"Lawrence von Arabien" ab 15. November 2012 restauriert als Jubiläumsedition auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Lawrence von Arabien" ab 15. November 2012 restauriert als Jubiläumsedition auf Blu-ray Disc
Als wir Sie Anfang Juli 2012 darüber informierten, dass Sony Pictures Home Entertainment im November 2012 den Spielfilmklassiker „Lawrence von Arabien“ (Großbritannien 1962), mit Peter O'Toole in der Hauptrolle, auf Blu-ray Disc veröffentlichen wird, konnten wir Ihnen damals leider noch keine genaueren Details zur HD-Premiere des 7-fachen Oscargewinners nennen. Dies hat sich inzwischen geändert, denn mittlerweile liegen sämtliche Informationen rund um die Veröffentlichung des digital restaurierten Klassikers von Regisseur David Lean vor.
„Lawrence von Arabien“ wird als sogenannte „2 Disc – Restored Version“ als Erstauflage am 15. November 2012 in den Kaufhandel kommen. Die erste der beiden Blu-ray Discs wird den Film in der vollständig überarbeiteten Fassung in 4K-Auflösung umfassen. Darüber hinaus wird Disc 1 auch noch einen Blu-ray-exklusiven Bild-in-Grafik-Track enthalten. Der Spielfilm wird mit einem in 1080p, MPEG-4/AVC kodierten Bild und einer deutschen Dolby Digital 5.1 Tonspur erscheinen. Der englische Original-Sound wird in DTS-HD Master Audio 5.1 vorliegen. Auf der zweiten Blu-ray Disc wird sich außerdem umfangreiches Bonusmaterial befinden, das wir Ihnen im Folgenden detailliert aufgelistet haben.
Als besondere Überraschung für Sammler wird die Erstauflage als Jubiläumsausgabe in einer Sonderverpackung erschienen und neben den beiden Blu-ray Discs auch noch einen 88-seitigen Bildband mit seltenen Hinter-den-Kulissen-Fotos sowie ein einzelnes nummeriertes 70mm-Einzelbild aus dem Film enthalten.
Bonusmaterial Disc 2:
Peter O’Toole erinnert sich an Lawrence von Arabien (Blu-ray™ Exklusiv)
Das Making-of von Lawrence von Arabien Dokumentarfilm
Gespräch mit Steven Spielberg
Maan, Jordanien: Kamele als Darsteller
Auf der Suche nach Lawrence
Eine Romanze in Arabien
Wind, Sand und Sterne: Das Making-of eines Klassikers (Version 1970)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Und die Amaray wird nochnichtmals ein Wendecover haben.
Finde das Cover auch ziemlich langweilig.
Zu diesem Klassiker gibts epischere Motive, unter anderem das vorläufige Motiv in der Datenbank das noch die DVD zierte(mit goldener Schrift).
Ein echter Klassiker, der sofort von mir am Erscheinungstag gekauft werden wird, insbesondere jetzt wo ich weiß das es für die Erstauflage eine Sonderverpackung und einen Bildband geben wird. Bravo, SONY ! Ist sowas von gekauft ! Das Cover der Blu-ray finde ich nämlich nicht ganz so gut, da war das Artwork der DVD mit goldener Schrift besser. Die aufwändige Restaurierung des Films entstand unter der Leitung der Meisterregisseure Steven Spielberg und Martin Scorsese, schön daß das bekannte Spielberg-Interview der DVD (sowie der gesamte Rest) auch auf die Blu-ray kommen. Es wäre noch interesant zu erfahren, ob der Film seine BD-Premiere auch MIT der durch Maurice Jarre's musikuntermalte Pausen-Sequenz ("Intermission") oder am Stück enthalten sein wird. Ich persönlich mag die PAUSEN-Tafel nämlich sehr gerne und so wollte es auch David Lean.
Das wird mit Sicherheit eines der schönsten Klassiker-Releases des Jahres. Freue mich wie ein Schneekönig darauf den Film endlich in HD sehen zu können. Großartig ! :))
so schaut also eine Jubiläumsedition aus, Sony Pictures Home Entertainment den würde ich feuern wer mir so was als Jubiläumsedition vorlege !
28.08.2012 um 16:37
von gelöscht
#36
Tja, warum enthält man uns hier eigentlich die Audio-CD vor??? Die sollte doch nun wahrlich nicht den Preis steigern! Die US-Version bewegt sich da auf akzeptablem Preisniveau, also beide würde ich mir ehrlich gesagt nicht zulegen wollen!
Gedauert hat es ja lange genug, bis dieser Klassiker "Lawrence von Arabien" endlich veröffentlicht wurde!
Die Ausstattungsdetails der deutschen VÖ sind im wesentlichen mit der US-Edition identisch. Außer, daß hierzulande eine dritte BD sowie die Audio-CD fehlen dürfte. Sammler dürfte das ohnehin egal sein & werden sich u.U. die US- als auch die D-Version holen.
Faszit: Ein Film, der keinesfalls in einer gepflegten Sammlung fehlen sollte.