eine Serie die mir noch nie wirklich zugesagt hat. Von daher werde ich hier passen.