Studiocanal gibt Ausblick auf Blu-ray Veröffentlichungen im Januar und Februar 2013
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Studiocanal gibt Ausblick auf Blu-ray Veröffentlichungen im Januar und Februar 2013
Studiocanal hat vor wenigen Minuten eine Vorschau auf die kommenden Veröffentlichungen im Blu-ray Sektor veröffentlicht, die jedoch fast nur Titel beinhaltet, die wir Ihnen in der Vergangenheit bereits im Rahmen einer News vorstellen konnten. Dabei handelt es sich um „Nosferatu“, „Aguirre - Der Zorn Gottes“ sowie „Fitzcarraldo“ etc. Eine Übersicht über alle Titel finden Sie am Ende dieser News.
Der Februar ist voller Neuauflagen. So gibt es beispielsweise eine Neuauflage zu „Dogma“, „Aviator“ und „Frida“ etc., die bisher lediglich in der Blu Cinemathek vorzufinden sind – abgesehen von „Aviator“, der 2010 von Disney in den Handel gebracht wurde. Neu ist dahingegen die britische Horror-Komödie „Cockneys vs. Zombies“ (Großbritannien 2012), die von Studiocanal im Februar in den Verleih gebracht wird. Mit einer Veröffentlichung im stationären Handel kann dann im März des nächsten Jahres gerechnet werden.
Im Januar im Verkauf:
Hier kann man sich recht kruz fassen - schließlich sind die wunderbaren Kinski/Herzog-Kollaborationen "Aguirre - Der Zorn Gottes", "Fitzcarraldo" und "Nosferatu - Phantom der Nacht" lediglich der entsprechenden Box entnommen und kündigen sich hier als Einzelrelease an. Ich werde indes hier gelegentlich zu Box greifen.
Zu "The Echo" und "Universal Soldier" hatte ich mich schon wiederholte in den wiederholten News zu den Studiocanal-Ankündigungen geäußert, worauf ich Bezug nehme.
Die im Februar kommenden Neuauflagen sind insoweit interessant, als diese dann nicht mehr in der optisch wenig ansprechenden Blu Cinemathek-Aufmachung erscheinen - endlich die Gelegenheit ein Meisterwerk wie "Wenn die Gondeln Trauer tragen" in die Sammlung zu führen - Danke dafür!
Tja und dann will ich hier mal ausdrücklich die britische Genrekomödie "Cockney vs. Zombies" empfehlen - verweise insoweit auf den hierzu von mir begründeten Thread, den hier zu findenden Trailer nebst Kritik, die deutlich macht, dass sich dieser Beitrag endlich wieder lohnt: