Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Am heutigen Dienstag, den 17. Februar 2009, dürfen wir Ihnen lediglich eine einzelne Neuerscheinung auf Blu-ray Disc vorstellen. Warner Home Video schließt an diesem Tag mit „Das Lächeln der Sterne“ (USA, Australien 2007) sein Veröffentlichungsprogramm für diesen Monat bereits ab. Das von George C. Wolfe inszenierte Drama mit Diane Lane und Richard Gere in den Hauptrollen basiert auf dem gleichnamigen Roman von Nicholas Sparks aus dem Jahr 2002.
Das Leben kann manchmal grausam und unerträglich sein. Das denkt sich auch die 42jährige Adrienne Willis (D. Lane), die derzeit in einer tiefen Lebenskrise steckt. Ihre Tochter Amanda (M. Whitman) steckt mitten in der Pubertät und will mit ihrer Mutter nichts zu tun haben. Und auch ihr Ehemann Jack (C. Meloni) zieht die Gesellschaft von Adriennes bester Freundin vor. Um auf andere Gedanken zu kommen und zu entspannen begibt sich Adrienne in eine Pension im Küstenstädtchen Rodanthe. Während eines schweren Sturms taucht plötzlich der Arzt, Dr. Paul Flanner (R. Gere), auf, dessen Seele ebenfalls von einem Ereignis belastet wird. Adrienne und Paul lernen sich in der Pension kennen und sogar lieben…
„Das Lächeln der Sterne“ wurde von Warner auf einer BD-25 Single-Layer Disc veröffentlicht und enthält ein in 1080p, 2.35:1, VC-1 kodiertes Bild. Während wir Ihnen an dieser Stelle immer sagen müssen, dass Warner den Film nur mit einer deutschen Dolby Digital 5.1 Tonspur ausgestattet hat, freuen wir uns endlich einmal davon abweichen zu können. Warner hat den Film nämlich mit einer deutschen Dolby True HD 5.1 Tonspur versehen. Leider ist das vorerst noch die Ausnahme, da auch die kommenden Releases weiterhin mit Dolby Digital 5.1 Tonspuren erfolgen werden, aber die Bemühung seitens Warner ist da und somit dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis sämtliche Warner-Titel mit deutschen HD Tonspuren ausgestattet sein werden. Das Bonusmaterial der Disc besteht jedoch nur aus alternativen Szenen und Interviews.
Alle Neuerscheinungen vom 17. Februar 2009 auf einen Blick:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Habe die Disc als Reviewscheibe nun zu Hause und es ist kein trueHD Ton, sondern DD 5.1 . Und nur am rande: Da die Infos in den News von den Stufios und Publishern stammen, ist der Nachrichtenredaktion da nix vorzuwerfen.
Tonformat:
Dolby Digital 5.1 in Deutsch
Dolby Digital 5.1 in Englisch
Dolby Digital 5.1 in Spanisch
Dolby Digital 5.1 in Italienisch
Dolby Digital 5.1 in Japanisch
Untertitel:
Deutsch, Spanisch, Niederländisch, Dänisch, Finnisch, Italienisch
Juhu endlich wieder ein (Haus)frauen Film, müssen da den immer noch mehr raus kommen! Als ob es nicht schon genug davon geben würde. Danke, danke da freut sich meine Freundin und ich muss das jetzt auch noch in guter Quali durch leiden..... :(