- Hellraiser - Uncut - 16,49€
- Hellraiser - Uncut (Limited Black Edition) - 39,99€
- Hellraiser - Uncut (Limited White Edition) - 39,99€
Japanischer Anime-Hit "A Few Moments of Cheers" ab 29. August 2025 auf Blu-ray Disc"Sony Days of Play" mit reduzierten Konsolen, Zubehör und Games bis zum 11. Juni 2025USA: "Serenity: Flucht in neue Welten" zum 20. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookFinnischer Horror-Thriller "Muttertag II - Die Söhne sind zurück" ab 29.08. auf Blu-ray DiscWang Yus "Eine Faust wie ein Hammer" ab 08. August 2025 auf Blu-ray auch in Keep Cases erhältlich"Shepherd - Die Geschichte eines Helden" ab 22. August 2025 wieder auf Blu-ray Disc verfügbarGewinnspiel: Wir verlosen 3 x "September 5 - The Day Terror Went Live" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mickey 17", "Das Kostbarste aller Güter", "Starman" im 4K-Steelbook, 3D Blu-rays und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Horror-Klassiker "Hellraiser" nicht mehr indiziert und bereits uncut auf Blu-ray Disc erhältlich
29.04.2013

Nicht nur Sam Raimis „Darkman“ (USA 1990) wurde nach langer Zeit vom Index gestrichen, denn im gleichen Zug ist auch Clive Barkers „Hellraiser“ (Großbritannien 1987) von der Liste der indizierten Medien geflogen. Im Gegensatz zu „Darkman“ ist im Fall von „Hellraiser“ die Listenstreichung allerdings nicht auf Antrag erfolgt, sondern automatisch gemäß §18 Abs. 7 JuschG nach Ablauf von 25 Jahren. Damit kann nun auch „Hellraiser“ in seiner ungekürzten Fassung der FSK zur Neuprüfung vorgelegt und dann mit dieser FSK-Freigabe auf den Markt gebracht werden.
Lange wird man auf einen Release der Uncut-Fassung im freien Kaufhandel wohl nicht warten müssen, denn „Hellraiser“ ist bereits seit fast 2 Jahren in Deutschland auf Blu-ray Disc erhältlich. Zunächst gab es nur zwei limitierte Sondereditionen im Vertrieb von BMV Medien, bis im Mai 2012 schließlich der Rechteinhaber Studiocanal Home Entertainment die Uncut-Filmfassung als herkömmliche Edition auf den Markt gebracht hat. Diese ist auch jetzt noch überall erhältlich und dies im Vergleich zu den Sondereditionen sogar zu einem erschwinglichen Preis.
29.04.2013 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ja, dann dürfte ja irgendwann FORD FAIRLANE - ROCK N ROLL DETEKTIVE auch mal vom Index verschwinden, wenn sogar schon ein Blut-Brutalo-Streifen nach dem anderen auch runtergenommen wird!
Frag mich schon seit 23 Jahren, warum der ab 18 ist!!!
Frag mich schon seit 23 Jahren, warum der ab 18 ist!!!
Und noch ein Klassiker runter vom Index. Hellraiser is schon klasse, aber ab Teil 3 gehts qualitativ abwärts.
Kann mich noch gut erinnern, als ich "Hellraiser" das erste Mal gesehen habe - hatte natürlich durch die Indizierung schon einen besonderen zusätzlichen Reiz...
@filmsuchti
also gehörst du auch zu dehnen die keine Filme mehr Handlung wollen und guten Suptilen Effekte sonderr einfach nur noch Pure Gewalt und Hardcoresplatter wie Hostel 2 und Evil Dead 2013.
Das hat doch nix mehr mit Film zu tun. Das soll jetzt nicht heißen das ich deine Meinung nicht tolleriere aber solch äußerungen das alte Filme wie Hellraiser ins Kinderprogramm gehören ist schon Bedenklich.
also gehörst du auch zu dehnen die keine Filme mehr Handlung wollen und guten Suptilen Effekte sonderr einfach nur noch Pure Gewalt und Hardcoresplatter wie Hostel 2 und Evil Dead 2013.
Das hat doch nix mehr mit Film zu tun. Das soll jetzt nicht heißen das ich deine Meinung nicht tolleriere aber solch äußerungen das alte Filme wie Hellraiser ins Kinderprogramm gehören ist schon Bedenklich.
Hellraiser ist zwar nicht so mein Film. Aber ich finde es gut dass immer wieder Filme vom Index runter kommen. Bei manchen kann man die Indizierung aber auch nicht verstehen.
Cool, d.h. wenn der dann auch endlich maximal FSK16 hat, kann ich den Müll mal über ebay oder so wieder loswerden. Ich bin es ja inzwischen gewohnt, dass irgendwelche seltsamen Leute irgendwelchen Müll über den grünen Klee loben, aber selten wurde ich so enttäuscht wie bei Hellraiser. Die Höllenkreaturen sehen eigentlich gut aus und der Grundplot erscheint interessant, aber letztlich ist so gut wie gar keine Geschichte vorhanden. Spannung oder Grusel kommt nicht auf und mit Splattereffekten wird auch sparsam umgegangen. Sowas kann man bestenfalls heutzutage noch im Kinderprogramm zeigen. Als ich so 4-5 Jahre alt war, fand ich auch "Der Frosch mit der Maske" gruselig...
Is mir eigentlich echt egal...Hab alle Teile und gut ist. Macht für mich kein Unterschied mehr...

30.04.2013 um 12:40
von gelöscht
#39
Ich hab die ersten 3 Teile im Steelbook Uncut ... in Österreich gibts das Thema Indizierung zum Glück nicht :)
So toll es ist, dass ein solcher Genremeilenstein wie Clive Barkes "Hellraiser" endlich nicht mehr indiziert ist - dies dürfte für den geneigten Interessenten kaum mehr wirklich von Relevanz sein.
Schließlich sind die Uncut-Versions dieses Meisterwerkes schon seit Jahren via Ö in verschiedenen Varianten verfügbar, wo der geneigte Fan zweifellos schon längst zugeschlagen hat.
Insoweit kommt dies letztlich schlicht zu spät - was jedoch an der Erfreulichkeit als solcher nichts ändert.
Dabei geht jedoch in gewisser Weise auch eine Ära zu Ende - denn, sein wir ehrlich, in gewisser Weise war die Indizierung "Hellraiser"s und der Nimbus des "Nie-freigegeben-werdens" sicher auch mit rufbegründend, obgleich dieses Meisterwerk derartiges gar nicht nötig gehabt hätte.
"Hellraiser" war und ist in seiner Verknüpfung der Elemente Lust bzw. Lustgewinn und Schmerz sowie in seiner visuellen Ästhetik einzigartig und hat nicht nur ein eigenes Franchise heraufbeschworen sondern das Genre als Ganzes nachhaltig beeinflusst.
Völlig unverständlich ist mir persönlich, dass der "neuen Generation" der Film vielfach "zu lahm" ist - gerade die cinematografische Inszenierung, der stringente Plottaufbau nebst Figurenentwicklung und das "stete Anziehen der Spannungsschraube" machen den Film doch so besonders. Hecktische Schnitte im "MTV-Style" oder Doku-Look, wie sie heute populär sind, vermögen zumeist einfach keine Nachhaltigkeit zu begründen. "Hellraiser" schafft dies spielend - auch heute, nach knapp 26 Jahre, hat der Film nichts von seiner Sogwirkung verloren und wird Bestand haben.
Ein wirklich Gutes mag die Indizierungsaufhebung des ersten Teiles haben - nämlich, dass man sich veranlasst sieht, die fehlenden Teile auf BD zu veröffentlichen. Zwar sind hiervon eigentlich nur noch die Teile 5 + 6 eingemaßen zu gebrauchen, ob zur Sammlungsvervollkommnung würden diese hier erworben - da Studiocanal zu Teil 5 die Rechte innehat, könnte insoweit doch endlich auch ein zu den Teile 1 - 4 (die hier jeweils im Mbook vorhanden sind) passendes Mbook released werden.
"Hellraiser" uncut in D !! In was für einer Zeit leben wir eigentlich ? :-)
Schließlich sind die Uncut-Versions dieses Meisterwerkes schon seit Jahren via Ö in verschiedenen Varianten verfügbar, wo der geneigte Fan zweifellos schon längst zugeschlagen hat.
Insoweit kommt dies letztlich schlicht zu spät - was jedoch an der Erfreulichkeit als solcher nichts ändert.
Dabei geht jedoch in gewisser Weise auch eine Ära zu Ende - denn, sein wir ehrlich, in gewisser Weise war die Indizierung "Hellraiser"s und der Nimbus des "Nie-freigegeben-werdens" sicher auch mit rufbegründend, obgleich dieses Meisterwerk derartiges gar nicht nötig gehabt hätte.
"Hellraiser" war und ist in seiner Verknüpfung der Elemente Lust bzw. Lustgewinn und Schmerz sowie in seiner visuellen Ästhetik einzigartig und hat nicht nur ein eigenes Franchise heraufbeschworen sondern das Genre als Ganzes nachhaltig beeinflusst.
Völlig unverständlich ist mir persönlich, dass der "neuen Generation" der Film vielfach "zu lahm" ist - gerade die cinematografische Inszenierung, der stringente Plottaufbau nebst Figurenentwicklung und das "stete Anziehen der Spannungsschraube" machen den Film doch so besonders. Hecktische Schnitte im "MTV-Style" oder Doku-Look, wie sie heute populär sind, vermögen zumeist einfach keine Nachhaltigkeit zu begründen. "Hellraiser" schafft dies spielend - auch heute, nach knapp 26 Jahre, hat der Film nichts von seiner Sogwirkung verloren und wird Bestand haben.
Ein wirklich Gutes mag die Indizierungsaufhebung des ersten Teiles haben - nämlich, dass man sich veranlasst sieht, die fehlenden Teile auf BD zu veröffentlichen. Zwar sind hiervon eigentlich nur noch die Teile 5 + 6 eingemaßen zu gebrauchen, ob zur Sammlungsvervollkommnung würden diese hier erworben - da Studiocanal zu Teil 5 die Rechte innehat, könnte insoweit doch endlich auch ein zu den Teile 1 - 4 (die hier jeweils im Mbook vorhanden sind) passendes Mbook released werden.
"Hellraiser" uncut in D !! In was für einer Zeit leben wir eigentlich ? :-)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
17 Bewertung(en) mit ø 4,18 Punkte
66 Kommentare
Neueste News
am 28.05. um 15:06 Uhr
am 28.05. um 14:51 Uhr
am 28.05. um 14:18 Uhr
am 28.05. um 09:06 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.05. um 14:26 Uhr
MaRuMi FilmMotion: Drei Filme auf Blu-ray in limitierten Hartboxen ab Anfang Juli 2025 im Kaufhandel
am 28.05. um 14:20 Uhr
am 28.05. um 14:16 Uhr
am 28.05. um 14:13 Uhr
am 28.05. um 14:06 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.05.2025 um 15:06
von buuhhmann in bluray-disc.de News
am 28.05.2025 um 14:52