Deutsches Historiendrama "Der Medicus" ab 25.12. im Kino und ab Mai 2014 auf Blu-ray Disc?
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutsches Historiendrama "Der Medicus" ab 25.12. im Kino und ab Mai 2014 auf Blu-ray Disc?
Am 25. Dezember 2013 wird Universal Pictures Germany hierzulande das von Philipp Stölzl inszenierte Historiendrama „Der Medicus“ (Deutschland 2013) in die Kinos bringen. Die deutsche Produktion ist mit Tom Payne, Ben Kingsley, Stellan Skarsgard, Emma Rigby und Olivier Martinez besetzt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Weltbestseller „Der Medicus“ von Noah Gordon. Knapp 2 Wochen vor dem Kinostart in Deutschland ist das 2 ½-stündige Werk als Heimkino-Variante bereits gelistet, allerdings zum Zeitpunkt dieser News noch nicht vorbestellbar. Eine Vorbestellung sollte jedoch in Kürze möglich sein.
Den Händler-Informationen lässt sich bislang kein Termin entnehmen, an dem Universal Pictures Home Entertainment den Film auf Blu-ray Disc veröffentlichen wird. Bislang gibt es mit dem 30.12.2014 nur einen Platzhaltertermin. Ein Release wäre allerdings schon im 2. Quartal 2014 denkbar. Legt man das 4-monatige Kinoauswertungsfenster zu Grunde, dann könnte der Film Anfang Mai 2014 im Kaufhandel erhältlich sein. Auf Blu-ray Disc wird „Der Medicus“ voraussichtlich mit einem in MPEG-4/AVC kodierten Bildmaterial und einer deutschen DTS-HD 5.1 Tonspur erscheinen. Weitere Details folgen im neuen Jahr.
Die Geschichte beginnt im London des Hochmittelalters. Dort lebt der junge Rob Cole (T. Payne), der eine besondere Gabe besitzt: Es war ihm möglich den bevorstehenden Tod seiner Mutter bereits einige Zeit vor dessen Eintreten zu spüren. Als seine Mutter verstirbt, wird Rob von dem fahrenden Bader (S. Skarsgård) aufgenommen und begleitet diesen fortan auf seinen Reisen. Unterwegs lernt er Taschenspielertricks und wird zudem in die Welt der Heilkunde eingeführt. Dabei merkt Rob auch, dass den Methoden der Heilkunde Grenzen gesetzt sind. Um diese Grenzen zu sprengen, begibt sich Rob auf eine verbotene Reise in das persische Isfahan, um dort den "Arzt aller Ärzte" Ihn Sina (B. Kingsley) zu treffen. Es beginnt ein spannendes und gefährliches Abenteuer mit nahezu unüberwindbaren Herausforderungen... (pf)
Glaube nicht, dass das was für mich ist. Werde mir noch mal den trailer anschauen und ein paar Infos zum Film einholen. Aber ich bin erst mal skeptisch.
Obwohl es sich hierbei um einen deutschen Film handelt könnte ich mir dieses Werk recht gut vorstellen, ob ich hier gleich mein Geldbörserl zücke sei dahingestellt, aber ansehen werde ich mir den Film auf alle Fälle.