Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Disneys „Elliot, das Schmunzelmonster“ im März mit deutscher Kinofassung auf Blu-ray Disc

 
13 Bewertung(en) mit ø 3,38 Punkte
26.11.2012
Elliot-Das-Schmunzelmonster-Newslogo.jpg
Elliot-Das-Schmunzelmonster-News-01.jpg
Vor wenigen Tagen wurden „Findet Nemo“ (USA 2003), „Der Glöckner von Notre Dame“ (USA 1996) sowie „Mulan“ (USA 1998) auf Blu-ray Disc angekündigt, während mit „Bärenbrüder 1“ (USA 2003) und „Bärenbrüder 2“ (USA 2006), die auch im Doppelset erscheinen, zwei weitere Titel auf dem HD-Medium im März des nächsten Jahres zur Verfügung stehen. Zudem feiert „Elliot, das Schmunzelmonster“ (USA 1977) seine Blu-ray-Premiere in Deutschland, nachdem der Klassiker bereits seit Mitte Oktober in den USA erhältlich ist. Und zu diesem Film stand noch eine unbeantwortete Frage im Raum: „In welcher Fassung wird der Disney-Klassiker vorliegen?
Elliot-Das-Schmunzelmonster-News-02.jpg
Während „Elliot, das Schmunzelmonster“ in Deutschland seit dem Kinostart nur geschnitten gezeigt wurde, gibt es die ungeschnittene Fassung in den USA. Da diese zusätzlichen Minuten niemals synchronisiert wurden, gibt es im März 2013 auch nur die gekürzte deutsche Kinofassung des Klassikers auf Blu-ray. Die ungeschnittene Version wird auch nicht als Bonus mit einblendbaren deutschen Untertiteln angeboten, wie man uns auf Anfrage bestätigen konnte. In den nächsten Abschnitten sehen Sie die kürzlich von uns angekündigten Titel, die im März 2013 in Deutschland veröffentlicht werden. Am 07. März 2013: 14. März 2013: 21. März 2013:
26.11.2012 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Das und die BD's von Bärenbrüder könnten wieder die Sammlung von meinem Sohn vergrößern ;-)
djblack0
26.11.2012 um 18:10
#18
Elliot um mehrere Minuten zensiert, häää....
War der Bodycount zu hoch, oder wie???
Largo
26.11.2012 um 18:04
von Largo
#17
Elliot muss ich nicht haben, die anderen wandern aber sicher in unser Regal.
ib-76
26.11.2012 um 18:04
von ib-76
#16
Jeden Blödsinn synchronisiert Disney neu, was man ja schmerzlich bei Arielle feststellen durfte, aber eine Langfassung von Elliot bekommen die nicht auf die Reihe. Genauso wird es in Deutschland auch wohl nie die richtige Schnittfassung von der tollkühnen Hexe in ihrem fliegenden Bett geben. Bleibt also nur der Griff zu den englischen Ausgaben der BDs. Das kann ich bei beiden Filmen nur empfehlen.
JupiterJones
26.11.2012 um 18:03
#15
Elliot habe ich mal auf VHS geguckt ist aber verdammt lange her, wusste gar nicht das er gekürzt ist. Werde ihn bei einem guten Preis trotzdem kaufen auch wenn er gekürzt ist.
Den Glöckner kaufe ich auch aber nicht zu diesem Preis. Und Mulan wird auch gekauft aber auch nicht zu diesem Preis. Nemo weiß ich noch nicht ob ich den kaufe und wenn dann auch nicht zu diesem Preis.
Al-DVD Sammler
26.11.2012 um 18:03
#14
N1ghtM4r3
26.11.2012 um 18:00
#13
Ich freu mich auf die BD und werde mir diese zulegen.
Per zufall haben wir gerade gestern mit den Kindern Elliot auf DVD gesehn und die Deutsche Synchro ist grad noch so zum aushalten. Asynchron kann man ja nicht wirklich sagen, aber die Lippensynchronisation ist sowas von schlecht. Als Kind fiel einem sowas warscheindlich nicht wirklich auf, aber wenn man das jetzt so sieht.... auch sind einige Songs gerade noch auszuhalten. Ich bin gegen Neusynchros, aber hier wäre es auf einer neuen BD Veröffentlichung vielleicht mal eine überlegung wert gewesen....natürlich nur wenn die org. auch mit drauf wäre.
Fusnu
26.11.2012 um 18:00
von Fusnu
#12
Wieso kommen alle Fortsetzungen raus aber nicht Mulan 2, kann mir da einer Infos geben ist sehr schade da damit die Sammlung nicht komplett ist :-(

lg Leo
Leo1988
26.11.2012 um 17:57
#11
Letzendlich sind das Ausreden: Nehmen wir den Song "Lichtschein auf dem Wasser" (Candle on the Water), der im Deutschen von Katja Ebstein eingesungen wurde (wie auch die anderen Songs). Diese "Leuchtturmszene" wurde gekürzt - vermutlich um die Länge des Films zu minimieren. Später, d.h. auf allen VHS-Videos, war er im Intro zu hören. Jetzt, d.h. auf allen DVDs, in der er nicht mehr mal dort zu hören. Er ist aktuell also "verschwunden".
chris-85
26.11.2012 um 17:56
#10
Elliot muss ich nicht umbedingt haben. Umso mehr den Glöckner von Notre Dame, Mulan und Findet Nemo. Disney Blu-rays sind einfach ne feine Sache.
cpu lord
26.11.2012 um 17:55
#9
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
13 Bewertung(en) mit ø 3,38 Punkte
68 Kommentare