"Star Trek Into Darkness" auf Blu-ray und Blu-ray 3D mit deutschem DTS-HD 7.1 Sound
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Star Trek Into Darkness" auf Blu-ray und Blu-ray 3D mit deutschem DTS-HD 7.1 Sound
Seit fast einem Monat läuft in den deutschen Kinos das von J.J. Abrams inszenierte Sci-Fi-Abenteuer „Star Trak Into Darkness“ (USA 2013). Nur kurze Zeit nach dem Kinostart offenbarten sich Händler-Informationen zufolge erste Details zur Home-Entertainment-Auswertung des Films. Demnach soll die Veröffentlichung voraussichtlich im September 2013 erfolgen. Die genannten Termine widersprachen sich allerdings. Legt man das 4-monatige Kinoauswertungsfenster zu Grunde, das in jedem Fall eingehalten werden muss, dann dürfte der Film aber auf jeden Fall ab September auf Blu-ray und Blu-ray 3D eingeführt werden. Eine offizielle Stellungnahme zum Release-Termin liegt seitens Paramount Home Entertainment noch nicht vor.
Dafür hat der Major aber ein erstes und nicht ganz unwichtiges Detail zur bevorstehenden Heimkino-Premiere offen gelegt. Und zwar wird „Star Trek Into Darkness“ sowohl in 2D als auch in 3D mit einer deutschen DTS-HD Master Audio 7.1 Tonspur bestückt. Das Bildmaterial wird dagegen in AVC bzw. MVC kodiert. Damit ist schon jetzt gewährleistet, dass es der Film in den Heimkinos der Verbraucher nicht nur visuell, sondern auch klanglich richtig krachen lassen soll.
Nach aktuellem Stand ist bekannt, dass „Star Trek Into Darkness“ in 2D im herkömmlichen Keep Case und im 3D-Combo-Pack erscheinen wird. Letzteres wird den Film als Blu-ray 3D, Blu-ray 2D, DVD und Digital Copy umfassen. Ob es auch Sondereditionen wie z.B. Steelbooks geben wird, ist noch nicht bekannt.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Toll, dass man endlich erkennt, dass man die klangtechnischen Möglichkeiten der BD ruhig auch mehr ausreizen kann, als dies bisher gemeinhin der Fall ist.
Dieses Beispiel darf gern Schule machen, denn eine DTS-HD 7.1-Tonspur darf und sollte gern die Regel sein/werden!
In jedem Falle ergibt sich mithin ein weiteres Pro-Argument zugunsten des Kaufes des Films, der aber ohnehin schon beschlossen war.
Gegenwärtig würde ich bei der 3D-Fassung landen - mit Blick auf das Release der Sonder-Edi mit Phasernachbildung in US und Frankreich würde ich mir aber eine solche Edi auch hierzulande wünschen - selbige würde in jedem Falle gekauft - Paramount, Ihr seid weiter am Zug ! :-)
Da ich ihn im Kino sah freue ich mich jetzt um so mehr auf 3D und den 7.1 Sound .Ja und ich hätte gerne auch ein Steel ,passt dann im Regal nämlich besser zum vorherigen Teil :))
Na solange DTS-HD in Deutsch bei Paramount keine Austauschaktionen wegen Soundfehlern nach sich zieht ist das ne tolle Nachricht. ;)
Wird jedenfalsl direkt im Spetember ins Regal wandern und den deutschen DTS-HD MA-track werrde ich dann wohl auf meiner baldigen Soundanlage geniesen können. :D
Hat mir im Kino sehr gut gefallen und kann ich allen empfehlen die ihn noch nicht gesehen haben. Wird definitiv ins Regal wandern. Der September wird immer besser.
...Und weiter geht es mit den ewig gleichen Kommentaren, welche nach einem Steelbook krähen. Es ist erschütternd, das wohl viele unter dem Begriff "Kommentar" nur noch das Äußern eines Steelbook-Wunsches verstehen. Das von PARAMOUNT angekündigte "Star Trek into Darkness"-3D-Combo-Pack ist mein persönlicher Favorit. Blu-ray 3D, Blu-ray 2D, DVD sowie eine Digital Copy in einem Paket. Nun hoffe ich hier noch auf ein schönes Coverartwork.
Die wichtigste Nachricht dürfte aber mit Sicherheit sein, das PARAMOUNT endlich von seinem oftmals verwendeten DD 5.1-Sound ablässt und "Star Trek into Darkness" auch in der deutschen Fassung mit sattem DTS-HD Master Audio 7.1-Klanggewitter die Heimkinoanlagen so mancher Besitzer zum Bersten bringen könnte. Das ist vorbildlich. Von solchen Entscheidungen kann man bei Labels wie insbesondere WARNER nur träumen. Das 3D-Combo-Pack wird definitiv gekauft, auch wenn sich PARAMOUNT vom US-Box Office des zweiten "Star Trek"-Reboot-Films etwas mehr Geld gewünscht hätte. "Star Trek 3" ist schon angekündigt worden und wahrscheinlich wird Regisseur J.J. Abrams ("Mission: Impossible 3") hier nur als Produzent fungieren, da ihn die Arbeit an "Star Trek 7" (Kinostart: Sommer 2015) derzeit stark zeitlich einspannt. "Star Trek 3" wird dann -so ist es von PARAMOUNT auch angedacht- pünktlich zum "Star Trek"-Jubiläum in die Kinos kommen. Aber wahrscheinlich mit einem neuen Regisseur, was ich persönlich eigentlich recht begrüsse. So bleibt die Serie frisch.