UK: Zavvi-exklusive Steelbooks der „Indiana Jones“-Trilogie Anfang Juni
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
UK: Zavvi-exklusive Steelbooks der „Indiana Jones“-Trilogie Anfang Juni
Paramount Home Entertainment wird ab dem 03. Juni 2013 Steelbooks der „Indiana Jones“-Trilogie zur Verfügung stellen. Allerdings ist jede Edition exklusiv nur bei zavvi.com erhältlich. Dabei handelt es sich um „Raiders of the Lost Ark“ (dt. „Jäger des verlorenen Schatzes“) sowie „The Last Crusade“ (dt. „Der letzte Kreuzzug“) und „Temple of Doom“ (dt. „Tempel des Todes“). Vom viertel Teil - „Kingdom of the Crystal Skull“ - ist aktuell noch keine Rede, das sollte für Fans der „Indy“-Reihe allerdings auch zu verschmerzen sein. Alle Titel verfügen über eine deutsche Tonspur, sodass nicht notwendigerweise nur auf die englische Tonspur zurückgegriffen werden muss.
The Last Crusade
Raiders of the Lost Ark
Temple of Doom
Ob Paramount diese Sondereditionen auch für den deutschen Markt plant, ist zurzeit nicht bekannt. Exklusive Steelbooks des Majors lassen sich zum Beispiel haufenweise bei Media Markt finden, sodass eine ähnliche Vorgehensweise bei den „Indiana Jones“-Steelbooks nicht ganz abwegig wäre. Sobald etwas in der Richtung geplant ist, werden wir Sie darüber natürlich in Kenntnis setzen. Bei einer Bestellung über zavvi ist es ratsam, den Preis oben zuvor auf Pfund zu wechseln, da Sie damit letzten Endes weniger bezahlen.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hier muss ich 'Cineast aka Filmnerd' zustimmen, die Arworks der drei vorgestellten Steel sehen echt Klasse aus. Hatte bislang bei Indi noch nicht zugeschlagen, könnte aber hier durchaus passieren...
Wenngleich es doch eigentlich absehbar war, dass auf kurz oder lang noch Einzelsteels zu den Indy-Filmen folgen werden, komme ich nicht umhin festzustellen, dass ich das Artwork der drei Steels für gelungen halte.
Da selbige dann auch noch über ne deutsche Tonspur verfügen, können diese für so manchen sicher eine echter Alternative darstellen.
Ich selbst verfüge seit des Adventskalenders jedoch über das deutsche Trilogie-Steel nebst Zippo - und das reicht mir auch vollauf.