Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kurz vor dem bevorstehenden Wochenende haben am heutigen Freitag, den 12. Juli 2013, noch Majors und Independents einige Blu-ray Discs auf den Markt gebracht. Allen voran hat 20th Century Fox Home Entertainment heute das biografische Drama „Hitchcock“ mit Anthony Hopkins in der Rolle des Meister-Regisseurs auf den Markt gebracht. Als zweite Neuheit des Majors geht heute die ebenfalls prominent besetzte Komödie „Die Bestimmer - Kinder haften für ihre Eltern“ an den Start. Das Katalogsegment wurde hingegen um das Kriegsdrama „Gesprengte Ketten“ sowie das Justiz-Drama „Die 12 Geschworenen“, mit Henry Fonda in der Hauptrolle, erweitert. Weiterhin hat Capelight Pictures im Vertrieb der Alive AG die Liebeskomödie „The First Time - Dein erstes Mal vergisst du nie!“ in HD veröffentlicht und auf das Konto von Universum Film geht der Mystery-Thriller „Riddle - Jede Stadt hat ihr tödliches Geheimnis“.
Alle Neuerscheinungen vom 12. Juli 2013 auf einen Blick:Twentieth Century Fox Home Entertainment
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Imaginaerum ist ein absoluter Geheimtipp..aber es gibt ihn in anderen Versionen ja schon länger :)
12.07.2013 um 12:41
von gelöscht
#21
Mich interessiert von den heutigen Releases am meisten Gesprengte Ketten. Ich denke da hole ich mir bei Gelegenheit mal das UK Steelbook.
Dazu reizt mich Die 12 Geschworenen. Habe den Film zwar noch nie gesehen, also wirds jetzt mal Zeit.
Der heutige Veröffdentlichungstag ist wieder einmal die Solofahrt eines einzelnen Majors. Anspruch, Unterhaltung und Klassiker - eigentlich würde es reichen, heute direkt über die Homepage von Fox zu shoppen, um alle Geschmäcker abzudecken. Die restlichen Veröffentlichungen scheinen doch nur wieder preisgüstig lizensierte Massenware zu sein.
Natürlich ist "Hitchcock" das Tageshighlight. Als Riesenfan und Bewunderer des Regisseurs freue ich mich sehr auf "Hitchcock", der sich nicht als vollständiges Biopic über den "Master of Suspense" versteht, sondern sich auf die Jahre 1959/1960 konzentriert, als der britische Meisterregisseur ein eher ungewöhnliches Vorhaben entwickelte: Mit einer Crew, die hauptsächlich aus TV-Mitarbeitern bestand, realisierte Hitchcock nochmal einen S/W-Film, der in die Filmgeschichte eingehen sollte: "Psycho".
Anthony Hopkins (Demnächst in "R.E.D. 2" im Kino an der Seite von Bruce Willis und abermals Helen Mirren zu sehen) als Alfred Hitchcock, Helen Mirren ("The Queen") als dessen Ehefrau Alma Reville (welche einen höheren Einfluß auf die Filme ihres Mannes hatte als bisher angenommen. Der Film arbeitet diese relativ unbekannte Seite aus dem Leben Hitchcock's auch stark heraus und wirft ein neues Licht auf den Meisterregisseur) und Scarlett Johannson ("Lost in Translation") als Schauspielerin Janet Leigh. Trotzdem ist "Hitchcock", der sich hauptsächlich auf das exzellente Buch von Donald Spato bezieht, nicht gänzlich perfekt und schwächelt hier und da. Gekauft wird der Film aber trotzdem !
Ein Klassiker und ein von mir schon seit Ewigkeiten herbeigewünschter Film ist "Gesprengte Ketten". Wir erinnern uns: Die letzte DVD-Auflage im Rahmen der "Cinema Premium"-Reihe (mit Pappschuber) war nach kurzer out of print und die wenigen Restexemplare erzielten Höchstpreise. Diese Zeiten gehören nun endlich der Vergangenheit an und der Filmklassiker liegt nun erstmals als Blu-ray vor. Als großer Fan von Steve McQueen und Alfred Hitchcock kommt mir daher dieser Releasetag wie Weihnachten vor ! Gedreht wurde "Gesprengte Ketten" übrigens auch in Bayern. Ein Pflichtfilm für mich ! McQueen: Ein anderes Wort für "cool" ! :-)
Das bringt uns zu einem weiteren Klassiker des Kinos: "Die 12 Geschworenen". Und zwar das Original, nicht das Remake, nicht das TV-Remake. Nein, nein, ab heute gibt's endlich auch das Original auf Blu-ray ! Das ist für mich noch ein weiterer Pflichtkauf nach "Hitchcock" und "Gesprengte Ketten".
Ebenfalls ein Klassiker -auch wenn das sicherlich viele Kritiker nicht gerne hören werden- ist "The New York Ripper", der gekonnt und als einer der ERSTEN Filme überhaupt Elemente des italienischen Giallos mit Einflüssen des Slashers vermischte. Das heutige Release des Films ist jedoch nicht zu empfelelen, denn geboten wird nur die extrem stark gekürzte Version. Wer den Film UNCUT geniessen will, muss zum AT-Mediabook (+ DVD und Buchteil) greifen, das hier schon in meiner Sammlung seit knapp 5 Wochen vorliegt und sehr empfelenswert ist. Hände weg jedoch vom heutigen Cut-Release des Fulci-Klassikers !
Bei "Die Bestimmer" kann ich nur von einem unrühmlichen Comeback der Stars Billy Crystal (der mit seinem starken Facelifting nun auch Robert Redford Konkurrenz machen könnte) und Bette Midler ("Nichts als Ärger mit dem Typ") sprechen. "Offiziell" habe ich den Film im Kino NICHT (!) gesehen, aber das TV-Making-of war dermassen lang und ausführlich, das ich hier von einer "Sichtung" schon sprechen kann. Gleichwohl wandert der Film natürlich als solcher nicht in meine Sammlung. Hier ist -bis auf Crystal's neues, nochmals durchgeliftetes Gesicht- nämlich rein gar nichts lustig.
"Gesprengte Ketten" und "Die 12 Geschworenen" sind bereits im Warenkorb und werden zu gegeben Zeit in die Sammlung wandern - einfach zeitlose Klassiker!
"Der New York Ripper" liegt bei mir im schicken Mediabook vor, die obige Fassung kann man getrost "in die Tonne kloppen", da es sich, wie hier schon angemerkt wurde, um die geschnittene Fassung handelt.
"Hitchcock" dürfte ebenfalls in die Sammlung wandern, handelt es sich doch um eine Biographie über einen der besten Regisseure überhaupt. Dazu noch Anthony Hopkins in der Hauptrolle - was will man mehr?
Neben "Hitchcock" werde ich mir noch "Die 12 Geschworenen" zulegen!
Bin schon ziemlich gespannt auf beide Filme. Bei "Gesprengte Ketten" werde ich der identischen US-Fassung (mit dt. Ton) den Vorzug geben. Und bezgl. "New York Ripper" ist für mich ohnehin nur das AT-Mediabook die erste Wahl gewesen.