Guillermo del Toro: Blu-ray Disc zu „Pacific Rim“ mit 30 Minuten Deleted Scenes
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Guillermo del Toro: Blu-ray Disc zu „Pacific Rim“ mit 30 Minuten Deleted Scenes
Das Science Fiction Adventure „Pacific Rim“ (USA 2012) von Guillermo del Toro, das erst im Juli des nächsten Jahres in die Kinos kommen soll, wird laut dem Filmemacher auf der Blu-ray Disc mit über 30 Minuten Deleted Scenes aufwarten. Das bestätigt der Regisseur und Produzent in einem Interview mit collider.com, die den Starregisseur über seinen neuen Film ausfragen konnten. Tausendsassa del Toro sollte ursprünglich Peter Jacksons „Hobbit“ inszenieren, musste das Projekt allerdings aufgrund von anderen Verpflichtungen verlassen. Dafür hat er sich noch an diversen Designs und dem Drehbuch der vor Kurzem noch als Zweiteiler gedachten Fantasy-Saga beteiligt.
In „Pacific Rim“ spielt erneut Ron Perlman mit, der in nahezu jedem Film von del Toro zu sehen ist. In dem Scifi-Adventure geht es um eine Bedrohung aus dem All, die von mutigen Piloten zerschlagen werden muss, um die Welt zu retten. Die Piloten nehmen dabei in riesigen Robotern Platz, die den Untergang der Erde abwenden sollen. Zu welchem Zeitpunkt der Film in den deutschen Kinos anläuft, steht zurzeit nicht fest. Allerdings kann man davon ausgehen, dass der von Warner Bros/Legendary Pictures produzierte und mit den Red Epic Kameras gefilmte Abenteuerstreifen, der jüngst auf der Comic Con in San Diego vorgestellt wurde, ebenfalls ab der zweiten Jahreshälfte 2013 in Deutschland angesehen werden kann. Auch eine Veröffentlichung auf Blu-ray in dem gleichen Jahr ist durchaus wahrscheinlich.
Im Interview verrät Guillermo del Toro zudem, dass die erste Schnittfassung von „Pacific Rim“ etwas über 2 Stunden läuft und dass er es hasst, Dinge herausschneiden zu müssen. Insgesamt sollen dabei etwa 30 Minuten existieren, die auf der DVD und BD in der Deleted-Scenes-Sektion gefunden werden können. Del Toro ist der Ansicht, dass sich solche Szenen besser in einer separaten Sektion machen, als in einer erweiterten Schnittfassung. Das komplette Interview finden Sie hier.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Bis 2014 ist es noch ein weilchen, mal sehen was dann ist. Del Toro find ich gut, Ron Perlman nicht so , nur als Hellboy.
Wenn er gekürzt ist, wird der in einer Aktion geordet.
"... im Interview verrät Guillermo del Toro ...dass er es hasst, Dinge herausschneiden zu müssen...Del Toro ist der Ansicht, dass sich solche Szenen besser in einer separaten Sektion machen, als in einer erweiterten Schnittfassung."
Häh, ist Guillermo ein bißchen dösbaddelig? Eine erweiterte Schnittfassung ist doch zehnmal besser, als herausgeschnittene Szenen für immer und ewig in den Extras verschwinden zu lassen, die sich sowieso kein Schwein anschaut!
Aber zum Glück wollen Kapitalisten auf Teufel komm raus Kohle scheffeln, daher kommt sowieso ein DC ...
Finde es blöd wenn der Regisseur der Meinung ist das geschnittene Szenen in den Film gehören er sich aber gegen einen DC ausspricht.
Wären es jetzt nur 2-3 Szenen aber bei 30mins+ gehört n DC her :)
Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich del Toro klasse finde und ich mir von Pacific Rim auch wieder viel erwarte - aber auch ich finde, 30 Minuten Deleted Scenes wären besser in einem Extended Cut aufgehoben als im Bonusmaterial...
Auch wenn del Toro dieser Auffassung ist, wie wird das Studio bzw. der Vertrieb zukünftig entscheiden ?
könnte also evtl doch eine Langfassung folgen ?!
Guillermo del Toro ist ja ein sehr fanatsievoller Regisseur, dessen Filme ich großteils gerne sehe.
Trotzdem bin ich froh, dass P. Jackson das Hobbitprojekt weiterverfolgte, sonst hätte noch R. Perlman den Hobbit gespielt... ;)